- In Zusammenarbeit mit den Kreisstadt-, sowie Stadtsportbünden veranstaltet der STV und seine Mitgliedsvereine jährlich die Kreis-Kinder- und Jugendspiele. Diese Wettkampform in den jeweiligen Kreisen in Sachsen richtet sich an Vereinsspieler, mit Interesse zur Teilnahme am Wettkampftennis auf regionaler Ebene haben. Angedacht auch für ein Einsteiger und Beginner, welche sich im Einzelwettkampf „ausprobieren“ möchten. Auch für diesen Teilnehmerkreis ist der STV-Kids / Leipziger Jüngstenserie angedacht.
- Den Kindern der Altersklassen U10 und jünger bis U12 bietet der STV die Möglichkeit mit seiner offiziellen Jüngstenserie – der Steffi-Graf-Turnierserie – frühzeitige Wettkampferfahrungen zu sammeln.
- Im Sommer werden in allen drei Bezirken des STV für Jugendliche und Jüngste die Bezirksmeisterschaften U10 – U18 ausgerichtet. Unter dem Aspekt der Vielseitigkeit mit den Wettbewerben Tennis und Athletik ermitteln die Altersklassen U10 ihre regionalen Meister. Ab der Altersklasse wird nur Tennis (Einzel und Doppel) gespielt.
- Als Saisonhöhepunkt für Juniorinnen und Junioren U9/U10 – U18 richtet der STV in jedem Jahr Landesmeisterschaften aus. Sowohl im Freien als auch unter dem Hallendach kämpfen die Kinder und Jugendlichen um den begehrten Titel „Sächsischer Landesmeister“.
- Des Weiteren gehören folgende Events zum festen Bestandteil des jährlichen im sächsischen Turnierkalenders:
- Ostdeutschen Meisterschaften U12 / U14 (seit 2015)
- Ranglistenturnier der Steffi-Graf-Stiftung des STV (seit 2012)
Eine Anmeldung zu Meisterschaften und Turnieren erfolgt über den STV-Turnierkalender. Hier sind dann auch alle weiteren Informationen zum Turnier zu finden.
DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
- Für die Teilnahme an Turnieren mit Ranglisten- und LK-Wertung benötigen alle Spielerinnen und Spieler ab 2025 die DTB-Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler
Turnierkalender
- Hier geht es zum Turnierkalender des Sächsischen Tennis Verbandes.