Page 23 - sachsen tennis 03/22
P. 23

Jugendtennis – DTB Ost-Masters 23
DTB Ost-Masters U 9/U 10 – Arabella Al Zuabi
schafft „Double“
1
1 | Spielerinnen und Spieler des DTB Ost-Masters bei der Turniereröffnung. 2 | Arabella Al Zuabi mit Sa-
scha Ruppert (rechts) und Markus Krüger. Alle Fotos: Peter Janosi
Seit der Tennissaison 2019 ermittel-
ten die kleinsten Talente der Ostver-
bände beim DTB Ost-Masters in den
Altersklassen U 9/U 10 auf der Anlage
des TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
ihre Sieger und Platzierten. Zuvor fan-
den sechs Auflagen dieses Events „in-
door“ in der Wintersaison im LAZ Leip-
zig statt. Nur im „ersten Corona-Jahr
2020“ fiel der Wettkampf komplett aus.
Nachdem im letzten Jahr die Teilneh-
merfelder und Meldungen der Verbän-
de deutlich hinter den Erwartungen
zurückgeblieben waren, konnte der
Sächsische Tennis Verband als Veran-
stalter das DTB Ost-Masters am zwei-
ten Septemberwochenende 2022 mit
einem vollen 32er-Feld durchführen.
Trotzdem waren nicht alle Ostverbände
in jeder Altersklasse mit mindestens ei-
ner Sportlerin oder einem Sportler am
Start. Durch die Nicht-Auslastung der
Quotenplätze pro teilnehmendem Ver-
band und die Priorisierung dieser Wett-
kampfform innerhalb der Verbände des
Ostens muss die Masters-Veranstaltung
sicherlich für eine zukünftige Austra-
gung auf den Prüfstand gestellt werden.
Mit insgesamt drei Goldmedaillen im
Einzel dominierten die Kinder des
Tennisverbandes Berlin-Brandenburg
(TVBB) das Turniergeschehen in Dres-
den. Der Sächsische Tennis Verband
erkämpfte in der Altersklasse U 9 durch
sachsentennis 03/2022
Arabella Al Zuabi (TSV 1886 Markklee-
berg) den Einzel-Titel. Besonders er-
freulich, dass es in dieser Konkurrenz
ein volles 8er-Hauptfeld der Mädchen
gab. Hier setzte sich Arabella ohne ei-
nen Satz abzugeben in der Gruppen-
hase durch. Im Endspiel ließ sie der
Berlinerin Malin Groeger (TC Tiergarten)
keine Chance und gewann hochver-
dient mit 6:2, 6:2 die Siegertrophäe der
Altersklasse U 9. Einen tollen dritten
Platz erspielte sich die Sächsische Lan-
desmeisterin U 8 Paula Zschoyan (TC
Blau-Weiß Dresden-Blasewitz). Als jahr-
gangsjüngere Teilnehmerin verwies sie
die amtierende STV-Landesmeisterin
U 9 Marie Henke (1. TC Zwickau) auf den
vierten Platz.
Die Reichenbacherin Lena Ruppert
überstand ihre drei Gruppenspiele ohne
größere Probleme. Nur gegen Nicole
Sokolska (Berliner SV 1892) musste sie
härter kämpfen, um am Ende mit 7:5,
6:3 den Platz als Siegerin zu verlassen
und ins Finale einzuziehen. Noch deutli-
cher gewann die TVBB-Sportlerin Paula
Deus (BTC Gropiusstadt) ihre drei Vor-
runden-Matches und zog ebenfalls ins
Endspiel ein. Hier musste sich Lena Rup-
pert, Landesmeisterin in der Halle und
im Freien, mit 3:6, 5:7 gegen Paula Deus
geschlagen geben. Den vierten Platz er-
rang Stasa Krtinic (Leipziger SC 1901).
In der Gruppe Zwei bei den Jungen der
Altersklasse U 9 war Tim Wrobel (VTC
1892 Reichenbach) kaum gefordert. Nur
2
ein einziges Spiel gab er in drei Partien
ab und löste damit das Finalticket. In
zwei ganz knappen und umkämpften
Sätzen (6:7, 5:7) musste sich Tim letzt-
endlich im Platzierungsspiel um den
Titel Paul Maximilian Nagler (SV Zehlen-
dorfer Wespen 1911) geschlagen geben.
Der vierte Platz ging an den Blasewitzer
Valentin Krüger.
Bei den Jungen der Altersklasse U 10
zogen die Berliner Tennis-Cracks Ro-
bert Marianovski (TK Blau-Gold Steglitz)
und Medwin Groeger (TC Tiergarten)
einsam ihre Kreise. Hier kassierten die
sächsischen Kadersportler jeweils klare
Niederlagen. Aber das „kleine Finale“
war dann fest in sächsischer Hand. Hier
sprang Julius Woithon (Leipziger SC
1901) auf den letzten Podiumsplatz und
verwies Carlos Dautz (BSV Einheit Froh-
burg) auf den vierten Rang.
Mit der Premieren-Auflage 2019 im
Freien wurde zusätzlich noch eine Dop-
pel-Konkurrenz für die Mädchen und
Jungen beim DTB Ost Masters ausge-
spielt. In drei von vier Altersklassen ge-
wannen die Einzel-Sieger auch den Po-
kal in der Doppel-Konkurrenz. Der STV
konnte hier zwei weitere Goldmedaillen
durch die Paarungen Arabella Al Zuabi
/ Martha Anna Brandt (Chemnitzer TC
Küchwald; Mädchen U 9) und durch das
Duo Tim Wrobel / Valentin Krüger (Jun-
gen U 9) für sich beanspruchen.
Peter Janosi
   21   22   23   24   25