Page 23 - sachsen tennis 01/23
P. 23

Punktspielgeschehen – Oberliga Winter 2022/2023 23
TLZ Espenhain und TC RC Sport Leipzig
Landesmannschaftsmeister 2022/2023
1 2
1 | Ungeschlagene Landesmannschaftsmeisterinnen: Die Damen des TLZ Espenhain mit Luise Sachs, Sofiia Kucherova, Anastasia Sizykh und Paula
Diederichsen (von links). Foto: TLZ Espenhain 2 | Landesmannschaftsmeister 2022/2023: Die Herren des TC RC Sport Leipzig mit Moritz Melchior, Nikolai
Barsukov, Florian Daffner und Georg Albrecht (von links). Foto: Florian Daffner
Erstmals seit dem Winter 2018/2019
konnte im Winter 2022/2023 durch-
gängig Tennis gespielt werden,
erstmals seit März 2019 wurden in
Sachsen wieder Landesmannschafts-
meister eines Winterhalbjahres er-
mittelt.
Als die letzten regulären Spieltage der
sächsischen Oberligen angesetzt wa-
ren, standen die Titelträger bei Damen
und Herren längst fest. Denn bereits ei-
nen Spieltag zuvor trafen die bis dahin
jeweils erstplatzierten beiden Mann-
schaften aufeinander. Doch die vermu-
teten echten Endspiele um den Staffel-
sieg fielen weit weniger spannend aus
als erhofft und erwartet.
Bei den Herren traf dabei Tabellenfüh-
rer TC RC Sport Leipzig auf die ersten
Verfolger des TLZ Espenhain. Doch
während die Herren vom Leipziger
Elsterwehr beinahe in Bestbesetzung
antraten und ihre Titelambitionen un-
terstrichen, musste das Team des TLZ
Espenhain aufgrund von Turnierreisen
auf alle Spitzenspieler verzichten. In
der Folge hatten Nikolai Barsukov, Flo-
rian Daffner, Georg Albrecht und Moritz
Melchior leichtes Spiel, gaben in allen
Einzelbegegnungen zusammen nur
vier Spiele ab und sicherten dem TC
RC Sport Leipzig mit dem 12:0-Erfolg
praktisch den vorzeitigen Staffelsieg.
Denn auch am letzten Spieltag vertei-
sachsentennis 01/2023
digten die Herren mit einem weiteren
Sieg Tabellenplatz Eins. Der TC RC Sport
Leipzig feiert somit die Landesmann-
schaftsmeisterschaft 2022/2023 mit
sechs Siegen bei nur einer Niederlage
vor dem TLZ Espenhain und dem SV
Dresden Mitte 1950, die jeweils fünfmal
erfolgreich und zweimal unterlegen wa-
ren. Die Herren des Leipziger TC 1990
konnten im Saisonverlauf nur einmal
gewinnen, belegen den achten und letz-
ten Tabellenplatz und steigen in die Ver-
bandsliga ab.
Noch unglücklicher gestaltete sich das
Spitzenspiel der Damen-Oberliga zwi-
schen den bis dahin aufgrund der bes-
seren Differenz der Matchpunkte erst-
platzierten Damen des SV Dresden Mitte
1950 und den Damen des TLZ Espen-
hain am 11. März. Denn am Vorabend
der Begegnung mussten die Dresdne-
rinnen den plötzlichen krankheitsbe-
dingten Ausfall ihrer Spitzenspielerin
verkraften und fanden trotz großer Mü-
hen über Nacht keine vierte Spielerin als
Ersatz. Im Match drei gegen vier Spiele-
rinnen blieb der SV Dresden Mitte 1950
letztlich chancenlos. Die Espenhainer-
innen gewannen die Begegnung ohne
Satzverlust und feierten verdient und
ungeschlagen im ersten Jahr der Liga-
zugehörigkeit ihre erste Landesmann-
schaftsmeisterschaft im Winter. Auf den
Plätzen zwei und drei folgen die Damen
des SV Dresden Mitte 1950 (sechs Siege,
eine Niederlage) und des TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz (vier Siege, drei Nie-
derlagen). Die Reserve des TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz kam über Tabellen-
platz acht nicht hinaus und trat zudem
zu einem Ligaspiel nicht an. Sie steigt
folgerichtig in die Verbandsliga ab.
Senioren-Teams aller Tennisbezirke
erfolgreich
Unterdessen beendeten auch die säch-
sischen Senioren ihre Hallen-Wettspiel-
saison erstmals seit vier Jahren ohne
Einschränkungen. Dabei erkämpften
Teams aus allen drei Tennisbezirken die
Landesmannschaftsmeistertitel.
Gleich fünfmal waren Mannschaften des
Tennisbezirks Dresden erfolgreich. So
erspielten die Damen 30, die Herren 40
und die Herren 60 des TC Bad Weißer
Hirsch Dresden ebenso die ersten Plät-
ze, wie die Herren 65 des TV Gelb-Weiß
Görlitz und die Herren 70 des Meißner
TC. Mit den Damen 40 des Leipziger SC
1901 und den Herren 50 des TC RC Sport
Leipzig erspielten zwei Leipziger Teams
die jeweiligen Landesmannschaftsmeis-
tertitel. Die Herren 30 des Chemnitzer
TC Küchwald/Freiberg sicherten als un-
geschlagene Staffelsieger einen Erfolg
für den Tennisbezirk Chemnitz.
Wir gratulieren allen Mannschaftsmeis-
tern des Winters 2022/2023!.
Antonia Preißler-Szelig
   21   22   23   24   25