Die STV-Auswahl der Altersklasse 40 um Mannschaftskapitän Christian Möhrke ging in Gruppe B der Großen Walther Rosenthal-Spiele als gastgebender Verband an den Start. Die Konkurrenz war mit den Teams der Verbände Baden, Niedersachsen-Bremen sowie Mittelrhein groß. Gespielt wurde nach 2023 wieder auf der Anlage des TC Bad Weißer Hirsch Dresden.
Für das Team nominiert waren bei den Damen Christine Knaack (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz), Antonia Borrmann und Marlene Eilers (beide Leipziger SC 1901) sowie Stephanie Noriega Maggiolo (TC Bad Weißer Hirsch Dresden). Bei den Herren spielten Stefan Tränkner, Mathias Triebe, Christian Möhrke, Oliver Jentsch und Sergej Makaschin (alle TC Bad Weißer Hirsch Dresden), die auch in der Regionalliga Süd-Ost als Team zusammengespielt haben.

Die Sachsen-Auswahl trat am Samstag (30.08.) zunächst gegen Niedersachsen-Bremen an. Nach den Einzeln führten die Niedersachsen bereits mit 5:1. Lediglich Stefan Tränkner konnte sein Einzel gewinnen. Zu groß war ansonsten die Dominanz der Niedersachsen. Einen weiteren Achtungserfolg erzielte die Mixed-Paarung Antonia Borrmann/Mathias Triebe, die ihre Partie in zwei Sätzen siegreich gestalten konnte. Mit dem Gesamtergebnis von 2:7 war klar, dass Sachsen um den dritten Platz spielen würde. Im parallellaufenden Wettkampf setzte sich Baden gegen Mittelrhein mit 6:3 durch.
Gegen die Auswahl des Tennisverbands Mittelrhein sollte sich am Sonntag (31.08.) eine ausgeglichene Begegnung entwickeln. In den Einzeln gewannen Mathias Triebe und Sergej Makaschin nach großem Kampf. Bei den Damen siegten Christine Knaack sowie Stephanie Noriega nach starker Leistung verdient. Damit war ein respektabler Grundstein für die anschließenden Doppel gelegt. Mittelrhein lehnte sich dagegen. Jedoch behielt die Mixed-Paarung Stephanie Noriega/Oliver Jentsch mit 6:3, 6:3 die Oberhand und sicherte den entscheidenden fünften Punkt für die Sachsen. Das Herren-Doppel Stefan Tränkner/Mathias Triebe verlor denkbar knapp mit 9:11 im entscheidenden Match-Tiebreak. Für eine kleine Überraschung sorgte der Dreisatz-Sieg von Christine Knaack/Marlene Eilers. Die Beiden wehrten bereits mehrere Matchbälle der Gegnerinnen ab, um den Match-Tiebreak dann dramatisch mit 16:14 zu gewinnen.
Überglücklich und stolz feierte die STV-Auswahl der Altersklasse 40 den Erfolg und kann auch im nächsten Jahr in dieser Klasse an den Start gehen.
Den Sieg in Gruppe B sicherte sich das Team des Badischen Tennisverbands, welches das Finale gegen Niedersachsen-Bremen mit 6:3 für sich entschied.
Alle Ergebnisse der Gruppe B der Walther Rosenthal-Spiele finden sich hier.
Christian Möhrke