Page 9 - sachsen tennis 01/24
P. 9
STV-intern – Verbandsarbeit aktuell 9
Aktuelles zur Verbandsarbeit
Liebe Tennisfreunde, im März wurde ein
neues STV-Präsidium gewählt. Dennoch
fanden zuvor in diesem Jahr noch unter
Leitung des alten Präsidiums die 190.
Präsidiumsberatung und verschiede-
ne Kommissionssitzungen statt. In der
Präsidiumsberatung im Januar ver-
ständigte sich das amtierende Präsidi-
um einstimmig über Kandidatinnen und
Kandidaten für das neu zu wählende
Gremium und sprach sich für die Wahl
der zu besetzenden Referentenpositio-
nen durch die bereits sich im Amt befin-
denden aus, die alle ihre Bereitschaft für
eine weitere Kandidatur schon im Vor-
aus bestätigt hatten. Auch für die neu zu
wählenden Kassenprüfer aus Chemnitz
und Leipzig wurden geeignete Personen
gefunden und seitens des Präsidiums
als Vorschlag für die Mitgliederver-
sammlung bestätigt. Nach den Wahlen
ergibt sich nun für den STV folgendes
aktuelles Organigramm:
Bereich
Vereins-
entwicklung
VP Vereins-
entwicklung
Michael Haupt
Bereich
Sport
VP Sport
Frank Liebich
Kommission
Vereinsent-
wicklung und
Schultennis
Reduzierung der Pflichthefte von ei-
nem Heft je zehn Mitglieder auf ein Heft
je 20 Mitglieder bei gleichzeitig leicht
steigendem Preis ausgesprochen. Die
Entscheidung basierte zum einen auf
dem Nachhaltigkeitsgedanken und zum
anderem auf stetig steigenden Produk-
tionskosten. Der STV setzt zukünftig
verstärkt auf die Onlineausgabe seines
Verbandsmagazins „sachsen tennis“
und reduziert durch eine geringere
Auflage der gedruckten Version den
Papierverbrauch. Ein weiterer Schritt
in Richtung Digitalisierung ist der an-
stehende Relaunch der STV-Homepage.
Dazu wurden verschiedene Angebote
eingeholt und evaluiert und das Präsidi-
um entschied sich für den Anbieter mit
dem günstigsten Preis. Im Zuge dieser
Entscheidung wurde das Projekt nun
bereits begonnen. Der Relaunch der
Website soll zum Start der Wintersaison
2024 erfolgen. Angestrebt werden damit
STV (Präsidium)
Präsident Dr. Ulf Tippelt Geschäfts-
Bereich
Jugend
Bereich
Finanzen und
Marketing
führer
Prof. Dr. Alexander
Hodeck
Präsident / MA
Sport & Jugend
Dr. Ulf Tippelt /
Peter Janosi
VP Finanzen
Luana Cristina dos
Santos Held
Kommission
Jugendsport
Referenten
Kommissionen
Mannschaftswettbewerbe
+ Meisterschaften
und Turniere
Kommissionen
Öffentlichkeitsarbeit + Ausbildung
und Training + Regelkunde und
Schiedsrichterwesen
Innerhalb der Präsidiumsberatung
berichtete die Referentin Dr. Antonia
Preißler-Szelig über aktuelle Schwer-
punkte im Bereich Öffentlichkeitsar-
beit des STV. Hier ergeben sich im Jahr
2024 einige Neuerungen. Zum einen
wird den Lesern der aktuellen „sachsen
tennis“-Ausgabe beim Erhalt der Hefte
aufgefallen sein, dass ab dem ersten
Heft 2024 der Heftpreis leicht auf 2,00
Euro erhöht wurde. Dies geschah als
Folge des einstimmigen Beschlusses
der STV-Mitgliederversammlung 2023.
Hier hatten sich die Mitglieder auf eine
sachsentennis 01/2024
eine höhere Nutzerfreundlichkeit und
eine einheitliche Darstellung der Home-
page auf allen Endgeräten. Gern können
sich alle Tennisfreunde mit einzelnen
Verbesserungsvorschlägen oder Anre-
gungen zur Neugestaltung direkt an uns
wenden (presse@stv-tennis.de).
Im Rahmen der Umstrukturierung wur-
den im DTB neu zu besetzende Kom-
petenzteams gebildet. Das Präsidium
hat dafür Dr. Ulf Tippelt (Bereich Leis-
tungssport), Prof. Dr. Alexander Hodeck
(Bereich Finanzen) und Ronny Böhme
(Bereich Ranglisten) vorgeschlagen.
Alle drei Kandidaten wurden mittler-
weile vom DTB in die entsprechenden
Kompetenzteams aufgenommen. Die
Kompetenzteams wurden gebildet, um
den hauptamtlichen Vorstand des DTB
zu beraten.
Auch der Bereich Sport war Thema im
Präsidium. Hier wurde beschlossen,
dass den STV auch 2024 wieder drei
Teams bei den Großen Spielen der Seni-
oren vertreten werden. Die STV-Teams
treten in den Altersklassen 40, 50 und 60
an. Zu erwähnen ist in diesem Zusam-
menhang, dass die Großen Spiele der Al-
tersklasse 30 und der Aktiven in diesem
Jahr vom DTB abgesagt wurden.
Ebenfalls sprach sich das Präsidium
dafür aus, dass innerhalb des STV auch
2024 wieder ein Vereinspokal aus-
gespielt wird. Einen Auszug aus den
Durchführungsbestimmungen für die
dritte Auflage des Vereinspokals fin-
den Sie im Anschluss an diesen Beitrag.
Bisher steht nicht fest, ob Tennis-Point
auch 2024 wieder Hauptsponsor sein
wird. Das Unternehmen hat nach der
Insolvenz neufirmiert und den Ge-
schäftsbetrieb wieder aufgenommen.
Tennis-Point selbst hat Interesse bekun-
det, wieder Hauptsponsor zu sein. Eine
Entscheidung steht jedoch noch aus.
Sicher ist allerdings, dass es aufgrund
der zahlreichen Anfragen seitens der
Vereine in diesem Jahr auch echte Poka-
le geben wird. Ansprechpartner für den
Vereinspokal im STV werden 2024 Volker
Schmidt und unsere Werkstudentin Ste-
fanie Kusiek sein. Detaillierte Informati-
onen zum Pokal werden im April an die
Vereine versendet.
Ebenfalls im Frühjahr fanden Sitzungen
der Ligakommission und der Kom-
mission für Vereins- und Verbandsent-
wicklung statt. Die Ligakommission be-
schäftigte sich hauptsächlich mit den
wiederkehrenden Standardaufgaben,
die abgearbeitet wurden. Die Kommis-
sion konnte jedoch bezüglich der dies-
jährigen Ausrichtung der Landesmann-
schaftsmeisterschaften im Jugendbe-
>>> weiter auf Seite 10