Page 28 - sachsen tennis 02/23
P. 28
28 Aus den Bezirken – Dresden
Neue Titelträger bei Bezirksmeisterschaften
der Altersklassen U 12 und U 18
Die Dresdner Bezirksmeisterschaf-
ten der Altersklassen U 12 und U 18
fanden am zweiten Juniwochen-
ende bei schönstem Sonnenschein
auf dem Weißen Hirsch statt. Bei 56
Teilnehmerinnen und Teilnehmern
konnte man auf viele interessante
Matches gespannt sein.
1
2
3
4
In der Altersklasse U 12 der Mädchen
setzte sich Stella Kobzieva (TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz) souverän
durch. Nach zwei Siegen in der Grup-
pe gewann sie klar gegen Helene Möst
(USV TU Dresden) und bezwang am
Ende ihre Mannschaftskollegin Mariam
Elsadek (TC Blau-Weiß Dresden-Bla-
sewitz) mit 6:1, 6:2, nachdem diese im
Halbfinale Lucy-Mayleen Dreißig (TC
Bad Weißer Hirsch Dresden) mit 6:3, 6:2
geschlagen hatte.
Die beiden Einzelfinalistinnen erreich-
ten im Doppel gemeinsam den zweiten
Platz, nachdem sie sich gegen Elma
Giza (Sportpark Dresden) und Ella
Marie Margreiter (TC Blau-Weiß Dres-
den-Blasewitz) mit 3:6, 4:6 geschlagen
geben mussten.
Bezirksmeisterin der Altersklasse U 18
wurde Leni Hausding (TC Bad Weißer
Hirsch Dresden), welche sich ohne
Satzverlust in ihrer Gruppe durchsetz-
te. Das Halbfinale gewann sie mit 6:0,
6:0 gegen Sophie Roden, im Finale
setzte sie sich mit 6:2, 6:0 gegen Ama-
ni Konti durch, welche zuvor Katharina
Roden (alle drei TC Bad Weißer Hirsch
Dresden) mit 6:0, 6:2 bezwungen hat-
te. Leider kam bei den Mädchen der
Altersklasse U 18 keine Doppelkonkur-
renz zustande.
Bei den Jungen der Altersklasse U 12
sicherte sich Jonathan Ritter (BSV
Chemie Radebeul Grün-Weiß) den Be-
zirksmeistertitel, welcher zwei Wochen
zuvor bereits Bezirksmeister der U 14
wurde. Ohne Probleme schlug er sich
bis zum Finale durch und gewann dort
schließlich auch souverän gegen Giu-
lian Rothkegel (TC Bad Weißer Hirsch
Dresden). Die beiden dritten Plätze er-
reichten Julian Hennig und Benito Pa-
che (beide SV Dresden Mitte 1950).
Diese vier trugen auch das Doppelfina-
le unter sich aus. Jonathan Ritter und
Giulian Rothkegel gewannen gegen die
beiden Konkurrenten vom SV Dresden
Mitte 1950 am Ende mit 6:2, 6:2. Mit
acht Paarungen war das Doppelfeld
der Jungen der Altersklasse U 12 stark
besetzt.
Die Nebenrunde der Jungen U 12 ge-
wann Pavlo Mavrov (TV Gelb-Weiß Gör-
litz). Nachdem er im Hauptfeld direkt
im ersten Match gegen den späteren
Bezirksmeister antreten musste, konn-
te er in der Nebenrunde schließlich alle
drei Spiele klar für sich entscheiden.
Die Jungen der Altersklasse U 18 stell-
ten mit 22 Teilnehmern das größte
Feld. Jeweils ohne Satzverlust kämpf-
ten sich Adrian Böhme (SV Dresden Mit-
te 1950) sowie Hermann Bauch, Benja-
min Denzin und Sebastian Hellmund
(alle drei TC Bad Weißer Hirsch) bis ins
Halbfinale. Dort gewann Adrian Böhme
gegen Hermann Bauch mit 6:1, 6:4 und
Sebastian Hellmund gegen Benjamin
Denzin mit 6:3, 6:1. Das Finale konnte
Sebastian Hellmund für sich entschei-
den, der Endstand lautete 7:5, 6:1.
Mit drei Siegen gewann schließlich
Ludwig Schnöring die Nebenrunde,
nachdem er im Finale seinen Mann-
schaftskollegen Laurenz Knüpfer (BSV
Chemie Radebeul Grün-Weiß) mit 7:6,
3:6, 10:4 bezwang.
Auch im Doppel der Jungen U 18 gab
es gute Kämpfe. Lennart Matterne und
Hermann Bauch (beide TC Bad Weißer
Hirsch) konnten sich im Halbfinale mit
6:4, 7:5 gegen Adrian Böhme und Ben-
jamin Denzin durchsetzen. Das Finale
am Sonntagnachmittag gewannen die
Brüder Sebastian und Valentin Hell-
mund (beide TC Bad Weißer Hirsch) mit
6:2, 7:5. Johannes Hellmund
Siegerehrungen: 1 | Jungen U 12 und U 18 mit Jonathan Ritter, Julian Hennig, Giulian Rothkegel und Benito Pache (vorn) sowie Hermann Bauch,
Sebastian Hellmund, Adrian Böhme und Benjamin Denzin (hinten, jeweils von links). 2 | Mädchen U 18 mit Amani Konti und Leni Hausding (von links).
3 | Mädchen U 12 mit Ella Marie Margreiter, Elma Giza, Stella Kobzieva und Mariam Elsadek (von links). 4 | Jungen-Doppel U 18 mit Lennart Matterne,
Hermann Bauch, Valentin Hellmund und Sebastian Hellmund (von links). Alle Fotos: Franziska Schulze
sachsentennis 02/2023