Mit den Favoritensiegen von Naemi Levana Lukacsi und Fynn Sieckmann (beide TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) endeten die Bezirksmeisterschaften der Aktiven am Pfingstwochenende in Dresden. Beide starteten bei den abermals auf der Anlage des SV Dresden Mitte 1950 ausgetragenen Meisterschaften topgesetzt, gaben im Turnierverlauf keinen Satz ab und gewannen hochverdient ihre ersten Bezirksmeistertitel in Dresden.
Allein die Tatsache, dass erstmals seit 2022 eine Damenkonkurrenz ausgetragen werden konnte, und diese die gemessen am Alter vielleicht jüngste der Meisterschaftsgeschichte war, muss als kleiner Erfolg gewertet werden. Die Setzliste der neun Spielerinnen führten dabei mit Naemi Levana Lukacsi (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) sowie Melissa Vandlik, Chantal Renée Schwaten und Freya Thiele (alle SV Dresden Mitte 1950) vier Sportschülerinnen an – Und diese standen sich auch in den Halbfinals am Sonntagvormittag gegenüber. Dabei setzten sich Naemi Levana Lukacsi gegen Chantal Renée Schwaten und Melissa Vandlik gegen Freya Thiele jeweils in zwei Sätzen durch. Im Finale behielt die 16-jährige Naemi Levana Lukacsi gegen ihre zwei Jahre jüngere Gegnerin mit 6:2, 6:4 die Oberhand und feierte ihren ersten Bezirksmeistertitel der Damen in Dresden. Die Damen-Nebenrunde gewann Ella Marie Margreiter mit einem knappen Dreisatzerfolg über Mariam Elsadek (beide TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz).
Auch bei den Herren standen sich im Halbfinale mit dem Blasewitzer Fynn Sieckmann sowie den Dresdener Sportgymnasiasten Ole Pfeiff, Ansgar Thiele und Adrian Böhme (alle SV Dresden Mitte 1950) die vier gesetzten Spieler gegenüber. Hier siegten Adrian Böhme in zwei umkämpften Sätzen gegen Ole Pfeiff und Fynn Sieckmann gegen Ansgar Thiele. Im sehenswerten Finale spielte der erst 15-jährige Adrian Böhme, der dem Bundeskader 2025 (Nachwuchskader 2) angehört, sehr gut mit, musste sich aber schließlich Erfahrung und Beharrlichkeit seines um zehn Jahre älteren Kontrahenten beugen. Fynn Sieckmann konnte sich seinerseits nach seinem 6:4, 6:3-Erfolg über seinen ersten Bezirksmeistertitel in Dresden freuen. Die erfreulich gut angenommene Nebenrunde der Herren gewann Giulian Rothkegel (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) im Finale überaus souverän gegen seinen Vereinskameraden Georg Northmann.
Überraschenderweise waren es gerade die jungen Spielerinnen, die ihrer Spielfreude auch mit einer Meldung zum Doppelwettbewerb Ausdruck verliehen. Und so stellten die neun angetretenen Damen vier Doppel. Das beste Ende für sich hatten indes Einzel-Bezirksmeisterin Naemi Levana Lukacsi und ihre Partnerin Chantal Renée Schwaten, die sich mit einem knappen 6:4, 5:7, 10:4-Finalerfolg gegen Ella Marie Margreiter und Melissa Vandlik den Bezirksmeistertitel im Doppel sicherten. Die nur drei Paarungen umfassende Doppelkonkurrenz der Herren gewannen Valentin Hellmund und sein Vater Frank (beide TC Bad Weißer Hirsch Dresden) und verwiesen Artemii Redkin und Janek Heinke (SV Dresden Mitte 1950) auf Rang zwei.
Insgesamt bleibt ein positives Fazit der Meisterschaften, welche einmal mehr in entspannter Atmosphäre zu Ende gingen. Einzig die Tatsache, dass gleich vier der neun jungen Damen und überdies drei junge Spieler zeitgleich an den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U 14 auf dem Weißen Hirsch teilnahmen, bereitete den Organisatoren einiges an Kopfzerbrechen und sorgte für glühende Telefondrähte. Dass beide Turniere dennoch fast planmäßig zu Ende gespielt werden konnten, war nur durch die gute Abstimmung mit den Turnierverantwortlichen der Junioren-Bezirksmeisterschaften um Marc Janik möglich. Dafür gilt ihm und seinem Team ein ganz herzlicher Dank. Aber auch bei den Spielerinnen und Spielern, die aufgrund der doppelten Turnierteilnahmen ihrer Kontrahenten Wartezeiten in Kauf nahmen, bedanken wir uns herzlich.
Alle Ergebnisse der Dresdner Bezirksmeisterschaften der Aktiven finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig
Fotos: Antonia Preißler-Szelig