Page 15 - sachsen tennis 02/22
P. 15
rang landeten Sonia Smaili und Karlot-
ta Hausmann (beide Leipziger SC 1901).
Mit Max Espig (Sachsenring Zwickau)
setzte sich bei den Jungen U 8 der Favo-
rit durch. Denn auch bei den Hallenlan-
desmeisterschaften im Februar war er
der strahlende Sieger. Mit Bruno Thaut
landete ein weiterer Zwickauer Sportler
(1. TC Zwickau) verdient auf dem Podi-
um (2. Platz). Philipp Klement (TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz) belegte den
dritten Rang der Gesamtwertung.
Bei den Jungen der Altersklasse U 9 ver-
lief insbesondere der Tennis-Teil (Platz
1 bis 4) sehr spannend und ausgegli-
chen. In drei der vier Endrunden-Be-
gegnungen fiel die Entscheidung erst
im Match-Tiebreak. Den Final-Erfolg
sicherte sich letztendlich Valentin Krü-
ger (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz).
Dieser und ein zweiter Platz bei den ath-
letischen Übungen bescherten Valentin
den Landesmeistertitel. Der Vize-Titel
ging an Tim Schütze (Sportpark Dres-
den). Milan Fiedler (TC Blau-Gelb Bad
Lausick) erkämpfte sich durch einen
souveränen Sieg in der Athletik noch
den dritten Gesamtrang.
Ein volles Teilnehmerinnen-Feld gab es
in der Disziplin Mädchen U 10. Somit
wurde hier im gewohnten Modus mit
vier 3-er Gruppen in der Vorrunde und
den Platzierungsspielen (Platz 1 bis 4,
Platz 5 bis 8, Platz 9 bis 12) agiert. Ein
geteilter erster Platz in der Athletik so-
wie ein zweiter Platz im Tennis und der
Titel für Lena Ruppert (VTC 1892 Rei-
chenbach) war in trockenen Tüchern.
sachsentennis 02/2022
Auch sie ist nach ihrem Sieg in der Halle
bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr
Sachsenmeisterin. Auf den Plätzen zwei
und drei der Gesamtwertung sortierten
sich Emma Csollak (TSV 1886 Markklee-
berg) und Stella Kobzeva (TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz) ein.
Insgesamt 23 Jungen meldeten sich
in der Altersklasse U 10, für das damit
größte Teilnehmerfeld des Wettkampf-
wochenendes, an. In sieben Vorrun-
den-Gruppen wurden zusammen mit
dem besten Zweiplatzierten die Spieler
für die „8-er K.-o.-Runde mit Platzie-
rung“ gesucht. In dieser Altersklasse
gab es wie schon bei der Meisterschaft
im Winter viele knappe und lange
Matches. Fünf Siege nacheinander im
Einzel und der Siegerpokal im Tennis
gehörte Julius Woithon (Leipziger SC
1901). In der Gesamtwertung setzte
sich dann aber Lennard Schumann (TC
Blau-Gelb Bad Lausick) souverän durch
(Platz 1 Athletik und Platz 2 im Tennis).
Ihm folgten auf Platz zwei Pavlo Mavrov
(TV Gelb-Weiß Görlitz) und Carlos Dautz
(BSV Einheit Frohburg) auf Platz drei.
Die letzten Siegerehrungen am späten
Sonntagnachmittag beendeten eine
denkwürdige Jüngsten-Meisterschaft
im STV. Mit insgesamt 36 Pokalen, 123
Urkunden und 75 Preisen zeichneten
Sascha Ruppert und Peter Janosi an
diesem Juli-Wochenende die jüngsten
Tennis-Talente in Sachsen aus.
Jugendtennis – Landesmeisterschaften U 8 bis U 10 15
von Carsten Neuhaus auf der Anlage
im Waldpark. Seit diesem Jahr un-
terstützt Yonex die Wettkämpfe der
Steffi-Graf-Turnierserie des STV. Dank
dieser Kooperation erhielten alle Teil-
nehmerinnen und Teilnehmer vom
zweiten Juli-Wochenende einen Sach-
preis. Auch ein Schlägertesting mit
Yonex wurde am Samstagnachmittag
durchgeführt.
Ein herzliches Dankeschön an den TC
Blau-Weiß Dresden-Blasewitz für die
hervorragende Zusammenarbeit bei
diesem Event! Der Blasewitzer Verein
stellte nicht nur das ganze Wochenende
die Anlage zur Verfügung, sondern auch
für alle Tenniskids kostenlos Obst und
Getränke bereit. Ein Dank gilt auch allen
fleißigen Blasewitzer Helfern für ihren
unermüdlichen Einsatz!
Über die zwei Turniertage war auch
der STV-Partner Yonex in Vertretung
Die Kürung der Sachsenmeister U 8, U
9 und U 10 in Dresden markierte gleich-
zeitig den Abschluss des ersten Teils der
diesjährigen Freiluftsaison. Im Septem-
ber wird dann die Steffi-Graf-Turnierse-
rie unseres Verbandes weitergeführt.
Da die Landesmeisterschaften U 8, U 9
und U 10 in der Jüngstenserie des STV
ausgespielt wurden, konnten hier letzt-
malig wertvolle Punkte für die abschlie-
ßenden Masters-Turniere powered
by STV-Partner Yonex im September
(Red-Cup U 8 in Espenhain) und Okto-
ber 2022 (Orange-Cup U 9 / Green-Cup
U 10 in Leipzig) gesammelt werden. Die
punktbesten Mädchen und Jungen der
RACE-Wertung 2022 werden dazu vom
Verband eingeladen.
Peter Janosi
2