Am vergangenen Wochenende ging die dritte Auflage der Dresden Junior Open zu Ende, die abermals parallel zu den Dresden Open der Aktiven ausgetragen wurden. Bei schönem Sonnenschein und bestem Wetter haben insgesamt 93 Kinder und Jugendliche bei diesem gemeinsamen Turnier des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz und des TC Bad Weißer Hirsch Dresden teilgenommen.

Bei den Jungen der Altersklasse U 11 konnte sich der an Position 1 Gesetzte Jonte van der Pütten (Goslarer TC) souverän bis ins Halbfinale durchsetzen, wo er auf Bruno Thaut (1. TC Zwickau) traf. Diesen besiegte er mit 6:4, 6:2. Schließlich gewann er das Finale klar gegen Atreju Hennig (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz). Dritter wurde neben Bruno Thaut auch Valentin Mikosch (TC Bad Weißer Hirsch Dresden). Die Nebenrunde gewann Leonard Voigt (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz).
Bei den Mädchen der Altersklasse U 11 konnte sich mit Laura Marie Klaas (Kölner KHT Schwarz-Weiß) ebenfalls die topgesetzte Spielerin ohne Satzverlust durchsetzen. Im Finale besiegte sie die Dresdnerin Emma Bröse (TC Bad Weißer Hirsch Dresden). Den dritten Platz teilen sich Karlotta Hausmann (Leipziger SC 1901) und Rafaela Colli (TV Zinnowitz). Siegerin der Nebenrunde wurde Charlotte Jock (TC SCC Berlin).
Sieger der Altersklasse U 12 wurde Jonas Ulbrich (TSV 1886 Markkleeberg), welcher sich ebenfalls klar bis ins Finale durchsetzen konnte. Dort schlug er schließlich Mats Matthies (TC an der Schirnau) mit 6:2, 6:3. Den dritten Platz teilen sich Milan Fiedler (TC Blau-Gelb Bad Lausick) und Johann Pollok(TC Frohnau). Sieger der Nebenrunde wurde Jakob Lelanz (TC Dresden-Seidnitz).
Bei den Mädchen war das Feld der Altersklasse U 14 am größten. Dort kämpften insgesamt 13 Spielerinnen um den Titel. In den Halbfinals schlug zunächst die erst elfjährige Leni Blechenberg (TSV Glinde von 1930) Mariam Elsadek (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) mit 6:3, 6:1. Außerdem besiegte Lea Burger (TC Rot-Weiß Bayreuth) Aurélie Sunmi Lienau (TC Frohnau) in einem langen Match mit 6:4, 6:2. Im Finale konnte sich die topgesetzte Lea Burger gegen Leni Blechenberg mit 4:6, 6:4, 10:2 durchsetzen. Die Nebenrunde gewann Paula Zschoyan (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz).
Das mit 19 Spielern größte Teilnehmerfeld bildeten die Jungen der Altersklasse U 14. Dort traf der an Position 1 gesetzte Bruno Körnig (TV Kreischa) im Viertelfinale auf Luca Braaksma Koury (TC SCC Berlin) und konnte sich mit 6:4, 7:5 behaupten. Anschließend besiegte er im Halbfinale Carlos Dautz (BSV Einheit Frohburg). Im anderen Halbfinale setze sich Bruno Calatayad (Grunewald TC) über Giulian Rothkegel (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) mit 6:4, 7:6. Das Finale entschied Bruno Calatayud dann souverän für sich. Sieger der Nebenrunde wurde Pars Begecarslan (TC Frohnau).
Da es in der Altersklasse U 16 der Mädchen nur vier Meldungen gab, wurde dort „jede gegen jede“ gespielt. Nach jeweils zwei klaren Siegen standen sich im Spiel um den Turniersieg Leni Hausding (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) und Stella Kobzieva (SV Dresden Mitte 1950) gegenüber. Dieses konnte Stella Kobzieva für sich entscheiden.
Bei den Jungen U 16 spielten sich die beiden Topgesetzten Ben Fenzau (TK Bietigheim) und Valentin Hellmund (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) ohne Satzverlust bis ins Finale. Das lange und spannende Endspiel gewann Valentin Hellmund mit 1:6, 6:2, 10:6. Den dritten Platz teilen sich Luka Taubert (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) und Christoforos Tavel-Sofroniou (LTTC „Rot-Weiß“ Berlin). Sieger der Nebenrunde wurde Felix Wohlfahrt (ebenfalls LTTC „Rot-Weiß“ Berlin).
Das Organisationsteam der Dresden Junior Open 2025 blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Turnier zurück und freut sich auf eine rege Teilnahme auch im nächsten Jahr. Alle Ergebnisse der Dresden Junior Open 2025 finden sich hier.
Johannes Hellmund
Foto: Jeremy Puth