Zwar steht das Weltranglistenturnier der Damen im Zentrum der Leipzig Open, das besondere an der Turnierwoche beim Leipziger TC 1990 ist jedoch, dass sie insgesamt vier Turniere zu einem in Deutschland einzigartigen Event vereint. Die ersten Titel werden traditionell im Rahmen des Steffi Graf Junior Cups vergeben, so auch 2025.
Nach zwei spannenden Turniertagen hieß es Spiel, Satz und Turniersieg für Konrad Hodel (STG Geroksruhe, Württembergischer Tennis-Bund) und Eva Mentner (TC 1899 Blau-Weiß Berlin, Tennisverband Berlin-Brandenburg). In einem packenden Finale über die volle Distanz besiegte Konrad Hodel den an Position drei gesetzten Robert Marianovski (TC 1899 Blau-Weiß Berlin) mit 2:6, 6:4, 10:7. Zuvor waren die beiden Finalisten im 13-köpfigen Hauptfeld der Altersklasse U 14 jeweils ohne Satzverlust geblieben. Den dritten Platz teilen sich mit dem topgesetzten Julian Valenthon (Usinger TC, Hessischer Tennis-Verband) und Philip Holly (Coburger Turnerschaft, Bayerischer Tennis-Verband) die unterlegenen Halbfinalisten. Aus sächsischer Sicht erreichten Julius Woithon (Leipziger SC 1901) und Phil Oehmigen (VTC 1892 Reichenbach) mit jeweils einem Sieg die zweite Runde, unterlagen hier jedoch gegen Julian Valenthon bzw. den späteren Sieger Konrad Hodel glatt.

Bei den gleichaltrigen Mädchen spielten nach einem weiteren Ausfall nach der Auslosung nur noch drei Spielerinnen im Modus Jede gegen Jede um den Titel. Diesen errang mit zwei Zweisatzsiegen Eva Mentner. Sie setzte sich vor Stella Kobzieva (SV Dresden Mitte 1950) und Roya Reeder (Erfurter TC Rot-Weiß) durch.
Zum Turnierabschluss ließ es sich STV-Gründungs- und Ehrenpräsident Professor Wolfgang Lassmann, der zugleich Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung zur Förderung des Steffi-Graf-Nachwuchszentrums ist, nicht nehmen, die Sieger persönlich zu beglückwünschen und ihnen gemeinsam mit LTC-Präsident Dr. Mathias Reuschel die Siegerpokale zu überreichen.
Alle Ergebnisse des Steffi Graf Junior Cups finden sich hier.
Hauptfeld-Start des Damen-Weltranglistenturniers am Dienstag
Nach zwei Tagen, an denen die Qualifikantinnen der diesjährigen Leipzig Open ermittelt wurden, starten am morgigen Dienstag (05.08.) die Hauptfeldpartien in Einzel und Doppel des Damen-Weltranglistenturniers. Direkt gefordert ist dann auch die Dresdnerin Lola Giza. Im ersten Match auf dem Center-Court trifft die Sportgymnasiastin ab 13 Uhr auf die an Position fünf gesetzte 27-jährige Schweizerin Susan Bandecchi (WTA-Rang 267) und nicht vor 17 Uhr mit ihrer bulgarischen Doppelpartnerin Isabella Shinikova im Doppel auf das deutsche Duo Helena Buchwald/Carolina Kuhl.
Ein weiteres Highlight verspricht auch das zweite Match auf dem Center-Court zu werden. Dann treffen die an Position acht gesetzte Hamburgerin Noma Noha Akugue (WTA-Rang 283) und Titelverteidigerin Alevtina Ibragimova (WTA-Rang 341) aufeinander.
Die Tableaus und alle Ergebnisse des ITF-Turniers der Damen finden sich hier.
Weitere Informationen und Fotos sind auf der Website der Leipzig Open abrufbar.
Antonia Preißler-Szelig
Fotos: Ronny Ecke