Page 26 - sachsen tennis 04/23
P. 26

26 Aus den Bezirken – Chemnitz
Crimmitschau:
Zwei Titel für Sachsens Nachwuchs
41 Mädchen und Jungen der Al-
tersklassen U 12 und U 14 kämpften
am vorletzten Oktoberwochenende
beim Deutschen Jugendranglisten
Turnier im Sportpark Crimmitschau
um Spiel, Satz und (Turnier-)Sieg. In
den mit zahlreichen Spielerinnen und
Spielern aus dem süddeutschen Raum
für ein Turnier der Kategorie J-4 sehr
gut besetzten Feldern erkämpften die
angetretenen STV-Kids zwei der vier zu
vergebenden Titel.
Der topgesetzte Julius Wagner (TLZ
Espenhain) wurde seiner Favoritenrolle
in der mit 16 Startern größten Konkur-
renz gerecht und setzte sich im Finale
der Jungen U 12 klar in zwei Sätzen
gegen Ferdinand Garhammer (TC Grün-
Weiß Gräfelfing) durch. Erwähnenswert
zudem, dass Tim Wrobel (VTC 1892 Rei-
chenbach), der als Jahrgang 2013 noch
zwei Jahre in Altersklasse U 12 spielbe-
rechtigt ist, hier bereits das Halbfinale
erreichte, wo er jedoch klar gegen Fer-
dinand Garhammer unterlag. Pauline
Wrobel gewann die im Modus „Jede
gegen Jede“ ausgespielte Konkurrenz
der Mädchen U 14 vor ihrer Vereinska-
meradin Lena Ruppert (beide VTC 1892
Reichenbach).
Den Titel der Jungen U 14 entführte Filip
Anton Cernak (TC im TSV Zella-Mehlis)
nach einem Dreisatzsieg über Felix Wid-
mann (1. Deisenhofer Kinder-TC, Bay-
ern) nach Thüringen. Bei den Mädchen
der Altersklasse U 12 siegte Amelie Ni-
kulski (MTV Bamberg) im Finale knapp
mit 4:6, 6:4, 10:7 gegen ihre noch zwei
Jahre jüngere Gegnerin Stasa Krtinic
(TSV 1886 Markkleeberg).
Die Titel der drei ausgespielten Neben-
runden blieben allesamt in Sachsen.
Phil Oehmigen (VTC 1892 Reichenbach)
gewann bei den Jungen der Altersklas-
se U 12, Jonathan Ritter (BSV Chemie
Radebeul Grün-Weiß) holte den Neben-
rundensieg der Jungen U 14 und Mari-
am Elsadek (TC Blau-Weiß Dresden-Bla-
sewitz) gewann die Nebenrunde der
Mädchen U 12. Bei Turnierende zog Or-
1
2
1 | Pauline Wrobel und Lena Ruppert.
2 | Julius Wagner und Ferdinand Garhammer
(alle von links). Fotos: Sascha Ruppert
ganisator Sascha Ruppert ein rundum
positives Fazit und blickt deshalb einer
Neuauflage des Turniers im Oktober
2024 schon jetzt optimistisch entgegen.
Antonia Preißler-Szelig, Sascha Ruppert
TC Grün-Weiß Altmittweida – 61. Herrenturnier
Zum Abschluss der Freiluftsaison folg-
ten 27 Spieler der Einladung nach Alt-
mittweida. Bereits am Freitag wurden
die Doppel der Herren 60 ausgetragen.
Hier setzten sich Ingolf Franke vom gast-
gebenden Verein und Peter Kruber (1. TC
Weinböhla 1994) gegen Harald Börner
und Peter Thürmann (TC Grün-Weiß Alt-
mittweida) durch.
Am Samstag begannen bei bestem Ten-
niswetter die Konkurrenzen der Aktiven
Herren und der Herren 50. Nach span-
nenden und umkämpften Spielen stan-
den die Halbfinals in beiden Wettkämp-
fen fest. Bei den Aktiven, für die leider
nur sechs Teilnehmer gemeldet hatten,
siegten die favorisierten Marco Cor-
mann (Erfurter TC Rot-Weiß) gegen Mar-
vin Wenzel (Chemnitzer TC Küchwald)
mit 5:7, 6:4, 10:3 und der erst 12-jährige
Maximilian Omid Shirzady (TLZ Espen-
hain) gegen den erfahrenen Enrico
Sachadä (TC LOK Aue) mit 7:6, 6:1.
Auch am Sonntag begrüßte die Sonne
die verbliebenen Spieler, und die Her-
ren 50 starteten mit der Vorschlussrun-
de, in der zum einen Marco Richter vom
bayrischen TC Rehau gegen Jens Meyer
(Chemnitzer TC Küchwald) mit 6:3, 6:4,
und zum anderen Thoralf Pasler (Erfurter
TC Rot-Weiß) gegen Rene Michael (VfB
Leisnig) mit 6:2, 6:4 siegreich blieben. Im
Finale der Aktiven kam es dann buch-
stäblich zum Duell der Generationen,
mit einem Altersunterschied von 46 Jah-
ren. In einem sehr ausgeglichenen Match
setzte sich schließlich der Jüngere durch
und Maximilian Omid Shirzady gewann
Marco Cormann und Maximilian Omid Shirzady
(von links). Foto: TC Grün-Weiß Altmittweida
mit 6:4, 6:3 gegen Marco Cormann. Das
Ende des Wettkampftages bildete der
souveräne Sieg von Marco Richter, der
bei den Herren 50 mit klugen und energi-
schen Aktionen einen 6:1, 6:1-Finalerfolg
über Thoralf Pasler davontrug. Etliche
Zuschauer sahen somit einen würdigen
Abschluss des Turniers. Niels Petersen
sachsentennis 04/2023
   24   25   26   27   28