Kühler Morgenwind wehte den 24 Kindern und Jugendlichen und ihren Trainern und Begleitern um die Ohren, als sie am 24. Mai vom Präsidenten des Olbernhauer TC (OTC), Burkhard Wiener, zu den diesjährigen Kreis-Kinder- und Jugendspielen des Kreissportbundes Erzgebirge auf der Tennisanlage in Olbernhau begrüßt wurden. Nachwuchsspieler aus insgesamt sechs Vereinen nahmen am Wettkampf teil. Neben Spielerinnen und Spielern des gastgebenden Olbernhauer TC waren Kinder und Jugendliche des Eibenstocker TC, des TC Frankenberg, des TC Rot-Weiß Hohenstein-Ernstthal, des TC Marienberg 1969 und vom 1. TC Zwickau am Start.
Hochmotiviert und angefeuert von Eltern und Trainern stellten die Kinder auf der Vier-Platz-Anlage an der Flöha ihr Können im Spiel mit dem gelben Filzball in Einzelwettbewerben der Altersklassen U 12, U 14, U 16 und U 18 unter Beweis und lieferten sich dabei spannende Matches.
Erfreulich ist, dass sich den Kreismeistertitel in der U 12 mit Lilly Böttcher eine junge Spielerin aus Marienberg sicherte. Der TC Marienberg 1969 hat seine Kinder- und Jugendarbeit in den letzten Jahren intensivieren können und trat mit vier Spielerinnen und Spielern, begleitet von ihrem Trainer, Enrico Pfau, bei den Erzgebirgsspielen an. Platz zwei belegte Emma Gazdik vom Eibenstocker TC vor Josie Israel vom OTC. Die U 14-Konkurrenz dominierte Marie Henke (1. TC Zwickau) vor Lilaf Khalid und Felix Ullmann (beide vom OTC). Den Kreismeistertitel der Altersklasse U 16 sicherte sich Jette Zänker (OTC) vor Marietta Wittig (TC Marienberg 1969) und Lara Hüthel (TC Frankenberg). Die Konkurrenz der Altersklasse U 18 entschied Jakob Friedrich (TC Rot-Weiß Hohenstein-Ernstthal) für sich und verwies Bruno Thaut und Anton Henke (beide 1. TC Zwickau) auf die Plätze zwei und drei.
Besonders freuten sich die Mitglieder des OTC, Herrn Prof. Dr. Alexander Hodeck, den Geschäftsführer des Sächsischen Tennis Verband e. V., auf dem Platz begrüßen zu können. Er brachte seinen Schützling, Emma Gadzik, vom Eibenstocker TC mit und unterstützte sie auf dem Platz.
Der Olbernhauer TC sicherte auch im elften Jahr in Folge einen reibungslosen Spielbetrieb der Erzgebirgsspiele ab und sorgte mit viel Engagement dafür, dass sich die Spielerinnen und Spieler der befreundeten Tennisvereine sowie deren Betreuer und Familien rundum wohlfühlen konnten. Herr Prof. Dr. Hodeck resümierte zur Veranstaltung Folgendes: „Die KKJS sind ein wichtiges Instrument um Kinder und Jugendliche ans Wettkampftennis heranzuführen. Gerade in den ländlichen Regionen ist dies für unseren Verband unheimlich wichtig und wir freuen uns über die Vereine, die diese wichtige Aufgabe übernehmen. Das Team vom Olbernhauer TC macht dies seit Jahren mit viel Mühe und Begeisterung. Das überträgt sich auf die Kinder und die Stimmung vor Ort. Als STV bedanken wir uns bei den Organisatoren und freuen uns schon auf das nächste Jahr.“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Altersklasse U 12
1. Platz – Lilly Böttcher (TC Marienberg 1969)
2. Platz – Emma Gazdik (Eibenstocker TC)
3. Platz – Josie Israel (Olbernhauer TC)
Altersklasse U 14
1. Platz – Marie Henke (1. TC Zwickau)
2. Platz – Lilaf Khalid (Olbernhauer TC)
3. Platz – Felix Ullmann (Olbernhauer TC)
Altersklasse U 16
1. Platz – Jette Zänker (Olbernhauer TC)
2. Platz – Marietta Wittig (TC Marienberg 1969)
3. Platz – Lara Hüthel (TC Frankenberg)
Altersklasse U 18
1. Platz – Jakob Friedrich (TC Rot-Weiß Hohenstein-Ernstthal)
2. Platz – Bruno Thaut (1. TC Zwickau)
3. Platz – Anton Henke (1. TC Zwickau)
Anja Lauterbach
Fotos: Olbernhauer TC