Page 29 - sachsen tennis 03/23
P. 29

Aus den Bezirken – Chemnitz 29
Vier Titel bei Senioren-Bezirksmeister-
schaften in Crimmitschau vergeben
Seniorinnen und Senioren des Ten-
nisbezirks Chemnitz ermittelten
ihre Meister Anfang August einmal
mehr auf der wunderschönen Tenni-
sanlage des ETC Crimmitschau. Ins-
gesamt schlugen 18 Damen und Herren
in vier Konkurrenzen auf. Erfreulich da-
bei insbesondere, dass nach einer Pau-
se mangels Meldungen im letzten Jahr
auch wieder ein Meistertitel bei den
Seniorinnen vergeben wurde. Dennoch
würden sich die Organisatoren für die
nächste Auflage 2024 mehr Meldungen
für noch mehr spannende Matches in
allen Konkurrenzen wünschen.
Den Sieg bei den Damen 30 sicherte sich
die favorisierte Kerstin Hünger-Kanber
(TC 06 Plauen), die sich im entschei-
denden Gruppenspiel hauchdünn mit
2:6, 6:0, 11:9 gegen Lisa Seeber (Chem-
nitzer TC Küchwald) behauptete. Zwei
der drei Herren-Titel gingen indes nach
Chemnitz. Bei den Herren 40 gewann
Tom Oertel (TC der USG Chemnitz)
das Finale der beiden Topgesetzten
und ungeschlagenen Gruppensieger
mit 6:4, 6:2 gegen Matthias Huwe (TC
Burgstädt). Auch bei den Herren 50
standen sich im Endspiel die beiden
topgesetzten Spieler gegenüber, die
zuvor in ihren Gruppen jeweils ohne
Satzverlust geblieben waren. Souve-
räner Bezirksmeister wurde hier Jens
Meyer (Chemnitzer TC Küchwald), der
sich mit 6:1, 6:1 gegen Thorsten Huber
(TC Sachsenring Zwickau) durchsetzte.
Den Titel der drei angetretenen Her-
ren der Altersklasse 65 sicherte Peter
Winter (ETC Crimmitschau) dem aus-
richtenden Verein und verwies seinen
Clubkameraden Rainer Stephan auf
Rang zwei.
Insgesamt erinnern sich Teilnehmerin-
nen und Teilnehmer an ein rundum
gelungenes Turnier und richten einen
herzlichen Dank an Organisator Jan
Luderer sowie an den ausrichtenden
Verein für die kulinarische Versorgung
vor Ort. Antonia Preißler-Szelig, Lisa Seeber
1 | Bezirksmeister der Herren-Konkurrenzen: Peter Winter (Herren 65), Jens Meyer (Herren 50) und Tom Oertel (Herren 40).
2 | Siegerehrung der Damen 30 mit Eugenia Marga, Kerstin Hünger-Kanber und Lisa Seeber (alle von links). Beide Fotos: Jan Luderer
14. Damenturnier des TC Grün-Weiß
Altmittweida in neuem Format
Beste Stimmung auf und neben dem Platz
beim 14. Damenturnier des TC Grün-Weiß
Altmittweida. Foto: Uta Sommerweiß
Unser kleines, aber feines LK-Da-
menturnier für Spielerinnen mit den
Leistungsklassen zehn bis 25 ging in
diesem Jahr in die 14. Auflage.
sachsentennis 03/2023
Zum ersten Mal trugen wir die Einzel
am 2. September als LK-Tagesturnier
im Spiralmodus aus. Der flexiblere
Spielmodus garantiert jeder Spielerin
zwei Matches, was die 13 Teilnehmerin-
nen in die sächsische Provinz lockte.
Für das Orga-Team reduziert sich der
Stressfaktor merklich, da es keine Ras-
ten gibt.
Das Wetter war ideal und die Matches
sehr ausgeglichen. Spielerinnen, die
beide Matches gewannen, konnten
einen kleinen Preis mit nach Hause
nehmen: Susi Fischer (LK 14,0, TC
Grün-Weiß Altmittweida), Malgorza-
ta Laskowska (LK 15,6, TG Stadtpark
Chemnitz), Helena Irmscher (LK 16,0,
TC Burgstädt) und Stefanie Lehmann
(LK19,1, TV Brand Erbisdorf 92).
Am 3. September fand die Doppelkon-
kurrenz mit acht Paarungen in zwei
Gruppen statt. Einschreibungen im
Einzel und im Doppel sind aufgrund des
neuen Modus möglich. Die Damen vom
Nachbarklub TC Burgstädt siegten in
beiden Gruppen und freuten sich über
den Teamerfolg. Wir hoffen auf ähnlich
gute Bedingungen und Zuspruch für
das Turnier im nächsten Jahr.
Uta Sommerweiß





   27   28   29   30   31