Page 17 - sachsen tennis 03/23
P. 17

Jugendtennis – Sächsische Landesmeisterschaften U 12, U 14, U 18 17
Punktspielgeschehen – Leipzig Open 17
Ende der topgesetzte Lokalmatador
und Titelverteidiger Lucas Scheinert
seinen Vereinskollegen Sorin Thoene
(beide TLZ Espenhain) mit 6:1, 3:6, 6:4
nieder. Den Titel in der „Königsdiszip-
lin“ bei den Jungen U 18 erspielte sich
am Ende der Dresdner Sportschüler
Ansgar Thiele (SV Dresden Mitte 1950).
Um 18:01 Uhr am Sonntag verwandelte
er seinen ersten Matchball. Auch Ansgar
beendete alle seine drei Partien, ohne
einen einzigen Satz abzugeben.
Mit zwei von sechs Meistertrophäen
war der der Verein TLZ oder das Ten-
nisleistungszentrum Espenhain der er-
folgreichste Verein dieser Wettkämpfe.
Einen Dank an die Oberschiedsrichter
Muhanad Abu Baker (OSR in Espenhain)
und Thomas Hiebel (OSR in Bad Lausick)
für ihren Einsatz während der zwei Tage.
Am Turniersamstag wurde unter tat-
kräftiger Unterstützung der Tenni-
scracks auch noch die Auslosung der
Landesmannschaftsmeisterschaften
der Junioren vollzogen. Die Ermittlung
der besten sächsischen Teams des
Sommers 2023 fand eine Woche später,
am 23. September, beim Leipziger SC
1901 statt (sachsen tennis berichtet in
Heft 4/2023). Peter Janosi
Adrian Böhme Ostdeutscher Meister U 14
Adrian Böhme und Lian Bienert (von links).
Foto: Franziska Margreiter
Zweimal im Jahr ist der Sächsische
Tennis Verband Veranstalter der Ost-
deutschen Meisterschaften (ODM) der
Junioren in den Altersklassen U 12 und
U 14. Im Winter schlagen die Talente in
der STV-Halle in Leipzig und beim TLZ
Espenhain auf. Seit 2015 ist der TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz der Ausrichter
für die Meisterschaften im Freien.
Die Altersklasse U 12 wurde erneut als
Turnier der Kategorie J-1 (Altersklasse
U 14: J-2) und im Rahmen der DTB U 12
Masters-Turnierserie 2023 ausgetragen.
Das YONEX U 12 Masters – Offene Deut-
sche Jugend-Hallenmeisterschaften wird
Anfang Dezember erneut in Espenhain
ausgespielt. In diesem Jahr wurde paral-
lel zur ODM das Yonex-Masters U 8/U 9/U
10 der Steffi-Graf-Turnierserie des STV
ausgespielt. Mit insgesamt 127 Anmel-
dungen bei beiden Events avancierte der
Wettkampf am zweiten Septemberwo-
chenende in Dresden erneut zum größten
Junioren-Turnier in unserem Verband.
Von den 75 Kindern und Jugendlichen
bei den Ostdeutschen Meisterschaften
sachsentennis 03/2023
kamen 29 aus dem STV. Nach drei Tur-
niertagen konnten die sächsischen Ver-
treter drei Medaillen erringen. Das sind
sechs weniger als im Vorjahr. Sicherlich
wäre die „Ausbeute“ höher gewesen,
wenn die topgesetzten Sachsen Ole
Pfeiff (TC Bad Weißer Hirsch Dresden)
und Anastasiia Nikolaieva (TLZ Espen-
hain) in der Altersklasse U 14 nicht
krankheitsbedingt hätten absagen oder
verletzt aufgeben müssen.
Der Dresdner Sportschüler Adrian Böh-
me (SV Dresden Mitte 1950) hielt bei der
diesjährigen Meisterschaft die sächsi-
sche Flagge ganz hoch. Unvergessen
noch seine knappe Niederlage im letz-
ten Jahr im Endspiel der Altersklasse U
12. Auch in diesem Jahr hatte sich der
junge Dresdner Böhme wieder einiges
vorgenommen. Bei den Junioren U 14
an Position zwei gesetzt, spielte sich Ad-
rian locker in die Runde der letzten Vier.
Dort setzte er sich im sächsischen Duell
gegen den Espenhainer Richard Hie-
mann mit 6:3, 7:5 durch. Das Endspiel
gegen den Württemberger Lian Bienert
(TC Schorndorf 1902) ging über die volle
Distanz. Mit 6:3, 3:6, 10:4 konnte Adrian
schließlich verdient den Titel bejubeln.
Leni Hausding (TC Bad Weißer Hirsch
Dresden) und Richard Hiemann (TLZ
Espenhain) konnten die anderen beiden
Medaillen (jeweils Bronze) ergattern.
Der STV-Turnierverantwortliche Peter
Janosi möchte sich an dieser Stelle noch
einmal ganz herzlich beim Blasewitzer
Vorstandsmitglied Franziska Margreiter
für ihren unermüdlichen Einsatz und
ihr Engagement während dieser Meis-
terschaften bedanken. Ein großes Dan-
keschön ist auch der verantwortlichen
Oberschiedsrichterin Laure Teillet aus-
zusprechen, die erneut teils im „Dauer-
einsatz“ auf den Blasewitzer Tennisplät-
zen war.  Peter Janosi
Drei Siege für sächsische
Kids bei Yonex-Masters
U 8, U 9, U 10
Beim parallel zu den offenen Ost-
deutschen Jugendmeisterschaften
ausgetragenen Yonex-Masters der
Steffi-Graf-Turnierserie erkämpften
sächsische Kids drei der fünf verge-
benen Titel. Die Sieger des Yonex-
Masters im Überblick:
Altersklasse U 8, gemischt
Erik Franke (Leipziger SC 1901)
Altersklasse U 9
Mädchen: Sonia Smaili (Leipziger
SC 1901); Jungen: Lenn Bessler
(TC Rot-Weiß Coburg)
Altersklasse U 10
Mädchen: Liah Bessler (TC Rot-Weiß
Coburg); Jungen: Tim Wrobel
(VTC 1892 Reichenbach)
sachsen tennis berichtet in Heft
4.2023 ausführlich über das Yonex-
Masters U 8, U 9, U 10 der Steffi-
Graf-Turnierserie und das Yonex-
Jahresmasters 2023 der Altersklasse
U 12 Anfang Dezember in Dresden.
Antonia Preißler-Szelig
   15   16   17   18   19