Page 33 - sachsen tennis 03/22
P. 33
Aus den Bezirken – Leipzig 33
1 3
2 4 5
1 | Lara Schmidt und Joëlle Steur. 2 | Constantin Schmitz und Timo Stodder. 3 | Lola Giza und Luise Sachs. 4 | Tristan Wolke und Felix Neumeister.
5 | Antje Nestler und Franziska Lautenbach (alle Angaben von links). Alle Fotos zum Artikel: 3W FUTURE
Sieger der Herren 50 wurde Rüdiger
Gardt (TC Bamberg). Alexander Meiß-
ner (TC RC Sport Leipzig) musste leider
im Finale verletzungsbedingt aufgeben.
Rüdiger Gardt hatte gegen Frank Schul-
ze (Leipziger SC 1901) knapp mit 4:6, 6:3,
10:5 gewonnen und Alexander Meißner
gegen Marco Cormann (SG Leipziger
Verkehrsbetriebe) 6:0, 6:1. Beide Unter-
legenen hatte zuvor die an 3 und 4 Ge-
setzten hinter sich gelassen.
Die Nummer 1 der Herren 55 in Deutsch-
land – Christoph Schaal vom (Leipziger
SC 1901) – siegte im Endspiel der Herren
55 gegen Thomas Nöcker (TC RC Sport
Leipzig).
Besonders gefreut hat uns, dass dieses
Jahr viele Junioren der U16 dabei waren.
Bei den Juniorinnen ging letztlich Elina
Meisel (Erfurter TC Rot-Weiß) als Siege-
rin aus den Gruppenspielen hervor. Bei
den Junioren U16 siegte in einem vollen
Feld Fiete Lorenz (ebenfalls Erfurter TC
Rot-Weiß) vor Richard Hiemann (VTC
1892 Reichenbach) mit 6:3, 6:0.
Bei herrlichem Sonnenschein verfolg-
ten mehr als 200 Zuschauer die Final-
spiele auf der Anlage des Leipziger Sport
Clubs – ein versöhnliches Ende nach der
organisatorischen Herausforderung für
Sandro Matthes und das Turnierteam,
das gesamte Turnier zeitweise in der
Halle stattfinden lassen zu müssen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die
gute Zusammenarbeit bei unseren Part-
neranlagen, dem TC RC Sport und SG
LVB Leipzig sowie dem Sportpark Zwen-
kau und beim STV, dass wir Anlagen und
Hallen so flexibel nutzen durften. Ein
Turnier dieser Größe ist natürlich nicht
denkbar ohne die vielen fleißigen Hel-
fer im Hintergrund. Wir bedanken uns
ausdrücklich bei den über 40 Freiwilli-
gen für ihr Engagement bei der langen
Vorbereitung und der Flexibilität bei der
Durchführung.
Zu guter Letzt möchten wir ein riesiges
Dankeschön an unsere Sponsoren aus-
sprechen, die uns über die letzten Jahre
fantastisch unterstützten und immer
neue Impulse geben. Wir freuen uns
jetzt schon auf das 10. LSC MASTERS
Ende August 2023 mit neuen Highlights.
Christopher Eckert und Juliane Busse
Erste erfolgreiche Meck-Open beim
TC Blau-Weiß Leipzig
Insgesamt 22 Herren (LK 10-25) hat-
ten gemeldet, wovon 16 an zwei Tagen
die Sieger der Haupt- und Nebenrun-
de ausspielen konnten. Dabei wäre es
beinahe zu einer faustdicken Überra-
schung gekommen. Der zweite Nachrü-
cker im Hauptfeld mit der LK 19 erreich-
te fast das Endspiel. Leon Schönfeld (TC
RC Sport Leipzig) verlor das Halbfinale
gegen den sicher spielenden Marcus
Knechtel (TC Altenburg) 4:6, 3:6. Eben-
falls Dritter wurde Veit Mußtopf (Leip-
ziger SC 1901). Die Nebenrunde, wel-
che von sieben Herren gespielt wurde,
gewann im Gastgeber-Duell Alexander
Brandt mit 6:1, 6:2 gegen den 29 Jahre
jüngeren Alexander Dörre.
Das Mixed-Turnier im Modus „Jeder ge-
gen Jeden“ mit fünf Paaren gewann un-
geschlagen das Ehepaar Ines und Gerd
Stangenberg (TC Markkleeberg/TLZ
1 2
1 | Finalist Marcus Knechtel und Einzel-Sieger Ravel Siirde (von links). 2 | Mixed-Sieger Ehepaar
Stangenberg mit Turnierdirektor Alexander Wojcik (mitte). Beide Fotos: Janik Gairing
Espenhain). Das Mixed-Pärchen und der
Herren-Sieger freuten sich über VIP-Ti-
ckets für das Leipziger Oktoberfest, der
Nebenrunden-Sieger über einen 50 Eu-
ro-Gutschein von Tennis-Point.
Fazit: Die von Alexander Wojcik (Gene-
ralvertretung Mecklenburgische Ver-
sicherungsgruppe) organisierten und
präsentierten Meck-Open, unterstützt
durch Oberschiedsrichter Gerd Lindner
und Turnierleiter Janik Gairing, feierten
eine erfolgreiche Premiere. Abgerundet
wurde das Turnier durch tolle Verpfle-
gung mit einem Burger-Foodtruck und
einer gelungenen Players-Party am
Samstagabend mit DJ. Von den Spie-
lerinnen und Spielern gab es durchweg
positives Feedback. Eine tolle Grundla-
ge für weitere Auflagen der Meck-Open.
Gerd Lindner und Janik Gairing
sachsentennis 03/2022