Page 24 - sachsen tennis 02/24
P. 24
24 Punktspielgeschehen – Bundesliga Herren 30
Bundesliga Herren 30: Mitte-Männer
feiern Klassenerhalt
2
1
1 | Herren 30 des SV Dresden Mitte 1950 mit Martin Stavel, Marc-Robert Szelig, David Sodek, Kamil Kaleta, Tom Schinnerling und Andreas Petermann (von
links). 2 | Das Team nahm seine allererste Bundesliga-Saison mit viel Teamgeist in Angriff… 3 | …und konnte sich besonders bei den Heimspielen auf
breite Unterstützung verlassen. Alle Fotos: Antonia Preißler-Szelig
Auch der zweite sächsische Bundes-
ligist kann für ein weiteres Jahr in
der höchsten deutschen Spielklasse
planen. Die Herren 30 des SV Dresden
Mitte 1950 erkämpften zwei Saisonsie-
ge und feierten damit sensationell den
Klassenerhalt in der Bundesliga Süd.
Die Herren 30 des SV Dresden Mitte
1950 beendeten ihre erste Bundes-
liga-Saison auf Tabellenplatz sechs.
Dieser reicht zum Klassenerhalt in der
Bundesliga Herren 30 Süd. Im Saison-
verlauf feierten die Mitte-Männer zwei
Siege aus sechs Begegnungen. Mitte
Juni kannte die Freude nach den ver-
wandelten Matchbällen in den ent-
scheidenden Doppeln beim 6:3-Erfolg
gegen den TC Bad Homburg (am Ende
drittplatziert) auf heimischer Anlage
keine Grenzen, am letzten Spieltag
besiegte man den Tabellenletzten TC
Schwaben Augsburg auswärts mit 7:2.
Dazu kamen zwei knappe 4:5-Nieder-
lagen im Dresdner Ostragehege gegen
den Tabellenfünften TC Großhesselo-
he und den Staffelsieger und späteren
Deutschen Meister TV Ober-Eschbach.
Ein riesiger Erfolg für das Team und den
Verein, mit dem vor Saisonbeginn so
nicht zu rechnen war. Denn anders als
die meisten ihrer Konkurrenten, hinter
deren Mannschaften eine professio-
nelle Organisation und große Budgets
stehen, managen die Mitte-Herren ihr
Team komplett selbst, planen Kader
und Reisen, betreiben Sponsorensu-
che und -arbeit sowie beinahe die kom-
plette Organisation der Heimspieltage
selbst. Und sie gehen dabei im viel
Teamgeist und Augenmaß ans Werk.
Und deshalb verwundert es kaum,
dass die Herren um den langjährigen
Kapitän Marc-Robert Szelig mit einem
breiten Lächeln auf den Lippen auf ihre
erste Bundesliga-Spielzeit zurückbli-
cken. Nachdem sie den Startplatz als
zweitplatziertes Team der Regionalliga
Süd-Ost im vergangenen Herbst nach
dem Rückzug des deutschen Meisters
TC Pfarrkirchen als Nachrücker ange-
nommen hatten, wollten sie vor allem
Erfahrungen sammeln, die Matches
gegen hochkarätige Gegner genießen
und als Mannschaft Spaß haben. Sie
entschieden sich daher ganz bewusst,
weiter mit den Spielern aufzuschla-
gen, die seit beinahe zehn Jahren zu-
sammen spielen und als Team sehr
gut funktionieren. Nur an Position eins
kam mit dem Ukrainer Yurii Dzhava-
kian für zwei Begegnungen ein neues
3
Gesicht hinzu. Sechs Bundesliga-Spiel-
tage später, konnten alle Stammspieler
im Saisonverlauf sowohl im Einzel als
auch im Doppel punkten, der Klasse-
nerhalt ist somit eine geschlossene
Mannschaftsleistung.
War trotz aller Vorfreude zu Saisonbe-
ginn auch die Unsicherheit groß, ob
man insgesamt und in den einzelnen
Matches sportlich Paroli bieten können
wird, freut man sich am Saisonende
riesig über den geschafften Klassener-
halt sowie die vielen Zuschauer und die
tolle Atmosphäre bei den drei Heim-
spielen im Ostragehege und blickt als
Mannschaft schon jetzt mit Spannung
auf die Bundesliga-Saison 2025 voraus.
Alle Ergebnisse der Bundesliga Herren
30 Süd finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig
sachsentennis 03/2024