Page 31 - sachsen tennis 03/22
P. 31

Aus den Bezirken – Dresden 31
Tagesturnier voller Überraschungen in Kreischa
Bei den Ende Juli in Kreischa ausgetra-
genen 4. und 5. Tagesturnieren wirbelte
Petrus den Zeit- und Spielplan ordent-
lich durcheinander. Am Ende belohnte
der Wettergott das Kreischaer Turnier
und seine 48 Teilnehmerinnen und Teil-
nehmer jedoch, die außer zwei kurzen
Regenschauern alle Matches ohne Un-
terbrechung spielen konnten.
Zu jeweils zwei Siegen in zwei Matches
gratulieren wir Johanna Lehner (TC
Bad Weißer Hirsch Dresden), Omar Ha-
josman und Erik Schiller (beide 1. TC
Pirna), Henry Lüdeck (USV TU Dresden),
David Walter (TV Köppern, Hessen) und
aus dem Heimverein Holger Stahl (TV
Kreischa) bei den Aktiven sowie Jana
Ratzenberger (TSV Radebeul) bei den
Damen 30 und Gregor Tausch (SSV Pla-
neta Radebeul) bei den Herren 40.
Erstmals bei den von Laure Teillet orga-
nisierten Tagesturnieren wurde in die-
sem Jahr neben der Doppel- auch eine
Mixed-Konkurrenz ausgespielt. Neben
eingespielten Doppel- und Mixed-Mann-
Beste Stimmung in Kreischa auch am Turniersamstag. Foto: Laure Teillet
schaften, traten dazu auch Paarungen
an, die sich bis zu ihrem ersten Match
noch nicht kannten. Zweifache Sieger
im Mixed wurden Anne-Katrin Mutsch-
ke (TSV Rotation Dresden 1990) und
Omar Hajosman (1. TC Pirna) und im Da-
men-Doppel Kathleen Teichmann und
Inke Reuter (beide SV TuR Dresden).
Abseits der Courts wurden vier Ge-
schenktütchen unter allen Spielerin-
nen und Spielern der Einzel und der
Doppel verlost. Ein besonderes Danke-
schön gilt dem Team des TV Kreischa,
dessen Mitglieder entscheidend dazu
beitrugen, dass die Tage so unkompli-
ziert abliefen. Organisatorin Laure Teil-
let bedankt sich auch bei der Lands-
kron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ für
die Unterstützung und natürlich bei
allen Spielerinnen und Spielern ganz
herzlich für die gute Stimmung, ihr
Fairplay und ihr Verständnis bei den
wetterbedingten Änderungen.
Laure Teillet, Antonia Preißler-Szelig
DTB Hirsche Open Junioren 2022
Siegerehrung Jungen U 18 mit Hugo Tiemann und
Ole Pfeiff (von links). Foto: Johannes Hellmund
Bei den DTB Hirsche Open der Junio-
ren auf dem Weißen Hirsch in Dresden
waren Anfang Juli 56 Teilnehmer aus
fünf Bundesländern am Start. Ohne
Satzverlust siegte Ole Pfeiff (TC Bad
Weißer Hirsch Dresden) als zweitjüngs-
ter Teilnehmer in der Altersklasse U 18
der Jungen. Im Finale bezwang er da-
bei Hugo Tiemann (Leipziger SC 1901)
mit 6:1, 6:1. Ebenfalls deutlich gewann
sachsentennis 03/2022
Lucas Ariel Herrera Sánchez (TC Bad
Weißer Hirsch Dresden) bei den Jungen
U 14. Nach klaren Siegen zuvor setzte
er sich im Finale mit 6:1, 6:2 gegen Nils
Schlüter (TC Weiß-Rot Coburg) durch.
Die mit 22 Meldungen größte Konkur-
renz war die der Jungen U 12. Nach-
dem die vier Topgesetzten souverän
die Halbfinals erreichten, setzte sich
im anschließenden Finale trotz eines
3:8-Rückstandes im Match-Tiebreak
schließlich Luis Bessler (TC Weiß-Rot
Coburg) mit 4:6, 6:1, 11:9 gegen Tom
Ochotzki (Leipziger SC 1901) durch.
Bei den Mädchen gab es leider nur weni-
ge Meldungen, wodurch die Konkurrenz
in der Altersklasse U 18 gar nicht zustan-
de kam. In der U 14-Konkurrenz musste
sich Freya Thiele (SV TuR Dresden) im Fi-
nale der beiden Gruppensiegerinnen ge-
gen Franka Feihe (TC Weiß-Rot Coburg),
die insgesamt nur ein einziges Spiel ab-
gab, klar geschlagen geben. Im vierköp-
figen Teilnehmerfeld der Mädchen U 12
konnte sich Emma Stauder (Leipziger
SC 1901) ohne Probleme durchsetzen.
Zweite wurde Stella Kobzeva (TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz).
Alles in allem waren die Hirsche Open
der Junioren wieder eine gelungene
Veranstaltung mit vielen spannenden
Spielen. Als Zusatz-Bonus bekamen
die Teilnehmer am Sonntag das Spit-
zenspiel der Regionalliga Süd-Ost der
Herren 40 zwischen dem TC Bad Wei-
ßer Hirsch und dem TC Pfarrkirchen zu
sehen. Vielleicht waren die hochklassi-
gen Spiele eine zusätzliche Motivation
für unseren Nachwuchs, weiter am Ball
zu bleiben.
Cornelia Riedel, Johannes Hellmund, Astrid
Speer und Antonia Preißler-Szelig
   29   30   31   32   33