Page 33 - sachsen tennis 01/23
P. 33
Aus den Bezirken – Leipzig 33
1
Neustart der Leipziger Jüngsten Serie
(LJS) geglückt
Wir dürfen wieder LJS-en! Nach zwei
Jahren Pause konnte das LJS-Team
das beliebte Kinderturnier endlich
wieder ohne Auflagen starten.
Am 20. November 2022 fand die 60. LJS
in der STV-Halle in Leipzig-Abtnaundorf
statt, es folgten weitere Veranstaltun-
gen am 4. und 28. Dezember sowie am
26. Februar 2023.
Zum Auftakt nahmen 25 Kids die Grup-
penspiele in den verschiedenen Sta-
ge-Klassen in Angriff, kurz danach, am
4. Dezember traten 18 Kids zur LJS
Nummer 61 an. Zum Jahresabschluss
fand „zwischen den Jahren“ noch die
LJS ausschließlich im Großfeld statt,
mit harten Bällen und 13 Jugendlichen.
Schließlich trafen sich am letzten Ferien-
sonntag Ende Februar zwölf Kids zur 63.
Ausgabe der Leipziger Jüngsten Serie.
Alles lief tatsächlich gewohnt fair ab.
Der Ehrgeiz kam trotzdem nicht zu kurz,
die Spiele waren oft sehr umkämpft
und spannend. Für viele Kinder waren
die LJS-Veranstaltungen das erste Tur-
nier ihres Lebens. Trotzdem hatten alle
Spaß. Zusätzlich lernten sie ganz neben-
bei auch die Tiebreak-Zählweise. Im Ge-
gensatz zu vielen anderen Turnieren legt
die LJS Wert auf viele Matches für jeden.
Dafür sind die Spiele kürzer (Tiebreak
oder Match-Tiebreak) und alles ist zeit-
lich auf maximal vier Stunden begrenzt.
Zum Abschluss bekommt jedes Kind
eine Urkunde, eine Medaille und darf
sich ein Geschenk aussuchen :-).
Das LJS-Team würde sich sehr über
mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer
freuen. Schließlich waren es in der Ver-
gangenheit tatsächlich schon über 60
Kids pro Turniertag.
Wichtig an dieser Stelle – Ein paar Wor-
te zur Anmeldung: Anders als bei den
anderen Steffi Graf-Turnieren ist eine On-
line-Anmeldung zu Veranstaltungen der
LJS nicht möglich. Der Grund dafür ist,
dass die Kids je nach Entwicklungsstand
angemeldet werden und dadurch Eltern
bzw. Trainer entscheiden, welche Feld-
größe gespielt werden soll. Zum Beispiel
waren bei der 63. LJS waren im Großfeld
Kids aus den Geburtsjahren 2011 bis
2015 am Start. Also bitte meldet Euch
auch in Zukunft direkt per E-Mail oder
WhatsApp/SMS an Thomas Lange an.
2
Hier nun unsere Geehrten
im Winter 2022/2023:
60. LJS (25 Kids) Stage 1: Leopold Kup-
rian (Leipziger SC 1901) | Stage 2: Justus
Wagner (TC RC Sport Leipzig) | Stage 3:
Karlotta Hausman (Leipziger SC 1901)
61. LJS (18 Kids) Stage 1: Leopold Kup-
rian (Leipziger SC 1901) | Stage 2: Sonia
Smaili (Leipziger SC 1901) | Stage 3: Lena
Sproeh (TSV 1893 Leipzig-Wahren)
62. LJS (13 Kids) nur Großfeld, harte
Bälle: Felix Schmeing (Leipziger TC 1990)
63. LJS (12 Kinds) Stage 1: Jonas Ul-
brich (TSV 1886 Markkleeberg) | Stage 3:
Constantin Lux (TC RC Sport Leipzig)
Unser größter Dank geht an alle Kinder,
die jedes Mal wieder mit viel Spaß und
fairen Spielen Freude bereiten. Und an
die Eltern und Betreuer für das Anmel-
den und Bringen. Vielen Dank auch an
alle Mitstreiter im LJS-Team! Wenn man
acht Stunden am Stück Schiri ist, ent-
spricht das tatsächlich einer Höchstleis-
tung. Das Team der LJS freut sich auf
viele spielfreudige Kids in der nächs-
ten Wintersaison! Euer LJS-Team.
Thomas Lange, Antonia Preißler-Szelig
3
4
1 | Teilnehmer der 60. LJS, Kleinfeld, November 2022. 2 | Teilnehmer der 62. LJS, nur Großfeld, Dezember 2022. 3 | Teilnehmer der 61. LJS, Kleinfeld,
Dezember 2022. 4 | Teilnehmer der 63. LJS, Großfeld, Februar 2023. Alle Fotos: Thomas Lange
sachsentennis 01/2023