Page 24 - sachsen tennis 03/22
P. 24
24 Jugendtennis – DTB-Talent-Cup
Sachsen-Kinder kämpfen sich sensationell in die Löwengruppe
6. Platz beim DTB-Talent-Cup U 11 in Essen
Nach dem coronabedingten Ausfall
im Jahr 2020 und der Austragung im
regionalen Format mit einem „Final
Four“ bei den Deutschen Jugend-
meisterschaften in Ludwigshafen
2021, kehrte der DTB-Talent-Cup 2022
wieder zum alten Format zurück.
1 2
Neben Tennis im Einzel und Doppel /
Mixed wurden Koordinationswettbe-
werbe mit den Aufgaben Sprint, Ge-
schicklichkeit, Wurf und Sprung sowie
Mannschaftsspiele wie Fußball, Hockey
und Fußballtennis durchgeführt. Das
Erlebnis im Team und der Wettstreit in
den verschiedenen Disziplinen sind bei
dieser Wettkampfform wichtige Ein-
drücke und Erfahrungen für die noch
jungen Tennis-Cracks, welche in der
Individualsportart Tennis manchmal
etwas in den Hintergrund treten. Und
so kämpften vom 21. bis 24. Juli die
besten U 11-Talente der Landesverbän-
de über vier Tage hinweg im TVN Ten-
nis-Zentrum Essen (zwölf Sandplätze,
zehn Hallenplätze und Sporthalle der
Stadt Essen) gegeneinander.
Nach dem 2. Wettkampftag am Frei-
tag war der Jubel im TEAM Sachsen
grenzenlos. Man konnte den Tennis-
verband Mittelrhein und den Tennis-
verband Rheinland-Pfalz in der Elefan-
ten-Gruppe distanzieren und belegte
hinter den übermächtigen bayrischen
Kids einen tollen zweiten Rang in der
Vorrunden-Gruppe. Dieser berechtig-
te zum Start in der Löwengruppe. Hier
kämpfte die Sachsen-Auswahl dann
um die ersten acht Gesamtplätze des
Talent-Cups.
1 | Team Sachsen vor dem Start der Löwen-Gruppe am Samstag. Beide Fotos: Sascha Ruppert
2| Siegerehrung: 6. Platz für Team STV.
Schon zu diesem Zeitpunkt war dieses
Ergebnis ein Novum in der STV-Jüngs-
tenförderung U 11 und jünger. Gleich
im Gründungsjahr nahm der STV zum
ersten Mal am Talent-Cup teil. In der
32-jährigen Geschichte unseres Ver-
bandes haben es bis jetzt nur zwei Aus-
wahlteams in die Löwen-Gruppe der
Hauptrunde geschafft:
–
2003 mit Landestrainer Ralf Stein-
bach und René Leßke (Platz 8)
–
Historischer 5. Platz im Jahr 2018
mit Landestrainer Sascha Ruppert,
Mareike Steinbach, Sascha Knoop.
Am Samstag warteten auf die Sachsen
dann der Rekord-Champion Nieder-
sachsen-Bremen, Bayern 1 und 2, Würt-
temberg, Hessen, Baden und Hamburg.
Insgesamt 16 Punkte aus dem Ten-
nis-Teil sowie dem Athletik- und Ball-
sportbereich konnten die sächsischen
Kids ergattern. Es führte am vorletzten
Wettkampftag mit 23 Zählern der Ten-
nisverband Niedersachsen-Bremen die
Löwen-Gruppe an.
Mit den Tennis-Doppeln und den rest-
lichen Ballsportspielen wurden am
Finalsonntag die letzten Punkte verge-
ben. Hier holten die tapfer kämpfenden
Sachsen-Kids weitere zehn Wertungs-
punkte. Damit konnten sie die Vertre-
tungen Bayern 2 und Hamburg sehr
deutlich auf Abstand halten. In der Ge-
samtsummierung aller Disziplinen von
Samstag und Sonntag sprang für Sach-
sen ein unglaublicher 6. Rang heraus.
Und nur ein Punkt fehlte auf den Tennis-
Das „Essen-Team U 11“ des
Sächsischen Tennis Verbandes
2022
Mädchen
Freya Thiele, Elma Giza (beide Sport-
park Dresden), Emma Stauder (Leipzi-
ger SC 1901), Ella Marie Margreiter
(TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz),
Lena Ruppert (VTC 1892 Reichenbach)
Jungen
Lucas Ariel Herrera Sanchez (TC Bad
Weißer Hirsch Dresden), Kristof
Worring (TSV 1893 Leipzig-Wahren),
Phil Oehmigen (VTC 1892 Reichen-
bach), Jonathan Ritter (USV TU
Dresden), Benjamin Kehrer (TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz).
STV-Betreuer
Landestrainer Sascha Ruppert,
Susann Kirsch und Susi Giza
sachsentennis 03/2022