Page 33 - sachsen tennis 02/23
P. 33

Aus den Bezirken – Leipzig 33
U 12 und U 18: Neue Einzel-Meister kommen
aus vier verschiedenen Vereinen
Insgesamt 125 Kinder und Jugendli-
che schlugen vom 9. bis 11. Juni bei
den Bezirksmeisterschaften der Ju-
nioren U 12/U 18 in allen drei Tennis-
bezirken auf drei Tennisanlagen auf.
Beim TC RC Sport Leipzig tummelten
sich 51 Mädchen und Jungen über drei
Turniertage, um im Einzel in Haupt- und
Nebenrunde und im Doppel die neuen
regionalen Meisterinnen und Meister
des Bezirkes Leipzig zu ermitteln.
1
2
3
4
Damit konnten die Teilnehmerzahlen
im Vergleich zum vorigen Jahr deut-
lich gesteigert werden (33 Sportler)! Elf
Vereine schickten ihren Nachwuchs zur
Anlage am Elsterwehr.
In die Siegerlisten im Einzel trugen sich
mit Zhina Shirzady (Altersklasse U
12 Mädchen, TSV 1886 Markkleeberg),
Noah Doering (Altersklasse U 12 Jun-
gen, Leipziger SC 1901), Leonie Schu-
mann (Altersklasse U 18 Mädchen, TC
Blau-Gelb Bad Lausick) und Fabian
Daffner (Altersklasse U 18 Jungen, TC
RC Sport Leipzig) vier Starter aus vier
verschiedenen Verein ein. Doppelt
freuen konnten sich Zhina Shirzady
und Fabian Daffner. Sie siegten an der
Seite ihrer Vereinskameraden Emma
Csollak bzw. Janne Hennig auch in der
Doppel-Konkurrenz und durften zwei
Siegerpokale mit nach Hause nehmen.
Das größte Teilnehmerfeld gab es bei
den Jungen U 12 (22 Anmeldungen).
Hier waren alle Matches in der Vor-
schlussrunde hart umkämpft. Dabei
konnte Julius Woithon (Leipziger SC
1901) als junger Jahrgang (2012) durch
ein 11:9 im Match-Tiebreak über den
topgesetzten Zhinos Shirzady (TSV
1886 Markkleeberg) ins Endspiel ein-
ziehen. Noah Doering rang Julius Wag-
ner (TC RC Sport Leipzig) mit 6:4, 3:6,
10:2 nieder. Das Finale war eine klare
Angelegenheit für Noah. Wie im Halb-
finale der Bezirksmeisterschaften U 14
beim Leipziger TC 1990 im Mai gewann
er gegen Julius in zwei Sätzen. Zhinos
Shirzady und Julius Wagner teilten sich
den dritten Rang.
Im Hauptfeld mit 17 Meldungen bei den
jungen Herren der Altersklasse U 18
schaffte Fabian Daffner als Nummer
Eins der Setzliste durch drei Erfolge in
Siegerehrungen: Hennig. 1 | Jungen U 18 für Einzel und Doppel mit Fabian Daffner, Lennard Backhaus, Kevin Kessler und Janne
2 | Mädchen-Einzel U 12 mit Franziska Nitsche, Leya Strangalies, Zhina Shirzady und Emma Csollak. U 12 für Einzel und Doppel mit Julius Wagner, Zhinos Shirzady, Julius Woithon und Noah Doering. 3 | Jungen
4 | Mädchen-Einzel
U 18 mit Judith Himmel, Emily-Chantal Drechsler und Leonie Schumann (1–4 alle von links). Alle Fotos: Andreas Peter
sachsentennis 02/2023
zwei Sätzen den Sprung ins Endspiel.
Im vereinsinternen Duell zweier Spie-
ler des TLZ Espenhain um den zweiten
Finalplatz bezwang Yazdan Shirzady
Friedrich Hiebel mit 4:6, 6:2, 10:3. Das
Finale zwischen Fabian Daffner und
Yazdan Shirzady bot auch noch einmal
sehenswertes Tennis. Nach knapp 120
Minuten stand Fabian Daffner als neu-
er Bezirksmeister fest (7:6, 1:6, 10:8).
Neben Friedrich Hiebel landete auch
Kevin Kessler (TC RC Sport Leipzig) auf
dem Treppchen der Altersklasse U18.
Zhina Shirzady marschierte durch das
12er-Hauptfeld zum Einzel-Titel der
Altersklasse U 12. Pro Begegnung gab
sie maximal drei kleine Spiele ab. Im
Endspiel verwies sie die Markkleeber-
gerin Emma Csollak durch einen 6:3,
6:0-Erfolg auf den zweiten Platz. Mit
Franziska Nitsche und Leya Strangalies
belegten in der Endabrechnung zwei
Spielerinnen des TV Machern Grün-
Weiß den dritten Rang.
Erst kurz vor der Auslosung konnte die
Mädchen-Konkurrenz der Altersklasse
U 18 vor der Absage bewahrt werden.
Jugendwart Dirk Schumann aus Bad
Lausick konnte noch eine vierte Spie-
lerin für die Meisterschaft beim TC RC
Sport Leipzig begeistern. Leider ver-
letzte sich die Leipzigerin Marie Klitsch
(Leipziger SC 1901) in ihrer ersten Be-
gegnung und konnte nicht weiterspie-
len, sodass am Ende jede Teilnehmerin
nur zwei statt drei Gruppenspiele hat-
te. Neue U 18-Bezirksmeisterin wurde
schließlich Leonie Schumann vor Ju-
dith Himmel (Leipziger SC 1901) und
Emily-Chantal Drechsler (TC Blau-Gelb
Bad Lausick).
Der STV bedankt sich beim Turnierper-
sonal um Oberschiedsrichter Andreas
Peter und den Turnierleitern Kerstin
Laufs, Annett Neubert und Gregor Ba-
ron, welche je an einen Tag im Einsatz
waren.
Peter Janosi
   31   32   33   34   35