Page 16 - sachsen tennis 02/24
P. 16
16 Punktspielgeschehen – Oberliga
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz II und TLZ
Espenhain II Landesmannschaftsmeister
1 2
1 | Damen des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz II mit Julia Greim, Tereza Smitkova, Melissa Vandlik, Ella Marie Margreiter, Clara-Marie Schön und Barba-
ra Maciocha. Foto: TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz 2 | Herren des TLZ Espenhain II mit Friedrich Hiebel, Nicolas Seiler, Richard Hiemann, Sorin Thoene,
Yazdan Shirzady, Tobias Scheinert, Christian Thoene (Betreuer), Fabian Weymar und Lucas Scheinert (alle von links). Foto von 2023: Shahin Shirzady
Mit den Staffelsiegen der zweiten
Mannschaft des TC Blau-Weiß Dres-
den-Blasewitz bei den Damen und
der Reserve des TLZ Espenhain bei
den Herren ging die Sommersaison
der sächsischen Oberligen der Akti-
ven zu Ende.
Beide Landesmannschaftsmeister-
Teams können somit für die Relegation
zur Ostliga im September planen. Dann
ermitteln die Landesmannschaftsmeis-
ter aus Thüringen, Sachsen-Anhalt,
Mecklenburg-Vorpommern und Sach-
sen sowie die erstplatzierten Teams
der Meisterklasse des Tennisverbands
Berlin-Brandenburg die Aufsteiger zur
Ostliga 2025.
Bei den Herren setzte sich mit TLZ
Espenhain II der Titelverteidiger durch.
Wie im Vorjahr blieben die Espenhainer
dabei ungeschlagen und fast immer
ungefährdet. Mit einer Ausnahme wa-
ren ihre Begegnungen bereits nach den
Einzeln entschieden. Einzig am letzten
Spieltag gegen den SV Dresden Mit-
te 1950 wurde es beim 5:4-Erfolg der
Espenhainer knapp. Da jedoch traten sie
schon nicht mehr in stärkster Besetzung
an. Vize-Meister in der Siebener-Staf-
fel der Herren wurde der TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz, mit vier Siegen bei
zwei Niederlagen, hauchdünn vor dem
Chemnitzer TC Küchwald und TC RC
Sport Leipzig II. Zwischen diesen punkt-
gleichen Teams entschied allein die Dif-
ferenz der gewonnenen und verlorenen
Matches über die Platzierung. Die rote
Laterne trägt der 1. TC Zwickau.
Ebenfalls ungeschlagen blieben die Da-
men des TC Blau-Weiß-Dresden-Bla-
sewitz II auf dem Weg zum Landes-
mannschaftsmeistertitel. Sie gaben in
vier Ligapartien nur insgesamt sieben
Matchpunkte ab. Die Entscheidung um
den Staffelsieg fiel rückblickend be-
reits am ersten Spieltag, als die Dresd-
nerinnen die am Ende zweitplatzier-
ten Damen des TC RC Sport in Leipzig
mit 5:4 bezwingen konnten. Fleißigste
Punktesammlerin der Blasewitzerin-
nen war einmal mehr Landesmeisterin
Clara-Marie Schön, die alle vier Partien
bestritt und dabei in Einzel und Doppel
eine 8:0-Bilanz erspielte. Den fünften
und letzten Tabellenplatz der kleinen
Damenstaffel trägt der SV Dresden Mit-
te 1950 ins Ziel.
Die Aufsteiger in die Landesoberligen
stehen zum Zeitpunkt des Erscheinens
dieses Hefts noch nicht fest, da die Par-
tien in den sächsischen Verbandsligen
derzeit pausieren und die noch ausste-
henden Begegnungen erst im August
und September angesetzt sind.
Auch die sächsischen Seniorenklas-
sen beendeten inzwischen ihre Oberli-
ga-Spielzeit. Gleich dreimal war hier der
TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz erfolg-
reich. Denn bei den Damen und Herren
der Altersklasse 30 sowie den Herren 50
führte kein Weg an den Teams aus dem
Waldpark vorbei. Durch die Damen 50
des TC Bad Weißer Hirsch Dresden blieb
ein weiterer Landesmannschaftsmeis-
tertitel in der Landeshauptstadt. Zwei
Staffelsiege gingen durch die Damen 40
des Delitzscher TC 1921 und die Herren
40 des Leipziger TC 1990 in den Tennis-
bezirk Leipzig. Schließlich wurden die
Herren 60 des Chemnitzer TC Küchwald
und die Herren 65 des TC Sachsenring
Zwickau Landesmannschaftsmeister
und sicherten dem Tennisbezirk Chem-
nitz ebenfalls zwei Titel.
Die Landesmannschaftsmeister
der Sommersaison 2024
Damen: TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz II
Herren: TLZ Espenhain II
Damen 30: TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz
Damen 40: Delitzscher TC 1921
Damen 50: TC Bad Weißer
Hirsch Dresden
Herren 30: TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz
Herren 40: Leipziger TC 1990
Herren 50: TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz
Herren 60: Chemnitzer TC
Küchwald
Herren 65: TC Sachsenring Zwickau
Wir gratulieren allen Landesmann-
schaftsmeistern 2024 und wünschen
viel Erfolg für die Relegation zur Ostliga
im September! Antonia Preißler-Szelig
sachsentennis 02/2024