Vom 11. bis 14. September fand in Lübeck die 55. Auflage des Verbands-Jüngsten-Mehrkampfes U 10 statt – bereits zum dritten Mal in Folge an diesem traditionsreichen Austragungsort. Und unser Team STV sorgte für eine wahre Überraschung!
Der Weg ins Halbfinale
Für die acht teilnehmenden Teams ging es direkt im Viertelfinale los. Unser erster Gegner: der Hamburger Tennis-Verband. Starke Tennisspieler standen uns gegenüber – doch in den motorischen Wettbewerben waren wir klar überlegen. Da das Tennis ausgeglichen verlief, gelang uns am Ende ein deutlicher Gesamtsieg. Damit war das Halbfinale erreicht – unser erklärtes Ziel!
Gegen den späteren Sieger
Dort wartete mit dem Tennisverband Niedersachsen-Bremen das wohl mit Abstand stärkste Team des gesamten Turniers. Trotz großem Einsatz mussten wir hier die Überlegenheit anerkennen. Niedersachsen-Bremen gewann nicht nur gegen uns klar, sondern sicherte sich später auch im Finale souverän den Gesamtsieg gegen Westfalen.
Das Spiel um Platz 3
Nun hieß es: Alles geben im kleinen Finale! Gegner war kein Geringerer als der Tennisverband Berlin-Brandenburg, einer der stärksten Verbände Deutschlands. Doch unser Team wuchs über sich hinaus: Mit geschlossener Mannschaftsleistung, unbändigem Kampfgeist und großem Teamspirit gelang uns ein eindrucksvoller Sieg.
Damit stand fest: Platz 3 für Team STV – ein sensationeller Erfolg!
Das Team STV in Lübeck 2025:
- Karlotta Hausmann, Erik Franke, Sonia Smaili (alle Leipziger SC 1901)
- Lotta Mozet (TSV 1886 Markkleeberg)
- Gustav Ende (Blau-Weiß Dresden-Blasewitz)
- Emil Matthes (VTC 1892 Reichenbach)
Betreuerteam:
- Susann Kirsch
- Sascha Ruppert
Insgesamt wurden in jedem Wettbewerb 30 Punkte im Tennis, 24 Punkte in den Athletikwettkämpfen und sechs Punkte im Teamspiel vergeben – ein spannendes und vielseitiges Format, das den jungen Spielerinnen und Spielern alles abverlangte.
Dieser 3. Platz ist ein riesiger Erfolg für unsere jungen Talente und zeigt eindrucksvoll, was mit Leidenschaft, Teamgeist und Willenskraft möglich ist. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Sascha Ruppert
Fotos: Sascha Ruppert