Page 25 - sachsen tennis 03/22
P. 25
Rang Verband Pkte
Rang Verband Pkte
1 TNB 37
1 WTV 32
2 BTV 32
2 TVBB 32
3 WTB 32
3 TVM 31
4 HTV 28
4 RPF 30
5 BAD 27
5 TVN 29
6 STV 26
6 TVSH 28
7 BTV2 17
7 NRW 19
8 HAM 17
8 STB 15
216
216
verband Baden, um die STV-Platzierung
von 2018 zu egalisieren bzw. zwei Punk-
te auf den vierten Platz, was ein neuer
Rekord gewesen wäre!
Eine gemeinsame Siegerehrung aller
16 Mannschaften ab 14:00 Uhr läutete
das Ende der Veranstaltung 2022 ein.
Es waren aufregende und emotionale
fünf Tage in Essen. Der mit viel Team-
geist und großem Kämpferherz errun-
gene 6. Gesamtrang ist gleichzeitig
die zweitbeste Platzierung des Säch-
sischen Tennis Verbandes beim DTB-
Talent-Cup in Essen!
Den Siegerpokal nahm einmal mehr
das Team Niedersachsen-Bremen mit
in die Heimat. Bereits zum fünften Mal
in Folge konnte die U 11-TNB-Auswahl
den Vergleich der Landesverbände des
DTB für sich entscheiden und unter-
strich somit auch die Ausnahmestel-
lung des Verbands in der Geschichte
dieser nationalen Sichtungsmaßnah-
me des Deutschen Tennis Bundes. Bei
jetzt 14 von 29 Austragungen des Ta-
lent-Cup U 11 waren die TNB-Kids nicht
zu schlagen. Der Hessische Tennis Ver-
band konnte immerhin sieben Gesamt-
siege einfahren.
Peter Janosi
sachsentennis 03/2022
Jugendtennis –DTB-Talent-Cup / Vereinsentwicklung – Landes-Seniorenspiele 25
Sächsische Landes-
Seniorenspiele 2022
Siegerehrung bei den Landes-Seniorenspielen 2022. Beide Fotos: privat
Am 17. September 2022 um 10 Uhr starteten die Landes-Seniorenspiele. Die
Vorbereitungen waren etwas schwierig, weil die Verantwortlichen für die Durch-
führung mehrfach wechselten. Die Turnierleitung übernahm dann kurzfristig
Andreas Pietsch, unterstützt von Ute Käbisch als Oberschiedsrichterin.
Trotz kurzfristiger Bemühungen bei den Leipziger Tennisklubs war das Teilneh-
merfeld überschaubar. Letztlich gab es elf Teilnehmer. Da der Wetterbericht
sagte, dass es ab 13 Uhr Regen geben würde, wurde das Turnier auf Zeit ausge-
tragen. In den ersten drei Runden wurden 25 Minuten und in der Finalrunde wur-
den 35 Minuten gespielt. Die Plätze 1 und 2 wurden schließlich von den beiden
an 1 und 2 gesetzten Sportfreunden ausgespielt. Um den Sieger zu ermitteln,
musste ein Tiebreak entscheiden, der auch denkbar knapp mit 8:6 von Augosto
Cera Infante gegen Holger Christoph gewonnen wurde.
Nach der Siegerehrung gab es einen Imbiss und einen Drink und genau da ging
der Regen nieder und verwandelte die Tennisplätze im Connewitzer Auwald in
einen See. Viele Teilnehmer nahmen bei den Landes-Seniorenspielen das erste
Mal an einem richtigen Wettkampf teil und waren danach begeistert.
Ein großer Dank gilt dem Veranstalter und Ausrichter sowie der Wettkampflei-
tung vor Ort.
Andreas Pietsch