Page 17 - sachsen tennis 01/24
P. 17

Mit drei Erfolgen in den Gruppenspielen
am Samstag und drei Zweisatzsiegen in
der großen Endrunde am Sonntag kürte
sich Justus souverän zum neuen Cham-
pion der Altersklasse U 10. Im Finale traf
er auf Valentin Mikosch (TC Bad Weißer
Hirsch Dresden) und entschied dieses
mit einem 6:4, 6:2-Sieg für sich. Den
letzten Platz auf dem Podium sicherte
sich Jonathan Scholler (TC Sachsenring
Zwickau) mit einem 6:4, 6:4-Erfolg über
Felix Lehmann (Leipziger SC 1901).
Am Sonntagvormittag griffen schließ-
lich die kleinsten STV-Talente der Kon-
kurrenz U 8 gemischt in das Turnier-
geschehen ein. Auch sie starteten mit
Jugendtennis – Sächsische Hallen-Landesmeisterschaften U 12 17
einer Vorrunde. Alle Matches wurden
im Kleinfeld auf zwei Sätze im Tiebre-
ak ausgetragen. In zwei 5-er Gruppen
wurden die Paarungen für die anschlie-
ßende Platzierungsrunde gesucht. In
ihrem letzten Match des Tages durften
die Kids im Finale und beim Spiel um
Platz 3 genau wie die „Großen“ der
Altersklassen U 9 und U 10 zwei Kurz-
sätze spielen. Strahlender Sieger war
am Ende Felix Stauder (Leipziger SC
1901). Er entschied alle seine fünf Par-
tien deutlich für sich und konnte zur
Siegerehrung den großen Siegerpokal
in Empfang nehmen. Über den zweiten
Rang freute sich Neo Röpke (TC Bad
Weißer Hirsch Dresden). Jean Ehret
(Leipziger SC 1901) und Vincent Kunze
(Sportpark Dresden) belegten in der
Endabrechnung die Plätze drei und vier.
Nach insgesamt 101 Spielen endeten
die Meisterschaften am Sonntagnach-
mittag. Die Turnierverantwortlichen
Sascha Ruppert und Peter Janosi bedan-
ken sich bei allen Kindern und Eltern für
ihr Kommen nach Leipzig und freuen
sich schon jetzt auf die Titelwettkämp-
fe der Freiluftsaison im August in Dres-
den. Alle Ergebnisse des Landestitel-
kämpfe finden sich hier.
Peter Janosi
Hallen-Landesmeisterschaften U 12: Sieger-
pokale für Lena Ruppert und Julius Woithon
Siegerehrung: Stasa Krtinic, Lena Ruppert, Julius Woithon, Bruno Körnig (von links). Foto: Peter Janosi
Unter dem schützenden Dach des
Landesausbildungszentrums in Leip-
zig ermittelten die Mädchen und Jun-
gen der Altersklasse U 12 am dritten
Januarwochenende ihre Meister. Die
Meisterschaften dieser Altersklasse sind
die einzigen, welche mit Kategorie J-2
ausgetragen werden (alle anderen Kate-
gorie J-3). Durch die sächsischen Rang-
listenspieler des Jahrgangs 2011 erfuhr
dieses Verbandsturnier im Vergleich
zum letzten Winter eine Hochstufung.
Mit einem vollem 16-er Hauptfeld bei
den Jungen und nur zwei Anmeldun-
gen weniger bei den Mädchen, waren
die Meldezahlen beinahe identisch
zum letzten Winter. In der Summe war
das Turnier eine harmonische Meister-
schaft mit einer sehr guten Fairness und
Disziplin unserer teilnehmenden Kids.
Bei keinem Match musste Oberschieds-
richter Andreas Peter eingreifen. Die
sachsentennis 01/2024
Sächsischen Hallen-Meisterschaften en-
deten mit den Titelgewinnen von Lena
Ruppert (VTC 1892 Reichenbach) und
Julius Woithon (Leipziger SC 1901). Es
war bereits ihr jeweils zweiter Triumph
in diesem Winter. Denn an gleicher Stelle
waren sie schon überlegene Gewinner
der Meisterschaft der Altersklasse U 11
im November 2023. Auch in diesem
Wettkampf gaben beide sächsischen Ka-
dersportler nicht einen einzigen Satz ab
und dominierten das Turniergeschehen.
Der junge Jahrgang 2013 zeigte an die-
sem kalten Winterwochenende in Leip-
zig ebenfalls sein Potenzial. Stasa Krti-
nic (TSV 1886 Markkleeberg) durfte sich
als ungesetzte Akteurin erneut über
den zweiten Rang der Mädchen freuen.
Bei den Jungen stießen Bruno Körnig
(TV Kreischa) und Jonas Ulbrich (TSV
1886 Markkleeberg) bis ins Halbfinale
vor. Beide lieferten sich dort ein packen-
des Match um den Endspieleinzug. Hier
hatte Bruno im Match-Tiebreak die Nase
vorn. Am Ende durften er sich über den
Vize-Titel und Jonas über den dritten
Platz freuen.
Dritte Ränge in der Hauptrunde der
Mädchen belegten Stella Kobzieva
(Sportpark Dresden) und Helene Möst
(TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) sowie
bei den Jungen neben Jonas Ulbrich
Lennard Schumann (TC Blau-Gelb Bad
Lausick). Das Nebenrunden-Finale ent-
schied die Sportschülerin Mariam Elsa-
dek (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz)
mit einem Zweisatz-Erfolg über Marie
Henke (1. TC Zwickau) für sich. Der Ne-
benrunden-Sieger der Jungen heißt
Tim Wrobel (VTC 1892 Reichenbach). Er
setzte sich in einem Duell auf Augenhö-
he knapp gegen Julian Mozet (TSV 1886
Markkleeberg) durch. Erfreulich die Mo-
tivation der Kids für ein Aufschlagen in
der Nebenrunde, denn alle acht Verlie-
rer der ersten Runde nahmen daran teil.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Die Meisterschaften fanden im Rahmen
der wiedereingeführten Steffi-Graf-Tur-
nierserie U 11/U 12 statt. Die besten
Kinder der Serie gehen beim Jahres-
masters im Dezember in Dresden an
den Start.  Peter Janosi
   15   16   17   18   19