Page 33 - sachsen tennis 02/24
P. 33
Aus den Bezirken – Dresden 33
Rekordbeteiligung am Pfingstmontag auf
dem Weißen Hirsch
Das Dresdner Pfingstwetter forderte viel Geduld von Spielern und Organisatoren. Foto: TC Bad Weißer Hirsch Dresden
Das diesjährige Senioren-Tagestur-
nier am Pfingstmontag auf dem Wei-
ßen Hirsch bot neben den traditio-
nellen Altersklassen der Damen und
Herren 30 und 50 eine neue Konkur-
renz für die Herren 70 an. Sehr erfreut
war das Organisationsteam über die
Anzahl der Anmeldungen. Ein Rekord
mit 64 Meldungen und einigen weiteren
Anfragen nach Meldeschluss.
Bei perfektem Tenniswetter wurden die
ersten fünf Runden des Turniers auf der
Zehn-Platz-Anlage ausgetragen. Durch
einen kurzen, aber kraftvollen Regen-
guss während der vorletzten Runde
wurden die Plätze jedoch total überflu-
tet. Erst nach fast zwei Stunden konnten
sie wieder in Betrieb genommen wer-
den. Fast alle geplanten Matches konn-
ten dann noch angesetzt und beendet
werden. Jedoch fanden drei Spiele nicht
mehr statt, da die Dunkelheit nach 21
Uhr das Weiterspielen verhinderte.
Ein besonderer Glückwunsch geht an
die zweifachen Siegerinnen und Sie-
ger. Jeweils zwei Siege gelangen Maik
Reichel (TC Bad Weißer Hirsch Dres-
den), Linda Gregor (1. TC Pirna), Yannick
Schramm (SV Dresden Mitte 1950), Ingo
Grüner (TC Blau-Weiß Dresden-Blase-
witz) und Roberto Schiwon (TV Kurpark
Klotzsche). Für einige Spielerinnen und
Spieler mit weitem Anfahrtsweg lohnte
sich der Weg nach Dresden ebenfalls
doppelt. Denn auch Ulrich Matschke (TC
Rot-Weiß Dessau), Christine Schweiger
(SV DJK Heufeld), Toni Bartzke (ATV zu
Leipzig von 1845), Susanne Wolff (Leipzi-
ger TC 1990) und Angela Kießlich (TC Zit-
tau-Weinau) gewannen beide Partien.
Für die sehr schöne Stimmung mit gu-
tem und schlechtem Wetter, die Geduld
und die Mithilfe am Funkgerät (diejeni-
gen werden sich wieder erkennen) be-
dankt sich das Organisationsteam und
freut sich schon auf die nächsten Tur-
niere auf dem Weißen Hirsch im Som-
mer (Eltern-Kinder-Turnier, Ehepaartur-
nier, Geschwisterturnier, Internationale
Sächsische Seniorenmeisterschaft).
Alle Ergebnisse des LK-Tagesturniers für
Senioren beim TC Bad Weißer Hirsch fin-
den sich hier.
Laure Teillet, Astrid Speer
Auch das kann der April: Bestes Tenniswetter
bei LK-Tagesturnieren im Ostragehege
Unterschiedlicher hätten die äuße-
ren Bedingungen kaum sein können.
Als Aktive Herren um den Titel der zehn-
ten Auflage des SV Dresden Mitte Cups
(DTB-Turnier) und im Rahmen eines
LK-Tagesturniers um LK-Punkte und
ein bisschen Matchpraxis kämpften,
herrschten im Dresdner Ostragehege
deutlich einstellige Temperaturen und
über weite Strecken nasskaltes Wetter.
Die Sonne ließ sich nur selten blicken.
Genau eine Woche danach herrschte an
gleicher Stelle bestes Tenniswetter bei
frühsommerlichen Temperaturen und
Sonnenschein satt.
Damit wurden ganz besonders die Da-
men belohnt, deren Konkurrenz am
Wochenende zuvor dem Wetter zum
Opfer gefallen war. Fast alle Damen, und
noch weitere, waren zum Nachholter-
sachsentennis 02/2024
min am Start und spielten innerhalb der
15-köpfigen Konkurrenz im Spiralsys-
tem jeweils zwei Matches. Mit Kathleen
Teichmann (SV TuR Dresden), Jeannette
Schön (TC Blau-Weiß Dresden-Blase-
witz) und Lilli Kratzer (SV Dresden Mitte
1950) blieben drei von ihnen ungeschla-
gen und wurden als „Zweifache Siege-
rinnen“ ausgezeichnet.
Gleiches gelang auch fünf der 17 ange-
tretenen Herren der Altersklasse 40.
„Zweifache Sieger“ wurden Michael
Pfeiff (TC Bad Weißer Hirsch Dresden),
Daniel Tichatschke (USV TU Dresden),
Marco Richter (TC Rehau) sowie Sven
Halank und Pier Paolo Mattiacci (beide
SV Dresden Mitte 1950).
Die Organisatoren bedanken sich ein-
mal mehr bei allen Spielerinnen und
Spielern für ihren tollen Einsatz und den
Sven Halank und Daniel Tichatschke (von links)
wurden „Zweifache Sieger“. Foto: Antonia
Preißler-Szelig
reibungslosen Ablauf. Bis zum nächsten
Mal beim SV Dresden Mitte 1950!
Alle Ergebnisse der Damen-Konkurrenz
finden sich hier, die der Herren 40 hier.
Antonia Preißler-Szelig