Page 5 - sachsen tennis 03/23
P. 5
Aktuelles in Kürze
Neu im Präsidium:
Kooptierung von Dr. Ulf Tippelt
als Vizepräsident Finanzen
Seit einigen Monaten ist die Position
des Vizepräsident Finanzen im STV
nicht besetzt und der Geschäftsführer
Prof. Dr. Alexander Hodeck hat die Auf-
gaben des Vizepräsidenten kommissa-
risch übernommen.
Dr. Ulf Tippelt. Foto: : privat
Sitzung des Kuratoriums
Stiftung zur Förderung
des Steffi-Graf-Nachwuchs-
zentrums
Innerhalb der Leipzig Open 2023 beim
LTC 1990 e. V. hat am Montag, den 7. Au-
gust 2023 das Kuratorium der Stiftung
zur Förderung des Steffi-Graf-Nach-
wuchszentrums getagt und sich zum
einen mit der Finanzsituation der
Stiftung beschäftigt. Nach einer Wür-
digung der Erfolge des sächsischen
Tennisnachwuchses wurde sowohl
der Haushaltsabrechnung 2022 als
auch der Haushaltsplanung für 2023
einstimmig Zustimmung erteilt. Im
Weiteren wurde über die zukünftigen
Aktivitäten der Stiftung beraten. Einig
war sich das aktuelle Kuratorium darü-
ber, dass es eine wichtige Aufgabe für
die Zukunft sein soll, weitere tatkräfti-
ge Unterstützer für die Tätigkeiten der
Stiftung zu gewinnen. Darauf wird sich
das Kuratorium in den nächsten Mona-
ten konzentrieren. Alexander Hodeck
Nach intensiver Suche ist es gelungen ei-
nen überaus geeigneten Kandidaten für
dieses wichtige Amt zu finden. Dr. Ulf
Tippelt, der vielen sächsischen Sport-
freunden über Jahrzehnte als Gene-
ralsekretär des Landessportbundes in
Sachsen bekannt sein sollte, hat sich be-
reit erklärt im STV mitzuarbeiten. In den
letzten Jahren war Dr. Tippelt als Direk-
tor des IAT in Leipzig für die Forschung
im Spitzensport tätig. Zuvor hat er auch
als Sportdirektor beim DOSB gearbeitet
und war unter anderem Chef de Missi-
on bei den Olympischen Winterspielen
2010. Der studierte Sportwissenschaft-
ler hat jahrelange Erfahrung und Exper-
tise in der sächsischen und deutschen
Sportlandschaft, ganz besonders auch
im Spitzensport. Durch die hervorra-
gende Vernetzung und die Kenntnisse
ist das STV-Präsidium davon überzeugt,
dass Dr. Tippelt den STV bereichern
und voranbringen wird. Deshalb wur-
de er am 15. September 2023 zunächst
per Umlaufbeschluss als Vizepräsident
Finanzen kooptiert. Dieser Beschluss
wird zur nächsten Präsidiumsberatung
im Rahmen der Klausurtagung am 20.
und 21. Oktober 2023 nochmals formal
bestätigt.
Bereits jetzt wünschen wir Ulf viel Er-
folg für sein Ehrenamt im STV!
Alexander Hodeck für das STV-Präsidium
sachsentennis 03/2023
Vorgestellt:
Luana Cristina dos Santos
Held
Luana Cristina dos Santos Held,
Foto: Kirsten Nijhof
Luana Cristina dos Santos Held ist
geborene Brasilianerin. Sie absolvierte
ein Studium zur Diplom-Sportlehrerin
und eine Spezialisierung zur Sportphy-
siologie in Brasilien, danach erhielt sie
im Jahr 2010 ein Stipendium für die
Teilnahme am Internationalen Trainer-
kurs (ITK) der Sportwissenschaftlichen
Fakultät der Universität Leipzig. Seit
2008 arbeitet sie als internationale Do-
pingkontrolleurin. Durch ihre langjäh-
STV-intern – Verbandsarbeit aktuell 5
rige Erfahrung bei den Antidoping Ser-
vices durfte sie bei zwei Olympischen
sowie Paralympischen Spielen als Teil
des Antidoping Teams arbeiten. Seit
Juli 2013 ist sie als Koordinatorin für
Projekte und Alumni-Beziehungen im
Geschäftsbereich Internationale Bezie-
hungen der Sportwissenschaftlichen
Fakultät der Universität Leipzig tätig.
Im Sächsischen Tennis Verband über-
nimmt sie die Funktion der Beauftrag-
ten für Dopingprävention. Dabei wird
sie neben der frühzeitigen Information
unserer Kader über die negativen Fol-
gen eines Missbrauchs auch als direkte
Ansprechpartnerin für alle sächsischen
Tennisspieler zu dieser Thematik zur
Verfügung stehen.
Luana Cristina dos Santos Held ist unter
folgender E-Mail-Adresse erreichbar:
antidpoing@stv-tennis.de.
Vorgestellt:
Stefanie Kusiek
Stefanie Kusiek. Foto: : privat
Stefanie Kusiek ist seit April 2023
als Werkstudentin beim STV vor al-
lem in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Ursprünglich kommt sie aus Regens-
burg und absolvierte ihren Bachelor in
Sportwissenschaften mit dem Schwer-
punkt Training und Gesundheit an der
Technischen Hochschule in Deggen-
dorf. Im Oktober 2022 ist sie für ihren
Master in Sportwissenschaften mit
Schwerpunkt Diagnostik und Interven-
tion im Leistungssport nach Leipzig ge-
kommen, welchen sie voraussichtlich
im Sommer 2024 abschließen wird.
Stefanie Kusiek ist unter folgender
E-Mail-Adresse zu erreichen: werkstu-
dent@stv-tennis.de.