Page 3 - sachsen tennis 02/24
P. 3

Editorial
Alexander Hodeck. Foto: privat
Gedanken zum Turnier- und
Wettspielbetrieb
Gemessen an den reinen Mitgliederzah-
len kann der Sächsische Tennis Verband
stolz und zufrieden auf eine stetig stei-
gende Entwicklung blicken. Nun könnte
man sich damit zufrieden zurücklehnen
und den Dingen ihren Lauf lassen. Das
Präsidium des STV tut dies jedoch nicht,
sondern beobachtet mit Interesse und
Bedenken leider wenig erfreuliche Ent-
wicklungen hinsichtlich des Tennis-Tur-
nier- und Wettspielbetriebs in Sachsen.
Während die Mannschaftsmeldungen
über die letzten zehn Jahre hinweg
noch als konstant angesehen werden
können, auch wenn hier zu beachten ist,
dass aus einigen 6er-Teams mittlerweile
4er-Teams geworden sind und bei der
Jugend aus 4er- dann öfter 2er-Teams,
ist die Entwicklung im Bereich der Tur-
nierteilnehmer durchaus noch heraus-
fordernder.
Ein Blick auf Meldezahlen bei Bezirks-
und Landesmeisterschaften, aber auch
auf Vereinsturniere ruft schnell Ernüch-
terung hervor. Aus Mangel an Teilneh-
mern fallen etliche Konkurrenzen bei
den Mädchen und Damen, mittlerweile
aber auch bei Jungen und Männern,
aus. Vor dem Hintergrund der Bevölke-
rungsprognose für Sachsen, ist in den
nächsten Jahren sowohl im Turnier- als
auch Punktspielbetrieb nichts Erfreuli-
sachsentennis 03/2024
ches zu erwarten. Gleichzeitig ist unklar,
wie sich die Einführung der DTB-Lizenz
für leistungsklassenrelevante Turnier-
spieler auf die Meldezahlen auswirken
wird (weitere Infos dazu unter STV-in-
tern in diesem Heft).
Der STV möchte sich aber nicht einfach
mit der Beschreibung der Situation zu-
friedengeben. Dafür wurden bereits
mehrere Maßnahmen ergriffen. Die
Neuausrichtung der STV-Kommissionen
soll eine verbesserte Abstimmung der
einzelnen Bestandteile des Wettspiel-
betriebs innerhalb des STV fördern. Da-
rüber hinaus ist geplant in einen engen
Austausch mit den aktiven Sportlern,
interessierten Turnierorganisatoren
und engagierten Vereinsvertretern zu
gehen, um zielführende Ideen für eine
zukunftsfähige Turnier- und Wettspiel-
landschaft zu sammeln und umzuset-
zen. Gern fordern wir Interessierte be-
reits jetzt auf sich in der Geschäftsstelle
zu melden, wenn Interesse besteht an
diesem Prozess mitzuwirken. 2025 sol-
len dann Workshops stattfinden, um
die STV-Strukturen fit für die Heraus-
forderungen der kommenden Jahre
zu machen. Gemeinsam sollte uns dies
gelingen!
Prof. Dr. Alexander Hodeck,
Geschäftsführer des Sächsischen Tennis
Verbandes e. V.
Editorial 3
Inhalt
STV-intern
| 2 Gratulationen, Hubert Schumann
zum 85. | 4 192. Präsidiumsberatung
| 5 B-Trainer/in Leistungssport-Ausbildung
Aktive
| 6 – 7 Leipzig Open und Wirtschaftsturnier
| 8 –9 26. Internationale Sächsische
Meisterschaft inkl. Steffi Graf-Junior Cup
Seniorentennis
| 11 Acht Titel bei LM der Senioren
| 12 – 13 Große Spiele des DTB | 14 Offene
Ostdeutsche Senioren-Meisterschaften
| 15 Intern. Sächsische Senioren-Meister-
schaften | 16 Herren 65 des 1. TC Wald-
heim deutscher Vizemeister
Jugendtennis
| 17 Sächsische Champions der AK
U 8, U 9, U 10 und U 11 | 18 Adrian Böhme
verteidigt Titel erfolgreich | 19 – 20 Letzte
Sachsenmeister-Titel 2024 im Einzel
| 20 4. Platz beim Verbands-Jüngsten-
Mehrkampf U 10 in Lübeck | 21 DTB Talent
Cup U 11: Sieg in der Seehund-Gruppe
Vereinsentwicklung
| 22 Bundesfinale „Jugend trainiert für
Olympia“ | 22 Rollstuhltennis im Verein
Punktspielgeschehen
| 23 Bundesliga Damen | 24 Bundesliga
Herren 30 | 25 Regionalliga Süd-Ost
Aus den Bezirken
| Chemnitz: 26 100 Jahre Tennis im
Stadtpark | 27 BM U 12 und U 18
| Dresden: 28 Viele neue Jugend-BM
| 28 – 29 Radebeul: BM der Senioren
| 29 30 Jahre Tennisverein in Weinböhla
| 30 – 31 Dresden Open | 32 – 33 Eltern-
Kinder-Turnier 2024 | 33 Große Interesse
an Doppelkonkurrenzen | 34 Neugers-
dorfer Tennisclub feiert 100 Jahre
| Leipzig: 35 BM U 12/U 18 in Leipzig
| 35 BM Senioren | 36 – 37 Heiß, heiß, heiß
war das 11. LSC MASTERS | 37 4. TLZ
Sommer-Open | 38 3. MECK OPEN
| 38 – 39 2. Heinrich-Jacob-Junior-Open
| 39 LSC KIDS MASTERS 2024
| 20 Impressum
   1   2   3   4   5