Regionalliga Süd-Ost: TC RC Sport-Herren erspielen sehr guten vierten Platz

Klassenerhalt aus eigener Kraft – so lautete das klare Saisonziel der Herren des TC RC Sport Leipzig nach dem Aufstieg aus der Ostliga im vergangenen Jahr. Und dieses Ziel konnte die Mannschaft von Kapitän Florian Daffner übererfüllen. In der Endabrechnung nimmt der einzige sächsische Vertreter in der Regionalliga Süd-Ost 2025 mit vier Saisonerfolgen aus sieben Begegnungen einen starken vierten Platz unter acht Teams ein. Den Grundstein zu diesem Erfolg legten die Leipziger gleich zu Saisonbeginn, als sie am doppelten Heimspielwochenende sowohl den TC Rot-Blau Regensburg als auch den TC Schießgraben Augsburg mit 6:3 besiegen konnten und später vorübergehend sogar von der Tabellenspitze grüßten. Es folgten im Saisonverlauf zwei weitere 6:3-Siege auswärts gegen den TC Rot-Weiß Straubing und am vorletzten Spieltag erneut zu Hause gegen den TC Weiß-Blau Würzburg.

Fleißigste Punktesammler waren dabei Constantin Schmitz und Nikolai Barsukov. Constantin Schmitz bestritt fünf Einzel und blieb dabei ebenso ungeschlagen wie in seinen sechs Doppeleinsätzen. Der 18-jährige Nikolai Barsukov stand in allen sieben Regionalliga-Partien in Einzel und Doppel für die Leipziger auf dem Platz und brachte es dabei auf eine starke 5:2-Einzel-Bilanz. Im Doppel behielt er mit sieben Siegen sogar seine weiße Weste. Auch der für die Spitzenposition neu verpflichtete Spanier Carlos Lopez Montagud gewann in sechs Partien für den TC RC Sport in Einzel und Doppel jeweils fünfmal und trug so entscheidend zum Klassenerhalt und der Platzierung in der oberen Tabellenhälfte bei.

Alle Ergebnisse sowie die Abschlusstabelle der Regionalliga Süd-Ost der Herren finden sich hier. 

Damen des TLZ Espenhain vor Abstieg in die Ostliga

Einziges sächsisches Damen-Team in der Regionalliga Süd-Ost im Sommer 2025 waren die Damen des TLZ Espenhain. Sie beendeten ihre Regionalliga-Saison bereits Mitte Juni. In sieben Begegnungen erspielten sie nur zwei Erfolge und belegen in der Abschlusstabelle den siebten Platz unter acht Teams. Damit verfehlen die gegenüber dem Vorjahr verstärkten TLZ-Damen das vorab klar formulierte Saisonziel des Klassenerhalts. TLZ-Sportwart Tim Wittig sieht die Ursache dafür vor allem in einem unglücklichen Saisonverlauf und den in dieser Form nicht erwarteten drei Niederlagen in der ersten Saisonhälfte. Er plant daher im Sommer 2026 nun für die Ostliga, um auch jüngere TLZ-Talente in das Team zu integrieren.

Herausragend nichtsdestotrotz einmal mehr die Wettspielsaison der aktuell besten sächsischen Tennisspielerin Lola Giza (DTB-Rang 30 (Damen)). Die Dresdner Sportgymnasiastin, die die aktuelle deutsche Rangliste der Juniorinnen U 18 anführt, gewann sechs ihrer sieben Einzel und bringt es inklusive der Doppel auf eine Gesamtbilanz von 10:4 Siegen in der Regionalliga-Spielzeit 2025. Mehr Punkte sammelte keine andere Espenhainer Spielerin. Besonderes Highlight war dabei sicher Lolas Einzelerfolg gegen den TC Raschke Taufkirchen am 1. Juni, als sie die Russin Polina Kudermetova in drei hart umkämpften Sätzen besiegte. Polina Kudermetova wurde zum Zeitpunkt des Aufeinandertreffens auf Position 58 der Damen-Weltrangliste geführt und reiste direkt von den French Open nach Taufkirchen an.

Alle Ergebnisse sowie die Abschlusstabelle der Regionalliga Süd-Ost der Damen finden sich hier. 

Antonia Preißler-Szelig
Foto: TC RC Sport Leipzig