Klassenerhalt auch für den zweiten sächsischen Bundesligisten: Die Herren 30 des SV Dresden Mitte 1950 erkämpften in sieben Liga-Spielen 2025 vier Siege. Auch wenn das wie bereits im Vorjahr (damals zwei Siege aus sechs Partien) in einer in diesem Sommer sehr ausgeglichenen Staffel „nur“ zu Platz sechs reicht, können die Dresdner für ein weiteres Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse planen und schreiben ihre unglaubliche Bundesliga-Geschichte im Sommer 2026 fort.
Gleich zu Saisonbeginn setzten die Herren um Kapitän Marc-Robert Szelig mit den beiden Heimsiegen gegen STK Garching (7:2) und Eintracht Frankfurt (8:1) ein dickes Ausrufezeichen in Richtung Klassenerhalt. Zur Belohnung reisten sie Ende Mai als Tabellenführer zum TC Großhesselohe in den Münchner Süden. Zwar unterlag man dort dem späteren Staffelsieger und Deutschem Vize-Meister deutlich mit 2:7, jedoch wird Spielern und Mitgereisten dieser Tag sicher noch lange als absolutes Highlight in Erinnerung bleiben. Denn Großhesselohe bot bei bestem Tenniswetter und vor der Rekordkulisse von 500 Zuschauern neben dem aus dem Vorjahr bekannten starken Team um Matthias Bachinger (ehemals Rang 85 ATP) an Position eins den früheren Weltranglisten-Zweiten Tommy Haas auf.

Getragen von diesen Eindrücken besiegten die Mitte-Männer im finalen der diesmal vier Heimspiele zudem den Karlsruher ETV, am Ende drittplatziert, mit 6:3 und am letzten Spieltag auswärts den TSC Mainz mit 5:4. Und so blicken die Dresdner auch 2025 auf eine stimmungsvolle und erlebnisreiche Bundesliga-Spielzeit zurück, bei der sie sich erneut als eingeschworenes und ausgeglichenes Team präsentierten und gegen ihre zumeist professionell organisierte Konkurrenz behaupteten.
Alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle der Bundesliga Herren 30 Süd finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig
Foto: Antonia Preißler-Szelig