Die 5. TLZ Sommer-Open powered by Reiseprofi Markranstädt endeten mit einem großen Erfolg für den sächsischen Tennissport. Denn durch die Erfolge von Tristan Nitschke (TLZ Espenhain) und Clara-Marie Schön (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) blieben sowohl Herren- als auch Damen-Titel in Sachsen.
Tristan Nitschke (DTB-Rang 369), der im 26-köpfigen Herrenfeld ungesetzt an den Start ging, gelang dabei sogar ein echter Heimsieg. Auf dem Weg zum Titel besiegte er unter anderem den aktuellen sächsischen Landesmeister Fynn Sieckmann (DTB-Rang 179, TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) in Runde zwei sowie den topgesetzten Turnierfavorit Paco Wortelmann (DTB-Rang 133, TC Iserlohn) im Halbfinale und blieb dabei im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust. Im Finale gegen Dominik Maly (1. FC Nürnberg) gewann Tristan Nitschke den ersten Satz mit 6:4, ehe sein Gegner aufgeben musste.

Von den insgesamt 13 sächsischen Herren im Tableau erreichten neben Tristan Nitschke Nasim Star (DTB-Rang 259, 1. TC Zwickau) und Felix Neumeister (DTB-Rang 206, SV Dresden Mitte 1950) das Viertelfinale. Die Nebenrunde gewann Kamil Hein (1. FC Nürnberg).
Clara-Marie Schön (DTB-Rang 110) startete topgesetzt ins Turnier und sicherte sich mit drei Dreisatz-Erfolgen den Sieg. Dabei bezwang sie nacheinander Sofiia Kucherova (TLZ Espenhain) im Viertelfinale, Celine Fritsch (DTB-Rang 368, CaM Nürnberg) im Halbfinale und Sophia Büttner (DTB-Rang 245, CaM Nürnberg) im Finale im entscheidenden Match-Tiebreak und bewies auf dem Weg zum Titel einmal mehr großen Kampfgeist. Besonders im Halbfinale ging es beim 4:6, 7:5, 14:12 für Clara-Marie Schön äußerst knapp zu.

Von den weiteren sächsischen Damen gelang nur Emma Stauder (DTB-Rang 486, TLZ Espenhain) ein Hauptfeldsieg, bevor sie im Viertelfinale ausschied. Die Nebenrunde gewann Mia Ruppert (DTB-Rang 317, VTC 1892 Reichenbach) mit einem Sieg über Esther Chioma Bohnensteffen (DTB-Rang 500, TC Sandanger).
Angesichts der 26 Herren und nur 12 Damen am Start zeigten sich die Veranstalter des TLZ Espenhain nicht zufrieden mit der Resonanz auf die 5. TLZ Sommer-Open und sehen einen Hauptgrund dafür in den zahlreichen parallel ausgetragenen Turnieren in anderen Landesverbänden. Die Damenkonkurrenz der TLZ Sommer-Open wurde mit Turnierkategorie A-5, die der Herren mit Kategorie A-4 ausgespielt, insgesamt kämpften Spielerinnen und Spieler um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Stellvertretend für den gesamten Verein bedankt sich TLZ-Sportwart Tim Wittig bei allen Aktiven für faire Spiele, bei Oberschiedsrichter Richard Hiebel für die souveräne Leitung des Turniers und besonders bei Turniersponsor Reiseprofi Markranstädt für das Engagement zur Realisierung des Turniers.
Alle Ergebnisse der 5. TLZ Sommer-Open finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig, Tim Wittig
Fotos: Richard Hiebel