Mit gleich drei LK-Tagesturnieren eröffnete der SV Dresden Mitte 1950 Ende April die (Turnier-)Saison im Ostragehege. Wie in den letzten Jahren boten die Turniere eine fantastische Möglichkeit, Spielpraxis für die Sandplatzsaison zu sammeln.
Das erste der Turniere wurde am Ostermontag ausgespielt. Über alle Altersklassen hinweg nahmen nicht weniger als 46 Spielerinnen und Spieler teil. Für die Durchführung war es also essenziell, dass das Wetter mitspielt. Und trotz kurzen Regens, der jedoch nicht zu längeren Unterbrechungen führte, konnten tatsächlich alle Matches vor 22 Uhr, einige davon unter Flutlicht, beendet werden. Bis auf die Damen 40-Konkurrenz wurden alle Altersklassen, wie auch bei den folgenden Turnieren, im Spiralsystem ausgespielt.
Im Damenfeld mit fünf Teilnehmerinnen konnten Olivia Tatarek (TC Zittau-Weinau) sowie Antonia Barthel (Neuenhagener Tennisclub) zweimal gewinnen. Jeannette Schön (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) gewann bei den Damen 40 die einzige in einer Dreiergruppe ausgetragene Konkurrenz.
Bei den Herren konnten sich Timo Freytag, Edwin Weinholtz, Ben Gordon Sülz, Alexander Stitz (alle SV Dresden Mitte 1950), Max Contreras (TSV Rotation Dresden 1990) und Vincent Doyscher (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) über zwei Erfolge freuen. Bei den Herren 40 gelang dies Frank Pinter (Eisenbahner SV Dresden), Lorenzo Manfredini (BSV Chemie Radebeul Grün-Weiß) sowie Sven Steinbach (BSV Einheit Frohburg). In der Herren 60-Konkurrenz blieben Jens Stoisiek (SV Dresden Mitte 1950) und Jens Börner (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) ungeschlagen.
Auch am ersten Wochenende nach Ostern lud der SV Dresden Mitte 1950 zu zwei LK-Tagesturnieren ein. Diesmal wurde am Samstag ein Turnier für Senioren und am Sonntag ein Turnier für Aktive ausgetragen. Das Wetter war dabei sensationell. Das ganze Wochenende über konnten sich die Spielerinnen und Spieler über strahlenden Sonnenschein bei einer schwachen, kühlen Brise freuen.
Am Samstag blieb bei den Herren 30 nur Martin Smalla (SV Dresden Mitte 1950) ohne Niederlage. Bei den Herren 40 gelang dies Gabriele Congedo (SV Dresden Mitte 1950). In der Herren 50-Konkurrenz gewannen Folke Stabe (Tennisclub Frankfurt (Oder), Gerhard Lüdeker (TC OW Friedrichshagen) sowie Carsten Kunz (TC Blau-Weiß Leipzig) an diesem Tag zweimal. Im Feld der Herren 60 konnte sich der einzige Teilnehmer, der zweimal gewann, durch ein Ersatzspiel sogar drei Siege sichern. Dies gelang Ronny Steglich (TC Bad Weißer Hirsch Dresden).
Im Damenfeld war Jule Christiane Belger (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) die einzige der fünf Teilnehmerinnen, die ohne Niederlage blieb. Sie setzte sich u.a. gegen die von der Papierform her beste Spielerin des Turniers, Kathleen Teichmann (SV TuR Dresden), in einem spannenden Spiel mit 6:4, 7:6 durch.
Die Herrenkonkurrenz war mit 32 Spieler erneut sehr zahlreich besetzt. Die zweifachen Sieger waren hier Til Pöhnitzsch (Leipziger TC 1990), Alexander Zygouris (TC Rosenthal), Grygorii Dziavoruk (USV TU Dresden), Nicolas Eliah Morgenroth (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz), Michael Glahsl, Willy Schäfers, Benito Pache, Simon Seemüller, Chiraphan Teekha und Michael Ebneth (alle SV Dresden Mitte 1950) sowie Vincent Doyscher (TC Bad Weißer Hirsch Dresden). Damit gelang Vincent Doyscher bei beiden Aktiven-Turnieren in dieser Woche als einzigem Spieler ein doppelter Erfolg.
Alle Ergebnisse des LK-Tagesturniers am Ostermontag finden sich hier, die des LK-Turniers für Senioren am 26. April hier und die des LK-Turniers für Aktive am 27. April hier.
Edwin Weinholtz
Fotos: Antonia Preißler-Szelig