Page 26 - sachsen tennis 01/23
P. 26
26 STV-Vereinspokal, Impressum
IMPRESSUM
sachsen tennis – Offizielle Zeitschrift
des Sächsischen Tennis Verbandes e. V.
„sachsen tennis“ erscheint viermal jährlich.
Der Bezugspreis im Einzel-Abonnement
beträgt jährlich 13,50 Euro (inkl. Versand-
kosten).
Einzelpreis 1,60 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. Für Druckfehler
übernimmt der Herausgeber keine Haftung.
Für den Inhalt der Anzeigen zeichnet allein
der Auftraggeber verantwortlich. Nachdruck
(auch auszugsweise) ist nur mit ausdrück-
licher Genehmigung und Quellenangabe
gestattet.
Hinweis: Die Meinung der Autoren ist nicht in
jedem Fall mit der der Redaktion identisch.
Hinweis zur Geschlechterschreibweise:
Der Sächsische Tennis Verband steht für die
Gleichberechtigung aller Menschen. Gleich-
berechtigung wird nicht durch die Änderung
einer Schreibweise erzeugt. Aber Schrift
und Sprache sind Bestandteil der Kultur und
damit auch Bestandteil unseres Umgangs
miteinander.
Trotzdem wird aus Gründen der besseren
Lesbarkeit der Texte in unseren Veröffentli-
chungen und insbesondere auch in unserem
Verbandsmagazin „sachsen tennis“ oftmals
auf die rechtschreiblich uneindeutige Ge-
schlechterdreifachnennung verzichtet. Wenn
beispielsweise von „Sportlern“, „Spielern“
oder „Teilnehmern“ die Rede ist, sind im Nor-
malfall alle Geschlechter gemeint.
Herausgeber:
Sächsischer Tennis Verband e. V.,
Abtnaundorfer Straße 47, 04347 Leipzig,
www.stv-tennis.de
Präsident: Rainer Dausend
Geschäftsführer: Prof. Dr. Alexander Hodeck
Verantwortlich für den Inhalt:
Antonia Preißler-Szelig
E-Mail: presse@stv-tennis.de
Peter Janosi
E-Mail: geschaeftsstelle@stv-tennis.de
Telefon: 0341 2300792
Titelbilder:
TLZ Espenhain (Foto: TLZ Espenhain),
TC RC Sport Leipzig (Foto: Florian Daffner)
und 33. STV-Mitgliederversammlung (Foto:
Antonia Preißler-Szelig)
Grafik/Layout/Satz: fenchelino – atelier
für kommunikation & design, Siedlung West
11, 04821 Brandis, www.fenchelino.com
Druck/Vertrieb: Töpfer-Werbung,
Birkenring 13, 04158 Leipzig/OT Wie-
deritzsch, www.toepfer-werbung.de
Redaktions- und Anzeigenschluss
für „sachsen tennis“ Nr. 110 ist der
19. Juni 2023
Der STV-Vereinspokal
geht in die zweite Saison
Das FORMAT
•
Pokal-Modus: K.-o.-System mit Nebenrunde (2 bis 4 Spiele)
•
vier Spielerinnen / Spieler
•
pro Begegnung parallel zwei Einzel und ein Doppel (3 Plätze)
•
empfohlene Startzeit Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18:00 Uhr
•
Spieltage Juli bis September – Endtermine je Runde werden vorgegeben
•
Erstrundenspiele in der Nähe
•
mit Wertung für Generali-LK
powered by
Die KONKURRENZEN und POKALVERTEIDIGER
Herren offen Eisenbahner SV Dresden
Herren LK12+ Chemnitzer TC Küchwald
Damen offen SV Dresden Mitte 1950
Damen LK12+ Olbernhauer TC
Herren 50 offen BSV Chemie Radebeul Grün-Weiß
Herren 65 offen NEU!!
Damen 40 offen NEU!!
Jugend U 12 beliebig offen NEU!!
Jugend U 15 beliebig offen VTC 1892 Reichenbach
NEU!!
Jugend U 18 männlich offen Die SPIELTERMINE
Für die einzelnen Spielrunden werden Endtermine (Haupt- und Nebenrunde)
veröffentlicht. Die genauen Termine werden zwischen den Mannschaftsleitern
abgestimmt.
•
Finale 24. September 2023
•
Halbfinale 3. September 2023
•
Viertelfinale 13. August 2023
•
Achtelfinale 23. Juli 2023
Bei weniger Spielrunden werden die Endtermine vorgezogen.
Die PREISE
Unser Partner Tennis-Point stellt wieder Gutscheine im Wert von insgesamt
2.500 Euro bereit.
Der MELDETERMIN
Meldeschluss ist der 21.05.2023. Die Meldung erfolgt über das Wettspielportal
nuLiga. STV-Beauftragter Vereinspokal: Götz Prusas,
E-Mail vereinspokal@stv-tennis.de
Die VEREINS-CHALLENGE „König der Vereine“
Wer der beste Tennis-Verein Sachsens im Vereinspokal ist, wird mit der Punktwer-
tung der Vereins-Challenge beantwortet.
•
pro gemeldete Mannschaft 1 Punkt
•
pro Sieg in der Hauptrunde 4 Punkte
•
pro Sieg in der Nebenrunde 2 Punkte
•
pro 3:0 Sieg (Bonus) 1 Punkt
•
pro Nicht-Antreten Mannschaft -1 Punkt
Titelverteidiger ist der Chemnitzer TC Küchwald. Götz Prusas
sachsentennis 01/2023