Page 21 - sachsen tennis 03/23
P. 21
Punktspielgeschehen – Relegation zur Ostliga 21
Relegation zur Ostliga: Nur Herren 40 des
1. TC Pirna können sich behaupten
Die Relegation zur Ostliga war für
die sächsischen Teilnehmer im Sep-
tember 2023 eine insgesamt bittere
Pille.
Mit den Herren 40 des 1. TC Pirna ging
nur eine Mannschaft als Aufsteiger aus
der Relegation hervor. Dabei erwisch-
ten die Pirnaer eine knifflige Auslosung
und mussten im Kampf um das Spiel-
recht in der höchsten ostdeutschen
Spielklasse gegen die beiden erst-
platzierten Teams der Berliner Meis-
terklasse antreten. Doch nach einem
6:3-Auswärtssieg gegen die Trepto-
wer Teufel und einem anschließenden
5:4-Heimerfolg gegen den TK Blau-
Gold Steglitz konnten die Herren 40
des 1. TC Pirna den verdienten Aufstieg
bejubeln.
Anzeige
MOBILER
SUPPORT FÜR
DEN DEUTSCHEN
SPORT.
Warum man mit unserem Partner Athletic Sport Sponsoring
unkompliziert und kostentransparent Auto fährt.
DEIN SPORT.
DEIN AUTO.
JEDES JAHR EIN NEUES AUTO
GANZ NACH BEDARF
Egal, ob Allrounder, SUV oder Cityflitzer – unser
Partner ASS Athletic Sport Sponsoring ermög-
licht es Menschen, die im Sport unterwegs sind,
immer top-ausgestattete Neuwagen zu einer
unschlagbaren Komplettrate zu fahren. Damit
behält man beim Autofahren stets die volle Kos-
tenkontrolle und erlebt auch sonst keine unlieb-
samen Überraschungen.
KURZFRISTIG PLANBAR
Einige Fahrzeuge der ASS sind kurzfristig ver-
fügbar – teilweise innerhalb von 2 Wochen. Das
kommt im Autohandel aktuell nicht oft vor, denn
die Hersteller klagen über lange Lieferzeiten für
Neuwagen. Bei der ASS ist das anders: Aufgrund
langjähriger Erfahrung im Bereich Automobile
hat man entsprechend vorgesorgt. So hat das
Unternehmen vorausschauend Fahrzeuge vor-
bestellt und kann deshalb liefern; dabei verfügt
die Firma über ein breit aufgestelltes Portfolio
verschiedener Hersteller und Automarken.
EINFACH FLEXIBEL
AUTOFAHREN
Ein Rundum-sorglos-Paket, das es in dieser Form
nirgends gibt: Man kann schnell und unkompli-
ziert jedes Jahr einen nagelneuen Wagen fahren,
der genau zum aktuellen Bedarf passt. Selbst
muss man sich dann um nichts weiter kümmern
als zu tanken!
PERSÖNLICHE BERATUNG
Im Zeitalter der digitalen Kundenbetreuung
selten geworden, gibt es bei der ASS persön-
liche Ansprechpartner und einen individuellen
Service. Das freundliche und kooperative Team
steht seinen Kunden gern mit Rat und Tat zur
Seite und hilft auch im Schadenfall dank einer
24/7-Schadenhotline unmittelbar weiter.
EINE RATE - ALLES DRIN
In der monatlichen Komplettrate ist bereits alles
enthalten, was beim Autofahren normalerweise
an Zusatzkosten anfällt: Kfz-Versicherung, Kfz-
Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten
sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer. Auch
muss weder eine Anzahlung noch eine Schluss-
rate gezahlt werden. Alle Fahrzeuge, die sich
immer durch eine umfassende Ausstattung mit
den neuesten Technologie- und Sicherheitsstan-
dards auszeichnen, haben kurze Vertragslaufzei-
ten von 12 Monaten. Zudem verfügen die Autos
über sehr hohe variable Laufleistungen von bis
zu 30.000 Kilometern pro Jahr, was viel Flexibili-
tät ermöglicht.
