Page 19 - sachsen tennis 02/24
P. 19
Vereinsentwicklung – KKJS 2024 19
Kreis-Kinder- und Jugendspiele (KKJS) 2024
Der Landessportbund Sachsen veranstaltet jährlich An-
fang Juni mit seinen Kreis- und Stadtsportbünden die
Kreis-Kinder- und Jugendspiele (KKJS) in verschiedenen
Sommersportarten. Auch die Tennisvereine in den einzel-
nen Kreisen und kreisfreien Städten beteiligen sich rege. Ei-
nige Ausrichter führen diese Höhepunkte für angehende Ten-
nistalente schon seit Jahren mit Verlässlichkeit und hohem
Einsatz durch, andere kommen immer wieder neu dazu. In
diesem Jahr waren die meisten Turniere für das erste Juniwo-
chenende geplant. Das Wetter mit Starkregen und Unwetter
machte den Organisatoren zu schaffen und so mussten eini-
ge Events im Sinne der Sicherheit der Teilnehmer verschoben
oder sogar abgesagt werden. Dennoch traten auch in diesem
Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche in den sächsischen
Landkreisen und kreisfreien Städten gegeneinander an, um
die Besten der einzelnen Regionen zu ermitteln.
Nachfolgend finden sich einige Berichte und Impressionen
der KKJS aus den kreisfreien Städten Leipzig und Dresden
sowie den Landkreisen Meißen, Mittelsachsen und Leipzig
mit ihren jeweiligen Siegerinnen und Siegern. Wir gratulieren
allen Meisterinnen und Meistern sowie den Platzierten zu ih-
ren Erfolgen bzw. wünschen für noch folgende Turniere viel
Erfolg!
Ein herzlicher Dank gilt zudem allen Turnierhelfern, Eltern,
Betreuern, Sponsoren, Spendern und Unterstützern, ohne
deren maßgeblichen Einsatz die Veranstaltungen und ein rei-
bungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wären.
KKJS Stadt Leipzig:
Tennis-LIPSIADE 2024 in der STV-Halle
Die Kinder- und Jugendsportspiele
(KKJS) der Stadt Leipzig, die Spar-
kassen-LIPSIADE, startet in diesem
Jahr zum 30. Mal. Über 4.000 Kinder
und Jugendliche in ca. 30 Sportarten
werden im sportlichen Wettkampf ge-
geneinander antreten und kämpfen um
Medaillen und persönliche Bestmarken.
Lagen im vergangenen Jahr magere
zehn Anmeldungen vor, so wollten in
diesem Jahr 44 Tennis-Kids am Kinder-
tag das Tennis-Racket schwingen. Wer
meint, dass hier eine Trendwende in die
richtige Richtung geschafft sei, der irrt!
Denn die meisten Teilnehmer entsen-
deten mit dem SV Leipzig 1910 und Wa-
cker Gohlis die kleineren Leipziger Ten-
nisclubs zur LIPSIADE 2024. Dies ist auf
jeden Fall sehr positiv anzumerken und
zeigt eine vorbildliche ehrenamtliche
Arbeit in diesen beiden Vereinen! Aber
wenn dann zwei große Leipziger Vereine
mit ihren Tennisschulen im Hintergrund
keinen oder nur zwei Kinder ins Rennen
schickten, stimmt das gerade auch die
Vertreter des Sächsischen Tennis Ver-
bandes sehr nachdenklich. Für weitere
Auflagen der KKJS in Leipzig wird es
sicherlich dazu noch Gesprächsbedarf
zwischen Verband und Vereinen geben.
Neben den „klassischen“ Vereinsmit-
gliedern mischten dann auch noch vier
Jungen von der GTA Tennis des Goethe-
1
2
3
Siegerehrungen: 1 | Kleinfeld-Wettkampf. 2 | Großfeld. 3 | Midcourt. Alle Fotos: Peter Janosi sachsentennis 02/2024
>>> weiter auf Seite 20