Page 22 - sachsen tennis 01/24
P. 22

22 Jugendtennis – Sächsische DTB-Kader stellen sich vor
Drei Sachsen in den DTB-Kader berufen
Die Kader-Nominierungen des DTB für das Jahr 2024 bilden erneut die Vielfalt des Spitzensports in Deutschland ab und tei-
len insgesamt 54 Spielerinnen und Spieler in den Olympia-, Perspektiv- sowie in den Nachwuchskader 1 auf. Dazu kommt
der Nachwuchskader 2 (NK-2), in dem die 52 aussichtsreichsten Talente aus den Landeskadern geführt und zu regelmäßigen
DTB-Lehrgängen eingeladen werden.
Letzterem gehören aus dem Sächsischen Tennis Verband Nikolai Barsukov (Jahrgang 2006 / TC RC Sport Leipzig) und Lola
Giza (Jahrgang 2007 / Sportpark Dresden) an. Erstmalig schaffte es auch Adrian Böhme (Jahrgang 2010 / Sportpark Dresden)
in den erlesenen Kreis der Sportler im NK-2-Kader unseres Dachverbandes. „sachsen tennis“ möchte Lola, Adrian und Nikolai
kurz vorstellen und bat sie deshalb, die hier abgedruckten Steckbriefe für uns auszufüllen.
Lola Giza Nikolai Barsukov
Foto: Antonia Preißler-Szelig
Foto: privat
Geburtstag 30. April 2007
Verein Tennisvereine in Dresden
Ich spiele Tennis seit elf Jahren (2013)
Mein aktueller Trainingsumfang durchschnittlich drei
Stunden täglich
Ein typischer Trainingstag Mobilisierung, Erwärmung,
Tennis, Schule, Tennis, Athletik, Muskelpflege
Ein typischer Turniertag ausgewogenes Frühstück,
Aufwärmen / Mobilisieren, Einspielen / Vorbereitung
auf das Match, erstes Match, Mittagessen und Erholung,
zweites Match, Erholung und Regeneration, kurze
Analyse des Spiels, leckeres Abendessen, ausreichend
Schlaf
Meine größten Erfolge auf dem Court Sieg Champions
Bowl, Teilnahme Smircka Bowl, mehrere Siege ITF
Juniors, Zweifache Deutsche Meisterin im Doppel
(Freiluft und Halle) U 16
Aktuelle Ranglistenposition DTB-Rang* 4 im Jahrgang
2007, DTB-Rang* 88 Damen, ITF Junior Ranking** 364
Mein Lieblingsbelag alle … Lieblingsschlag offensive
Schläge
Vorbild oder Lieblingsspieler/in auf dem Tennisplatz
Rafael Nadal
Meine Ziele auf dem Court … in diesem Jahr Mich
sportlich weiterzuentwickeln und mich stetig zu
verbessern.
… in der Zukunft Tennis zum Beruf machen.
Und abseits des Tennisplatzes … Hobbys mit
Freunden treffen, Musik hören … Lieblingssportart(en)
Snowboard, Volleyball
Geburtstag 6. November 2006
Verein TC RC Sport Leipzig
Ich spiele Tennis seit meinem 3. Lebensjahr
Mein aktueller Trainingsumfang 16,5 Stunden Tennis,
6,5 Stunden Fitness pro Woche
Ein typischer Trainingstag zwei Stunden Tennis, dann
meistens eineinhalb Stunden Fitness, danach eine
Stunde Tennis und dann Cool Down
Ein typischer Turniertag Frühstück, Warm-up, Match,
Cool Down, Matchbesprechung, Abendessen und dann
schlafen
Meine größten Erfolge auf dem Court Deutscher
Jugend-Meister U 16, Debüt für die Deutsche Jugend-
Nationalmannschaft, drei ITF-Einzeltitel
Aktuelle Ranglistenposition DTB-Rang* 7 im Jahrgang
2006, DTB-Rang* 153 Herren, ITF Junior Ranking** 116
Mein Lieblingsbelag Teppich … Lieblingsschlag
Vorhand
Vorbild oder Lieblingsspieler/in auf dem Tennisplatz
Jannik Sinner
Meine Ziele auf dem Court … in diesem Jahr Alle
restlichen Junior-Grandslams spielen und mich best-
möglich weiterentwickeln. … in der Zukunft ATP-Profi
werden, Davis Cup spielen und mich bestmöglich
weiterentwickeln.
Und abseits des Tennisplatzes … Wünsche ich mir,
dass meine Familie und ich gesund bleiben und ein
guter und respektvoller Mensch zu sein.
… Hobbys Fußball schauen, Sauna, Freunde,
PlayStation … Lieblingssportart(en) Tennis, Fußball
sachsentennis 01/2024

























   20   21   22   23   24