Page 14 - sachsen tennis 02/23
P. 14

14 Jugendtennis – Sächsische Landesmeisterschaften U 8 bis U 11
Sächsische Landesmeisterschaften
der Altersklassen U 8 bis U 11
Eröffnung der Landesmeisterschaften U 8 bis U 10 am Samstagmorgen. Foto: Peter Janosi.
Da wurde ordentlich etwas geboten.
Insgesamt 93 Kinder aus den drei
sächsischen Tennis-Bezirken melde-
ten sich zu den Landesmeisterschaf-
ten Ende Juni beim TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz an. Über zwei
Tage präsentierte der Tennis-Nach-
wuchs im Dresdner Waldpark sein
Können und bot begeisternden Sport.
Erstmals fand für die vier Altersklassen
U 8, U 9, U 10 und U 11 in unserem Ver-
band eine gemeinsame Sachsenmeis-
terschaft in der Freiluftsaison statt.
Nach der Rekord-Meisterschaft U 8/U
9/U 10 vom vergangenen Jahr an glei-
cher Stelle wurde dieses Event 2023
erneut ein Highlight. Seit Samstagmor-
gen belagerten die motivierten jungen
Tennis-Kinder insgesamt 20 Felder in
Blasewitz. Neben 15 „normalen“ Ten-
nisplätzen, wurde auf vier Kleinfeldern
sowie auf dem Midcourt-Platz gespielt.
Die neuen Meister bei den Mädchen
und Jungen der Altersklasse U 11 wur-
den im klassischen K.-o.-System mit
Nebenrunde ermittelt. Die Kinder der
Altersklassen U 10 und jünger muss-
ten sich nicht nur im Tennis beweisen,
denn der parallele Athletikwettkampf
bestehend aus Tennisballweitwurf,
Sprint, Schlussweitsprung, Prellslalom
und Seilsprung sorgte für ein volles
Tagespensum und forderte die Ten-
nis-Kids nochmals auf eine ganz beson-
dere Art. Entsprechend der Grundge-
danken von play&stay und tennis 10s
waren sie im Kleinfeld (U 8), im Midcourt
(U 9) und im Großfeld (U 10) im Einsatz.
Altersklasse U 8, Mädchen
Bis zum ersten (Unter-)Aufschlag bang-
ten die Turnierverantwortlichen um die
Austragung. Denn nur vier Mädchen
aus ganz Sachsen wollten sich der He-
rausforderung Landesmeisterschaft
stellen. Nach einer krankheitsbeding-
ten Absage am Freitag kamen noch drei
Mädchen nach Dresden. Mit zwei ersten
Plätzen im Tennis und in der Athletik
wurde Karlotta Hausmann (Leipziger
SC 1901) überlegene Siegerin. Lena
Sproeh (TC Markranstädt) und Johanna
Beichler (TC Blau-Weiß Dresden-Blase-
witz) wurden Zweite und Dritte.
Altersklasse U 8, Jungen
Insgesamt elf Jungen traten an. Der
Leipziger Erik Franke (Leipziger SC
1901) war im Tennis-Einzel nicht zu
bezwingen. Aber Rafael Yasinski (TSV
1886 Markkleeberg) kombinierte hier
am besten (Platz 1 in der Athletik, Platz
3 im Tennis) und sicherte sich somit
den ersten Rang der Gesamtwertung.
Knapp geschlagen geben musste sich
Jürgen van Kolck (1. TC Pirna), der trotz-
dem einen guten zweiten Platz belegte.
Erik Franke landete in der Schlussrech-
nung auf dem dritten Platz.
Altersklasse U 9, Mädchen
Mit sieben Anmeldungen gingen die
Mädchen U 9 in den Wettbewerb. Wie
erwartet duellierten sich um die beiden
vordersten Plätze Sonia Smaili (Leipzi-
ger SC 1901) und Paula Zschoyan (TC
Blau-Weiß Dresden-Blasewitz). Paula
meisterte den Athletik-Teil am besten
und verwies Sonia hier auf den zwei-
ten Rang. Diese wiederum bezwang
Paula im direkten Tennis-Final-Duell in
zwei Sätzen. Aufgrund der Gewichtung
60 % Tennis und 40 % Athletik errang
Sonia Smaili nach ihrem Hallen-Titel im
Februar 2023 auch den Siegerpokal im
Sommer. Neben Sonia und Paula freu-
te sich wie im Winter Lotta Mozet (TSV
1886 Markkleeberg) über den dritten
Platz.
Altersklasse U 9, Jungen
In dieser Altersklasse lagen die meis-
ten Anmeldungen vor. Wegen der Er-
fahrungen der letzten Sommer-Meis-
terschaft waren jedoch alle Felder auf
maximal 16 Teilnehmer begrenzt. Dies
wurde konsequent umgesetzt, sodass
vier Nachrücker benannt wurden. Der
sachsentennis 02/2023
   12   13   14   15   16