Im Rahmen der 31. Kinder- und Jugendsportspiele traten auch in diesem Jahr wieder Vertreterinnen und Vertreter des weißen Sports gegeneinander an und kämpften um Medaillen. Bei recht kühlen zehn Grad, dafür aber strahlend blauem Himmel, startete der TC Wacker Gohlis am 24. Mai, 8:30 Uhr erstmalig in die Austragung der Tennis-Lipsiade.
Insgesamt wurden 45 Anmeldungen für die Felder U 10, U 12 und U 14 verzeichnet. Erfreulicherweise nahezu ebenso viele wie 2024, für die Anzahl Leipziger Tennisvereine mit ihrem tennisbegeisterten Nachwuchs jedoch leider nach wie vor viel zu wenige. Es wurden Jungen und Mädchen im Alter vom sieben bis vierzehn Jahren der Leipziger Vereine SV Lindenau 1848, SV Leipzig 1910, TC RC Sport, Leipziger TC 1990, Leipziger SC 1901 und des TC Wacker Gohlis begrüßt. Zusätzlich konnte auch noch ein Spieler von der GTA-Tennis des Heisenberg Gymnasiums für das Event gewonnen werden. Die meisten Teilnehmer entsendeten, wie auch im letzten Jahr, der SV Leipzig 1910 und TC Wacker Gohlis.
Unter dem diesjährigen Motto „Erlebnisse statt Ergebnisse“ starteten die jüngsten Tennis-Kids, auf den extra für diesen Tag aufgebauten Kleinfeldern (stage red) pünktlich 9:00 Uhr ins Turnier. Im Modus jeder gegen jeden wurden hier fleißig Punkte gesammelt, die zu einem Platz auf dem Treppchen verhalfen. 11:00 Uhr ging es dann für die Spielerinnen und Spieler des Midcourts (stage orange) los. Im größten Teilnehmerfeld des Tages sah man vier Gruppen mit je fünf oder sechs Teilnehmern spannende Matches bestreiten, bewertet ebenfalls nach Punkten. Last but not least durften dann auch die verbleibenden 15 Tennisbegeisterten des Großfeldes (stage green) 15:40 Uhr endlich ihren Schläger in die Hand nehmen und in den Wettkampf ihrer Altersklasse starten. Alle Begegnungen wurden zum Sign-In ausgelost und auf Zeit gespielt. Jedes teilnehmende Kind hatte mehrere kurze Gruppenspiele. Es erfolgten Endrundenspiele, um die Platzierungen der Medaillenvergabe zu ermitteln. Kurz vor 19:00 Uhr ging mit der letzten Siegerehrung des Tages die diesjährige Tennis-Lipsiade im Leipziger Norden dem Ende entgegen.
Nachfolgend die Übersicht der Medaillenplatzierungen der einzelnen Feldgrößen:
Kleinfeld (stage „red“; 4 Meldungen)
Gold: Maxim Koch (Leipziger SC 1901)
Silber: Katerina Voitenko
Bronze: Vincent Dick (Leipziger SC 1901)
Midcourt (stage „orange“; 25 Meldungen)
Gold: Matti Vollroth (Leipziger SC 1901)
Silber: Anton Sommer (TC Wacker Gohlis)
Bronze: Michal Fic (SV Leipzig 1910)
Großfeld (stage „green“; 16 Meldungen)
Mädchen
Gold: Damina Wild (TC Wacker Gohlis)
Silber: Emma Adolf (TC Wacker Gohlis)
Bronze: Johanna Löbe (TC RC Sport Leipzig)
Jungen
Gold: Lukian Ivanochko (Leipziger SC 1901)
Silber: Max-Bruno Wegner (TC Wacker Gohlis)
Bronze: Felix Härtlein (Leipziger SC 1901)
Nachdem alle Starter zum jeweiligen Sign-In durch den TC Wacker Gohlis für den Fall der Fälle ein Griffband nach Wunschfarbe, sowie Wasser und Gummibärchen zur Stärkung erhielten, wurden zur Siegerehrung Medaillen, Urkunden und Pins an alle motivierten Spielerinnen und Spieler vergeben.
Zunächst richtet der TC Wacker seinen Dank an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ihr habt wunderbare Spiele gezeigt, es war großartig euch zuzusehen! Es haben alle ein Turnier erleben dürfen, bei dem Fairness und Spielspaß ganz oben auf der Liste standen. Nur ganz wenige Tränen mussten getröstet werden, stattdessen hat man sich viel mehr mit euch freuen dürfen.
Weiter gehen herzlichen Glückwünsche an alle Platzierungen der einzelnen Felder! Seid stolz auf euch! Ihr seid alle Gewinner der Tennis-Lipsiade 2025! Bleibt dran, habt Spaß, spielt Tennis!
Schlussendlich noch ein großer Dank an die Ehrenamtler und fleißigen Helfer des TC Wacker Gohlis. Das war Teamwork vom allerbesten, nur durch jeden einzelnen von euch war diese erfolgreiche Umsetzung möglich. Es wurden Schiedsrichter für alle Plätze organisiert und alle Kids und deren Zuschauer konnten sich am großartigen Buffet mit Hot Dogs, vegetarischer Pasta, leckerem Kuchen, Eis und Getränken stärken.
Es war mir eine Freude!
Denise Schmidt
Bilder: TC Wacker Gohlis