30.10.2024
7. Senior Indoor Open: Klaus Habbel verteidigt Titel in Weinböhla
Auch Stefan Tränkner und Frank Hellmund gewinnen

Frank Hellmund und Thomas Pfeiff (von links) spielten den Titel der Herren 50 unter sich aus.
Stefan Tränkner (rechts) gewann das Finale der Herren 30 gegen Benjamin Stroh.
Bei den 7. Senior Indoor Open, die am vergangenen Wochenende im Tennis- und Sportcenter Weinböhla ausgetragen wurden, kämpften Herren in drei Seniorenklassen um die Titel. Klaus Habbel (Leipziger SC 1901) verteidigte dabei in der Altersklasse 60 als topgesetzter Akteur seinen Vorjahrestitel mit einem 7:6, 7:5-Finalerfolg über Gregor Kluck (TC OW Friedrichshagen).
Die Konkurrenz der Herren 30, die aus den zwölf gemeldeten Spielern der Altersklassen 30 und 40 gebildet wurde, entschied Stefan Tränkner (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) für sich. Der topgesetzte Turnierfavorit besiegte im Finale den Berliner Benjamin Stroh (Zehlendorfer TuS von 1888) mit 6:1, 6:3.
Das Feld der Herren 50 dominierten die Herren des TC Bad Weißer Hirsch Dresden. Im Halbfinale stellten diese mit Oliver Rothkegel und Thomas Pfeiff, die die Setzliste anführten, sowie Frank Hellmund drei von vier Spielern. Im vereinsinternen Endspiel behielt der Vereinsvorsitzende Frank Hellmund schließlich mit 7:6, 6:2 gegen Vorjahressieger Thomas Pfeiff die Oberhand.
Mit insgesamt 32 in die Tableaus in Weinböhla gelosten Herren, davon gut die Hälfte aus sächsischen Vereinen, waren 2024 mehr Spieler bei den von Jeremy Puth initiierten und organisierten Senior Indoor Open am Start als im Vorjahr. Während 2023 jedoch noch immerhin neun Damen in zwei Konkurrenzen gegeneinander antraten, fielen die beiden ausgeschriebenen Damenkonkurrenzen der Altersklassen 30 und 50 in diesem Jahr mangels Meldungen leider aus.
Alle Ergebnisse der 7. Senior Indoor Open finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig
Fotos: Jeremy Puth