Page 24 - sachsen tennis 01/24
P. 24
24 Punktspielgeschehen – Abschlussbericht Oberliga 2023/2024
VTC 1892 Reichenbach und Chemnitzer TC
Küchwald Landesmannschaftsmeister
1 2
1 | Damen des VTC 1892 Reichenbach mit Britta Ruppert, Julia Fenk, Julia Glöckner und Jasmin Fleischer (von links). Foto: Sascha Ruppert
2 | Herren des Chemnitzer TC Küchwald mit Michael Mirtchev, Lucas Graichen, Mikhail Bich und Tom Zimpel (von links). Foto: Daniel Lermann
Mit einem großen Erfolg für die
Teams der Damen und Herren des
Tennisbezirks Chemnitz endete die
sächsische Wintercup-Saison am vor-
letzten Märzwochenende. Bei den
Damen blieb das Team des VTC 1892
Reichenbach in seinen sechs Oberliga-
Begegnungen ungeschlagen und sicher-
te sich souverän den Landesmann-
schaftsmeistertitel des Winters 2023/
2024. Nur einmal wurde es für die Spie-
lerinnen um Kapitänin Julia Fenk rich-
tig knapp. Gegen die am Ende zweit-
platzierten Titelverteidigerinnen des
TLZ Espenhain Anfang Januar mussten
bei Gleichstand der Matchpunkte und
Sätze die kleinen Spiele über den Sieg
in der Begegnung und rückblickend
auch über den Staffelsieg entscheiden.
Hier hatten die Reichenbacherinnen
um zwei Spiele die Nase vorn und lie-
ßen sich ihre erste Meisterschaft über-
haupt in der Folge nicht mehr nehmen.
Dritte wurde die junge Mannschaft des
SV Dresden Mitte 1950. Die rote Later-
ne trägt in der Endabrechnung der TC
Blau-Weiß Dresden-Blasewitz.
Auch die Herren des Chemnitzer TC
Küchwald um den dreifachen Lan-
desmeister im Doppel und Mixed Mik-
hail Bich und Spitzenspieler Michael
Mirtchev blieben im Oberliga-Winter
2023/2024 ungeschlagen und dürfen
sich über den ebenso ungefährdeten
wie verdienten Landesmannschafts-
meistertitel freuen. In ihren sieben Be-
gegnungen gaben die Chemnitzer ins-
gesamt nur sieben Matches ab. Erster
Verfolger und in der Abschlusstabelle
Zweiter wurden die Herren des SV Dres-
den Mitte 1950 vor der drittplatzierten
Vertretung des TLZ Espenhain. Beide
Teams erspielten in diesem Winter je-
weils fünf Siege bei zwei Niederlagen.
Schlusslicht blieb bis zum Saisonende
der Leipziger TC 1990.
Die Verbandsligen gewannen die Re-
serve des SV Dresden Mitte 1950 bei
den Damen und die Spielgemeinschaft
Eisenbahner SV Dresden/Zschachwitz
bei den Herren. Beiden Mannschaften
steht damit im Winter 2024/2025 das
Aufstiegsrecht in die höchste sächsi-
sche Spielklasse zu.
Anders als bei den Aktiven, ging es in
den neun Oberliga-Staffeln der Senio-
ren (drei bei den Damen, sechs bei den
Herren) zumeist knapper zu. Einzig die
Damen 40 des Leipziger SC 1901 und
die Herren 70 des TC Bad Weißer Hirsch
blieben unter dem Hallendach unbe-
zwungen.
Erfolgreichste Vereine der ablaufenden
Wintersaison sind der Chemnitzer TC
Küchwald (Herren und Herren 30), der
Leipziger SC 1901 (Damen 40 und Her-
ren 60) und der TC Bad Weißer Hirsch
Dresden (Herren 50 und 70) mit je zwei
Landesmannschaftsmeistertiteln.
Dreimal waren Mannschaften des Ten-
nisbezirks Dresden erfolgreich, je vier-
mal Teams der Tennisbezirke Chemnitz
und Leipzig.
Alle sächsischen Landesmannschafts-
meister des Winters 2023/2024 im Überblick:
Damen VTC 1892 Reichenbach
Damen 30 TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Damen 40 Leipziger SC 1901
Damen 50 SG Stadtpark/IFA Chemnitz
Herren Chemnitzer TC Küchwald
Herren 30 Chemnitzer TC Küchwald/Freiberg
Herren 40 TC Rot-Weiß Naunhof
Herren 50 TC Bad Weißer Hirsch Dresden
Herren 60 Leipziger SC 1901
Herren 65 1. TC Waldheim
Herren 70 TC Bad Weißer Hirsch Dresden
Wir gratulieren den Landesmann-
schaftsmeistern und wünschen allen
sächsischen Teams für die bevorste-
hende Sommersaison spannende Be-
gegnungen, viel Erfolg und eine verlet-
zungsfreie Zeit!
Antonia Preißler-Szelig
sachsentennis 01/2024