Page 20 - sachsen tennis 03/23
P. 20
20 Punktspielgeschehen – Damen Bundesliga
„Wir wollen noch mehr Zuschauer anlocken.“
Im vierten Jahr im Tennis-Oberhaus gelingt dem TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
erneut eine Top-4-Platzierung. 2024 sollen die Heimspiele noch attraktiver werden.
Zum Sommerfest des TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz Anfang September
kündigte Thomas Steudel an: „Wir wol-
len die Bundesliga noch attraktiver ma-
chen, noch mehr Zuschauer anlocken.
Wir wissen, dass wir dafür wieder ein
bekanntes Zugpferd brauchen. Daran
arbeiten wir gemeinsam.“
Thomas Steudel, seit diesem Jahr im
Blasewitzer Förderverein aktiv um das
Thema Sponsoring bemüht, hat „Feu-
er gefangen“. Frisch im Förderverein,
gelang es ihm, drei der vier Heimspiele
in der 1. Tennisbundesliga der Damen
2023 an Sponsoren zu vermarkten und
damit den Etat der Saison zu sichern.
Die VIP-Gäste sahen sehr gutes Tennis.
Mit 350 Zuschauern beim Saisonfina-
le gegen den Traditionsverein Waldau
Stuttgart sind die Dresdner weiterhin
Zuschauerkrösus in der 1. Tennisbun-
desliga der Damen. Mit Kathleen Kanev,
Lara Schmidt und Clara Schön kamen
drei deutsche Spielerinnen zum Ein-
satz. Kathleen Kanev als Neuling im
Team konnte alle ihre Einzel gewinnen
und vom Gesamteindruck absolut über-
zeugen. Sie leistete damit einen wichti-
gen Beitrag zum sicheren Klassener-
halt. Und auch Lara Schmidt bewies in
mehreren Partien wieder ihren Kampf-
Zuschauer verfolgen eines der Heimspiele im Dresdner Waldpark. Beide Fotos: Steffen Manig
geist und steuerte wichtige Punkte bei.
Dennoch sind die Zahlen rückläufig,
seit Andrea Petkovic als Zugpferd fehlt.
„Aus den vielen Gesprächen am Rande
der Spiele dieses Jahr, die wir geführt
haben, ging klar hervor: Wir brauchen
wieder ein namhaftes Zugpferd, um die
Bundesliga in Dresden weiterzuentwi-
ckeln und nicht nur eingefleischte Ten-
nisfans auf unsere Anlage zu locken“,
sagt Thomas Steudel.
Gemeinsam mit Teammanager Sven
Grosse und Cheftrainer Bastian Knittel
arbeitet er über den Winter an diesem
Ziel. „Natürlich ist es am Ende des Ta-
ges eine Frage des Geldes und es wird
nur mit einem großen Sponsor möglich
sein, eine Tennisgröße zu uns zu locken,
deren Name eben auch Nicht-Insidern
ein Begriff ist“, weiß Bastian Knittel, der
in jedem Jahr die Aufgabe hat, aus 18
Spielerinnen aus den verschiedensten
Ländern ein Team zu formen. Jede Sai-
son kommen neue Spielerinnen hinzu,
andere verlassen die Mannschaft. So
wird auch Routinier Kristina Kucova aus
der Slowakei – in diesem Jahr die Num-
mer 1 im Team – kommendes Jahr nicht
mehr für Blasewitz aufschlagen. Sie be-
endet ihre Karriere. „Kristina wird uns
aber als Spielerberaterin erhalten blei-
ben und vielleicht finden wir mit ihrer
Hilfe ein neues Zugpferd“, sagt Bastian
Knittel.
„Zudem sollte es unser Ziel sein, mehr
Beständigkeit in unsere Mannschaft zu
bringen und dadurch das Teamgefühl
zu stärken. Als Neuling in der Liga konn-
te das bei uns anfangs gar nicht vorhan-
den sein, die wenigsten Spielerinnen
kannten unseren Club überhaupt. Nach
vier Jahren dürfen wir sagen, dass wir
uns in der Liga etabliert haben und stär-
ker daran arbeiten können, dass sich
die Dresdner Tennisfans auch mit der
Mannschaft identifizieren können und
in der neuen Saison Gesichter aus den
Vorjahren wiedererkennen.“
Skadi Hofmann
Kathleen Kanev gewann in ihrer ersten Sai-
son für den TC Blau-Weiß alle ihre Einzel.
Die Blasewitzer Ergebnisse in der 1. Bundesliga der Damen 2023
Heimspiele: TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz - TK Blau-Weiss Aachen TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz - Der Club an der Alster Hamburg TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz - DTV Hannover TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz - TEC Waldau Stuttgart Auswärtsspiele: TC 1899 Blau-Weiss Berlin – TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Bredeney Essen - TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz TC Bernhausen – TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz Tabelle: https://www.damen-tennisbundesliga.de/tabellen/Liga/41
sachsentennis 03/2023
4:5
5:4
4:5
4:5
4:5
7:2
3:6