In der vergangenen Woche fanden die Tenniswettbewerbe der World Transplant Games zwei Tage lang auf der Anlage des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz statt und hauchten dem Waldpark ein wahrhaft internationales Flair ein. Spielerinnen und Spieler aus mehr als 20 Ländern kämpften um die Medaillen im Einzel, Doppel und Mixed und machten auf das wichtige Thema Organspende aufmerksam.
Ob Südafrika, Argentinien, Indien, Thailand oder Singapur – viele Teilnehmer hatten eine sehr lange Anreise nach Dresden hinter sich, um hier einige Tage das Gemeinschaftsgefühl bei den World Transplant Games zu genießen und zu zeigen, was sportlich möglich ist.
128 Starter zählten die Verantwortlichen vor Ort am ersten Tag der Einzelwettkämpfe – eine Zahl, die das Turnierbüro vor einige Herausforderungen stellte. Eine Vielzahl der Blasewitzer Mitarbeiter war eingebunden, um die Organisation rund um das Event zu stemmen. Bereits Wochen zuvor hatte die Vorbereitung begonnen, an den beiden Spieltagen gab es dann die ein oder andere technische Herausforderung zu lösen. So wurde am Donnerstag bis in die späten Abendstunden unter Flutlicht gespielt, um alle Einzelpartien zu Ende zu bekommen.
„Auch wenn wir einige Herausforderungen aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer hatten, so haben wir doch grundsätzlich absolut positives Feedback bekommen und konnten einen guten Beitrag dazu leisten, dass es eine gelungene Veranstaltung für die Sportler war“, sagte TC Blau-Weiß-Coach Bastian Knittel.
Der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz bedankt sich deshalb herzlich bei allen Helfern und Unterstützern und auch bei den eigenen Mitgliedern, die für zwei Tage auf Training verzichteten.
Alle Informationen zu den World Transplant Games finden sich hier.
Skadi Hofmann, TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Fotos: TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz