Page 22 - sachsen tennis 02/24
P. 22

22 Vereinsentwicklung – KKJS 2024
KKJS Landkreis Meißen:
Kreismeisterschaften im Tennis 2024
Zahlen – Daten – Fakten über die
Kreismeisterschaften im Tennis im
Kreis Meißen mit Rekordbeteiligung
in den Altersklassen U 10 – U 12 – U
15 – U 18 jeweils Mädchen und Jungen
mit Teilnehmern aus Weinböhla (16),
Röderau und von Chemie Radebeul (9),
aus Meißen (8), von Planeta Radebeul
(5), aus Riesa (3) und aus Großenhain (2).
Trotz prognostizierter Unwettervorher-
sage entschied sich die Turnierleitung
nach einer Platzbeschau am 1. Juni, die
Veranstaltung nicht abzusagen, son-
dern zu starten. Eine Durchführung war
zu verantworten und vermied den Frust
über eine Absage, zumal dieser Termin
nicht ohne weiteres hätte ersetzt wer-
den können, da viele der Teilnehmer
ebenfalls an der aktuellen Punktspiel-
runde im Bezirk Dresden teilnehmen.
Leider erreichten uns drei krankheits-
bedingte Absagen und die Mannschaft
aus Gröditz zog ihr Team am 31. Mai auf-
grund der Wettervorhersage komplett
zurück, also mit neun Teilnehmern. Das
brachte die bereits abgeschlossene Tur-
nierplanung ein wenig durcheinander,
aber man wächst ja bekanntlich mit sei-
nen Herausforderungen.
Bei der Eröffnung am 1. Juni durch un-
seren 1. Vorsitzenden Fritz Liebschner
und der Begrüßung durch den Turnier-
leiter Thorsten Garbers wimmelte es
trotzdem nur so von jungen und moti-
vierten Teilnehmern der Altersklassen
U 10 (vier Jungen, drei Mädchen) und
U 12 (elf Jungen, zehn Mädchen), also
in der Summe von 28 Teilnehmern und
den mitgebrachten Fangruppen und El-
tern…
Unterstützt wurde die Turnierleitung
durch Nils Jung in der Planung sowie
Tim Teichert und Benno Jung in der
vorbildlichen und altersgerechten Be-
treuung der Finalrunde (Jeder gegen
Jeden) in der Altersklasse U 10 auf dem
Kleinfeld. In der Kombüse agierte routi-
niert und umsichtig unser aller „Ellen“
Flugrat-Schmidt. Unterstützung fand
sie am 1. Juni in den U 12-Müttern Ker-
stin Sachse und Jule Werner, die ihre
Kombüsenpremiere glänzend meister-
ten, und am 2. Juni durch ihren Neffen
Robert Flugrat.
Nach 18 Gruppenspielen (jeweils Kurz-
sätze bis 4) mit zwei Tiebreaks und ei-
ner Finalrunde mit 29 Spielen und zwei
Match-Tiebreaks standen die Gewinner
der Altersklassen U 10 und U 12 fest.
Da es am 1. Juni gegen 14.30 Uhr auf
unseren Plätzen in Weinböhla zu einem
Wolkenbruch kam, wurden einige Spiele
der Altersklasse U 12 auf den 2. Juni ver-
legt. Am 2. Juni konnten wir „nur“ noch
24 Teilnehmer in den Altersklassen U 18
(zwei Jungen, drei Mädchen) und U 15
(sechs Mädchen, 13 Jungen) begrüßen.
Gespielt wurden in der Gruppenphase
(jeweils Kurzsätze bis 4) 21 Spiele und
in den Finalrunden elf Spiele. Aufgrund
der großen Teilnehmerzahl bei den Jun-
gen U 15 wurden nur die Plätze 1 bis 4 im
Spiel ermittelt. Die Wertung der Plätze 5
bis 13 erfolgte nach gewonnenen Punk-
ten und Spielen.
Nachdem der letzte Ball auf dem Platz
gespielt und der letzte Sieger geehrt
war, verabschiedete sich Klärchen und
es begann erneut zu regnen. Aber die
Kreismeisterschaften 2024 waren da
schon wieder Geschichte. Die Aufteilung
der U 10/U 12 und U 15/U 18 auf zwei
Tage war der hohen Teilnehmerzahl ge-
schuldet, wird aber von allen Beteiligten
als sinnvoll angesehen und also auch im
nächsten Jahr ihre Fortsetzung finden.
Thorsten Garbers
Alle Fotos: privat
Die Gewinner sind:
Altersklasse U 10 Mädchen: 1. A. Manig,
2. P. Rost, 3. E. Krautz (alle Röderau) | Jungen
1. H. Wentworth-Paul (Planeta Radebeul),
2. J. Wittig (Meißen), 3. J. Winkler (Weinböhla)
Altersklasse U 12 Mädchen: 1. T. Dietze
(Röderau), 2. M. Locke (Chemie Radebeul),
3. N. Michna (Röderau) | Jungen: 1. M. Pötsch-
ke (Röderau), 2. A. Vogt (Chemie Radebeul),
3. M. Reinicke (Riesa)
Altersklasse U 15 Mädchen: 1. S. Rytikova
(Röderau), 2. F. Wende (Meißen), 3. H. Deber-
nitz (Weinböhla) | Jungen: 1. V. Platow (Plane-
ta Radebeul), 2. E. Jeong (Chemie Radebeul),
3. L. Jungmichel (Planeta Radebeul)
Altersklasse U 18 Mädchen: 1. J. Wittkowske
(Chemie Radebeul), 2. I. Hötger (Chemie Rade-
beul), 3. I. Kressner (Meißen) | Jungen:
1. E. Shaksalykov (Weinböhla), 2. K. Wittig
(Meißen)
sachsentennis 02/2024
   20   21   22   23   24