Page 26 - sachsen tennis 02/24
P. 26

26 Aus den Bezirken – Chemnitz
1 2
Siegerehrungen: 1 | Spielten den Doppeltitel unter sich aus: Justus Schaller, Tony Peter, Hans-Christian Zehl und Mikhail Bich. 2 | Herren Einzel mit
Mikhail Bich, Jan Luderer und Bezirksmeister Nasim Star. (alle von links). Fotos: privat
Nasim Star erstmals Bezirksmeister der Herren
Bei den Bezirksmeisterschaften des
Tennisbezirks Chemnitz, die am
Pfingstwochenende beim Chemnit-
zer TC Küchwald ausgetragen wur-
den, sicherte sich Nasim Star (1. TC
Zwickau) erstmals den Titel der Her-
ren. Der 15-jährige Zwickauer, der ak-
tuell auf Rang 597 der deutschen Rang-
liste geführt wird, ging an Position zwei
gesetzt ins Turnier und gab nach einem
Freilos zum Auftakt in den beiden folgen-
den Partien auf dem Weg ins Finale ge-
gen Jari Wiedbusch und Jonas Eley (bei-
de Chemnitzer TC Küchwald) insgesamt
nur ein einziges Spiel ab. Im Finale der
beiden topgesetzten Spieler traf Nasim
Star auf Mikhail Bich (ebenfalls Chem-
nitzer TC Küchwald) und blieb abermals
ohne Satzverlust. Mit einem 6:4, 6:3-Sieg
verwies Nasim Star Titelverteidiger Mik-
hail Bich, gegen den er ein Jahr zuvor
an gleichem Ort noch klar im Halbfinale
unterlegen war, auf den Silberrang und
feierte seinen ersten Bezirksmeistertitel
bei den Aktiven. Nasim Star unterstrich
mit dem Titelgewinn und einer weiteren
überzeugenden Leistung seine starke
Form der letzten Monate.
Bis zum Finale war auch Mikhail Bich
ungefährdet geblieben und hatte dieses
nach überlegenen Erfolgen über Tony
Peter (Oberlungwitzer SV) und Lucas
Graichen (Chemnitzer TC Küchwald) er-
reicht. Den dritten Rang teilen sich Vor-
jahresfinalist Lucas Graichen und Jonas
Eley. Im Nebenrundenfinale triumphier-
te Justus Schaller (VTC 1892 Reichen-
bach) in zwei Sätzen über Tony Peter.
Bezirksmeister im Doppel wurden Hans-
Christian Zehl (Chemnitzer TC Küchwald)
und Mikhail Bich mit einem 6:1, 6:1-Fi-
nalerfolg über Tony Peter und Justus
Schaller. Insgesamt bewarben sich 13
Herren (2023: neun Herren) um den Chem-
nitzer Bezirksmeistertitel im Einzel, zur
Doppelkonkurrenz traten fünf Duos an.
Eine Damenkonkurrenz kam, wie auch
in den Tennisbezirken Dresden und
Leipzig, am Pfingstwochenende 2024
bedauerlicherweise nicht zustande.
Sämtliche Ergebnisse der Chemnitzer
Bezirksmeisterschaften sind auf deren
Turnierwebsite zu finden.
Antonia Preißler-Szelig
Bezirksmeisterschaften U 8, U 9, U 10 und U 14
Insgesamt 38 Mädchen und Jungen
kämpften am letzten Maiwochenende
auf der Anlage des VTC 1892 Reichen-
bach bei den Bezirksmeisterschaften
der Jüngsten und der Altersklasse U 14
um die Siegerpokale. Die Jüngsten der
Altersklassen U 8 bis U 10 spielten dabei
wie immer nicht nur Tennis, sondern
absolvierten auch fünf Athletikdiszipli-
nen (Seilsprung, Ballwurf, Schlussweit-
sprung, Sprint und Prellslalom).
Bei den Mädchen der Altersklasse U 8
im Kleinfeld setzte sich Marina Alispahic
(Chemnitzer TC Küchwald) vor Lotta
Schubert (VTC 1892 Reichenbach) und
Lena Bohnefeld (TV Brand Erbisdorf)
durch. Die Gesamtwertung der Jungen
U 8 gewann David Sunichuk (Chemnitzer
TC Küchwald) vor Jannik Scheller und
Nino Hofmann (beide 1. TC Zwickau).
In der Athletik konnte sich hier Mar-
ten Ronneberger (TV Brand Erbisdorf)
durchsetzen, der unterm Strich jedoch
auf dem 4. Platz landete.
In den Altersklassen U 9 und U 10 traten
nur Jungen an. Im Midcourt setzte sich
sowohl im Tennis als auch in der Athletik
Emil Matthes (VTC 1892 Reichenbach)
durch. Den Vize-Bezirksmeistertitel er-
kämpfte sich Christos Karagiannis (TC
Limbach) mit einem 3. Platz in der Athle-
tik und einem 2. Platz im Tennis. Bronze
holte Anton Thaut (1. TC Zwickau), der in
der Athletik Zweiter und im Tennis Drit-
ter wurde.
In der Altersklasse U 10 im Großfeld
behauptete sich Jonathan Scholler
(TC Sachsenring Zwickau) mit einem 1.
Platz im Tennis und einem 2. Platz in der
Athletik. Zweiter in der Gesamtwertung
wurde Bruno Thaut (1. TC Zwickau), der
die Athletik gewann und sich im Tennis
nur Jonathan Scholler geschlagen ge-
ben musste. Auf dem 3. Platz reihte sich
Richard Schaller (VTC 1892 Reichen-
sachsentennis 02/2024
   24   25   26   27   28