Auch sind junge Autofahrer bei der ASS willkom-
men – bereits ab dem begleiteten Fahren darf
man einsteigen. Das kommt vor allem Fahran-
fängern zugute, da sie sich die hohen Prozente
in der Kfz-Versicherung sparen.
EIN PIONIER FÜR
INNOVATIVE MOBILITÄT
Woher kommt dieses Konzept und warum wur-
de es ins Leben gerufen? Die Idee entstand 1997
und sucht seitdem ihresgleichen: Menschen, die
im Sport unterwegs sind, sollen unkompliziert
und günstig mobil gehalten werden. Es musste
also eine flexible und angepasste Lösung für eine
Saison bzw. 12 Monate her, und so entwickelte
die ASS ihre unschlagbare monatliche Komplett-
rate! Die Zusammenarbeit startete zunächst mit
Olympiastützpunkten und Landessportbünden.
Dieses damals völlig neue Mobilitätskonzept
fand so großen Anklang, dass kurz darauf Ver-
bände und Vereine folgten. Neben Bundeskader-,
Landeskader- und Vereinsathleten profitieren
heute auch Funktionäre, Trainer, Übungslei-
ter, Betreuer, Schiedsrichter, Kampfrichter und
Sportverein-Mitglieder vom Angebot der ASS.
WACHSENDE BEGEISTERUNG
Die ASS-Familie wird immer größer: Aktuell ver-
zeichnen die Bochumer knapp 20.000 zufriedene
Kunden, die teilweise schon seit 1997 dabei sind.
Wer sich nun selbst gern einen Überblick über
das Auto-Angebot und alles drumherum ver-
schaffen möchte, kann das jederzeit online tun.
Persönlich ist die ASS montags bis donnerstags
von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr
erreichbar.
Scanne den QR-Code mit Deinem Smartphone
und entdecke unsere Angebote.
INFOS & BERATUNG UNTER:
beratung@ichbindeinauto.de
0234 95 128 - 5800
Die Ostliga der Aktiven wird nach dem
Stand bei Endredaktion dieses Hefts
2024 ohne neue sächsische Vertreter
auskommen müssen. Denn sowohl die
Blasewitzer Herren als auch die Damen
des TC Bad Weißer Hirsch Dresden
feierten in ihren Relegationsgruppen
jeweils einen Auftaktsieg, unterlagen
im entscheidenden Spiel um den Auf-
stieg jedoch gegen Berliner Teams. Die
Blau-Weiß-Herren, als Dritte der säch-
sischen Oberliga nach dem Verzicht
des Landesmannschaftsmeisters TLZ
Espenhain in die Aufstiegsrunde nach-
gerutscht, verloren mit 1:8 gegen den
TC Frohnau. Die Hirsche-Damen un-
terlagen nach 3:3-Zwischenstand noch
mit 4:5 beim Grunewald TC. Für den TC
Bad Weißer Hirsch Dresden kam es an
diesem Spieltag dabei gleich doppelt
bitter, denn auch die ungefährdeten
Landesmannschaftsmeisterinnen der
Damen 30 verloren ihr einziges Rele-
gationsmatch mit 4:5 auf heimischer
Anlage gegen den SV Zehlendorfer We-
spen.
Darüber hinaus nahmen die Damen 50
des Leipziger TC 1990, die Herren 30
des 1. TC Weinböhla 1994 und die Her-
ren 50 des TC Blau-Weiß Dresden-Bla-
sewitz an der Relegation zur Ostliga
teil. Alle drei Mannschaften mussten
jedoch im entscheidenden Spiel eine
Niederlage einstecken.
Neben den Herren 40 des 1. TC Pirna
steigen die Damen 40 des 1. TC Wald-
heim und die Herren 60 des TC Bad
Weißer Hirsch Dresden in die Ostliga
auf. Beide Teams hatten als ungeschla-
gene Landesmannschaftsmeister für
die Relegation zur Ostliga gemeldet.
Da diese aufgrund teilweise ausblei-
bender Meldungen aus den anderen
ostdeutschen Landesverbänden nicht
zustande kam, können die Sachsen für
die Ostliga 2024 planen.
&
Antonia Preißler-Szelig
––––
sachsentennis 03/2023