Page 10 - sachsen tennis 04/22
P. 10

10 Aktive – Sächsische Landesmeisterschaften Doppel und Mixed
Sächsische Doppel- und Mixed-Landesmeisterschaften:
Mikhail Bich gelingt doppelte Titelverteidigung
Die letzten Freiluft-Landesmeister ei-
nes jeden Jahres werden traditionell
im Doppel und Mixed auf der Tennis-
anlage des TC RC Sport Leipzig gekürt.
So auch im Jahr 2022.
1
Und so kämpften am ersten Oktober-
wochenende insgesamt 42 Paarungen
um die Titel in fünf Konkurrenzen – und
ein bisschen auch mit Petrus, der sich
an den Spieltagen von seiner launischen
Seite zeigte und Spielerinnen und Spie-
lern zwar ab und an ein paar Sonnen-
strahlen sandte, sie aber auch zu langen
Regenpausen und schließlich sogar
unter das schützende Hallendach des
Landesausbildungszentrums in Leipzig-
Abtnaundorf zwang.
Mit zwei gewonnenen Titeln erfolg-
reichster Spieler der Titelkämpfe wurde
wie schon ein Jahr zuvor Mikhail Bich
(Chemnitzer TC Küchwald). Er siegte
an der Seite seines Vereinskameraden
Daniel Lermann im Herren-Doppel und
gemeinsam mit Julia Fenk (VTC 1892 Rei-
chenbar) im Mixed. Im Doppel verwiesen
die beiden Chemnitzer durch einen 6:0,
4:6, 10:3-Endspielerfolg das topgesetzte
Duo Marc-Robert Szelig/Wayne Lohr (SV
Dresden Mitte 1950) auf den Silberrang.
In der mit 14 tatsächlich angetretenen
Paarungen größten Konkurrenz des Mi-
xed der Aktiven ging es hochspannend
zu. Als Titelverteidiger diesmal topge-
setzt, gewannen Julia Fenk und Mikhail
Bich ihr Halbfinale gegen Katharina Matt
und Nasim Star (1. TC Zwickau) hauch-
dünn mit 5:7, 6:4, 10:5 und standen im
Finale Naemi Levana Lukacsi und Wayne
Lohr (SV Dresden Mitte 1950) gegenüber,
die als Ungesetzte etwas überraschend
so weit gekommen waren. Das mit 13
bzw. 16 Jahren jüngste Duo im Feld hat-
te bis zum Finale dreimal nacheinander
im Match-Tiebreak gewonnen: In Runde
eins gegen Sebastian Hellmund/Saman-
ta Dornick (TC Bad Weißer Hirsch Dres-
den), im Viertelfinale gegen die an Positi-
on drei gesetzten Stephanie Noriega (TC
Bad Weißer Hirsch Dresden)/Alexander
Kreller (Freiberger HTC) und im Halbfina-
le gegen ihre an Position zwei gesetzten
Vereinskameraden Marie Hubricht und
Marc-Robert Szelig (SV Dresden Mitte
1950). Im Endspiel spielten Julia Fenk
und Mikhail Bich nach verlorenem ers-
tem Satz jedoch ihre ganze Routine aus
und siegten schließlich mit 3:6, 6:4, 10:1
über das Dresdner Duo.
Erfolgreichste Spielerin des Wochenen-
des wurde Marlene Eilers (Leipziger SC
1901). Sie gewann ebenfalls zwei Titel.
Im Damen-Doppel der Altersklasse 40
setzte sie sich gemeinsam mit ihrer Ver-
einskameradin Tina Mutert (Leipziger SC
1901) im Finale gegen Monika Zimmer-
mann (Leipziger SC 1901) und Mareen
Klenke (Delitzscher TC 1921) mit 6:1, 6:1
durch. An der Seite von Robert Freidhof
(ebenfalls Leipziger SC 1901) gewann
Marlene Eilers auch die aufgrund einer
kurzfristigen Absage auf nur noch zwei
Teams geschrumpfte Mixed-Konkurrenz
der Altersklasse 40.
Schließlich kämpften sieben Da-
men-Doppel um den Sächsischen Meis-
tertitel. Im Endspiel standen sich die
beiden bestgesetzten Paarungen ge-
genüber. Nach zwei glatten Sätzen beju-
belten Stephanie Noriega und Johanna
Lehner (TC Bad Weißer Hirsch Dresden)
ihren ersten gemeinsamen Titel und
verwiesen Sandra Wolff (TC Bad Weißer
Hirsch Dresden) und Katharina Matt (1.
TC Zwickau) auf Platz zwei.
Antonia Preißler-Szelig
2
3
4
5
Siegerehrungen: 1 | Herren-Doppel mit Mikhail
Bich, Daniel Lermann, Wayne Lohr und Marc-Robert
Szelig (von links). 2 | Mixed Aktive mit Wayne Lohr,
Naemi Levana Lukacsi, Julia Fenk und Mikhail Bich
(von links). 3 | Damen-Doppel mit Katharina Matt,
Sandra Wolff, Stephanie Noriega und Johanna
Lehner (von links). 4 | Damen 40-Doppel mit Marle-
ne Eilers, Tina Mutert, Mareen Klenke und Monika
Zimmermann (von links). 5 | Mixed Altersklasse 40
mit Marlene Eilers und Robert Freidhof (von links).
Alle Fotos: Muhanad Abu Baker
sachsentennis 04/2022
   8   9   10   11   12