STV-Ballmarken: Dunlop Tournament, Tretorn TXT bzw. Micro DTB Official (Junioren bis 2001)
Januar: Umzug STV-Geschäftsstelle von Chemnitz in den SFV-Anbau neben der STV-Halle.
4. bis 6. Februar: Davis Cup: Deutschland (mit Haas, Schüttler, Goellner, Prinosil) gewinnt in Leipzigs Messehalle 1 gegen die Niederlande mit 4:1 vor 20.000 Zuschauern (darunter Boris Becker) an drei Tagen. Der STV stellt Linienrichter, Ballkinder, Ordner und präsentiert seine Kader.
5. Februar: Richtfest der neuen STV-Tennishalle mit 100 Gästen, darunter fast alle Präsidenten der 18 DTB-Landesverbände, ITF-Präsident Ricci-Bitti und DTB-Präsident Georg von Waldenfels. (siehe Bild)
Fritz Brenne erhält mit 99 Jahren die DTB-Ehrennadel in Gold.
Anlässlich der 32. DTB-MV wird Eva Johannes als Erste aus den neuen Bundesländern als Trainerin des Jahres ausgezeichnet.
25. März: Einweihung STV-Halle anlässlich der 10. STV-MV in Leipzig-Abtnaundorf; von 146 Vereinen sind 107 anwesend.
Peter Schirrmacher betreibt das Landesausbildungszentrum (LAZ) und Dr. Ernst Bluhm (mit Hund Beau) leitet die STV-Tennisschule.
Oktober: Feierstunde 10 Jahre STV mit 300 Gästen im Congress Center der Neuen Messe Leipzig und anschließend Besuch des 11. Damen Grand Prix (Sparkassen-Cup) in der Messehalle 1 nebenan; dabei vom STV Lydia Steinbach und Jenny Kühn mit einer Quali-Wildcard.