Page 35 - sachsen tennis 01/24
P. 35

Aus den Bezirken – Leipzig 35
Die Leipziger Jüngsten Serie läuft und läuft
und läuft ...
1 2
Zweimal in diesem Winter kamen gut
gelaunte und motivierte Tennissport-
ler zur Leipziger Jüngsten Serie (LJS)
zusammen. Am 19. November 2023
waren 22 Kids bei der 64. LJS in den
Kategorien Stage 1, 2 und 3 am Start.
Im Kleinfeld gelang Amelie bei ihrem
ersten Turnier sofort der Sieg bei sieben
Teilnehmern. Im Midcourt war Sonia so
überlegen, dass sie ihre vier Matches
allesamt mit 4:0, 4:0 gewann. Im Groß-
feld konnte sich Franz diesmal erstmals
als Sieger eintragen. Er hatte ein etwas
besseres „Torverhältnis“ als Benito.
feld setzte sich am Morgen Tom ganz
souverän durch und hatte noch Lust,
am Nachmittag im Midcourt zu spielen.
Er schaffte als Jüngster sogar auch dort
den Sieg. Das gab es in der Historie der
LJS zuvor erst einmal.
3
Kleinfeld (Stage 3)
1. Tom Annemann (1. TC Magdeburg)
2. Jean Ehret (Leipziger SC 1901)
3. Jakob Seuberth (Leipziger TC 1990)
Midcourt (Stage 2)
1. Tom Annemann (1. TC Magdeburg)
2. Jakob Eisele (Bornaer TC 2011)
3. Finn Zetzsche (TC Blau-Gelb Bad
Lausick)
Großfeld (Stage 3)
1. Franz Lange (TC Rot-Weiß Naunhof)
2. Florian Immen (TC Blau-Weiß Dres-
den-Blasewitz)
3. Feline Polei (TC Pulsnitz)
4
Kleinfeld (Stage 3)
1. Amelie Ludewig (Oschatzer TV)
2. Otis Antal (Leipziger TC 1990)
3. Noah Maximilian Jannsen
(TC Ballspaß)
Midcourt (Stage 2)
1. Sonia Smaili (Leipziger SC 1901)
2. Magnus Arnold (SG Leipziger
Verkehrsbetriebe)
3. Gustav Schwabe (TSV 1886 Mark-
kleeberg)
Großfeld (Stage 3)
1. Franz Lange (TC Rot-Weiß Naunhof)
2. Benito Pache (SV Dresden Mitte
1950)
3. Jakob Michalski (Leipziger TC 1990)
5
Die 65. LJS nur für etwas größere Kids
mit harten Bällen musste kurz nach
Weihnachten leider mangels Teilneh-
mern ausfallen. Dafür waren am letz-
ten Februarferientag, Sonntag, dem
25. Februar 2024, zur 66. LJS wieder 23
Balljäger dabei.
Im Großfeld konnte Franz seinen Sieg
vom November wiederholen. Im Klein-
sachsentennis 01/2024
Es ist immer wieder schön zu sehen,
dass die Kids nach kurzem „Beschnup-
pern“ sehr fair miteinander umgehen.
Zusätzlich lernen die Erstlinge des Tur-
niersports noch die Match-Tiebreak-
Zählweise, da wir vom System her eher
kurze Tiebreaks Jeder gegen Jeden
spielen. Leider melden sich aktuell fast
nur Jungen an. Es wäre schön, wenn in
Zukunft auch mehr junge Damen mit-
spielen.
Einige Worte noch zur Anmeldung: An-
ders als bei den anderen Steffi Graf-Tur-
nieren ist eine Online-Anmeldung für
die LJS nicht möglich. Der Grund dafür
ist, dass die Kids je nach Entwicklungs-
stand angemeldet werden sollen und
dadurch Eltern bzw. Trainer entschei-
den, welche Feldgröße sie spielen soll-
6
Siegerehrungen 64. LJS-November: 1 | Klein-
feld. 2 | Midcourt. 3 | Großfeld. Siegerehrungen
66. LJS-Februar: 4 | Kleinfeld. 5 | Midcourt.
6 | Großfeld. Alle Fotos: Thomas Lange
ten. Also sendet Anmeldungen bitte
auch in Zukunft direkt per E-Mail oder
WhatsApp/SMS an Thomas Lange.
Zum Schluss noch ein großes Danke-
schön an alle helfenden Schiedsrichter.
Ohne Euch wäre eine solche Turnier-
form nicht machbar! DANKE!
Sport frei! Euer LJS-Team und Euer
Thomas. Thomas Lange
   32   33   34   35   36