Page 35 - sachsen tennis 03/23
P. 35

Clara-Marie Schön und Vlada Ekshibarova
Marcel Strickroth und Dominique Graf (von
(von links).
links). Beide Fotos: Tim Wittig
3. TLZ Sommer Open:
Clara-Marie Schön erst im
Finale gestoppt
Bei der inzwischen dritten Auflage
der TLZ Sommer Open spielten Da-
men und Herren am ersten Septem-
berwochenende auf der Anlage des
Tennisleistungszentrums Espenhain
um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von
7.000 Euro.
rinnen, die in der aktuellen deutschen
Rangliste geführt werden, in Espenhain
auf.
Besonders die Herrenkonkurrenz, die
wie in der Vergangenheit mit Kategorie
A-3 ausgetragen wurde, stieß mit ins-
gesamt 57 Meldungen erneut auf große
Resonanz. Bei den Damen wollten trotz
des ausgeschriebenen 32er-Feldes lei-
der nur 15 Spielerinnen um den Titel in
Turnierkategorie A-5 kämpfen. Qualita-
tiv waren beide Konkurrenzen jedoch
erneut sehr stark besetzt. Insgesamt
schlugen 34 Spieler und zehn Spiele-
sachsentennis 03/2023
Für das beste Ergebnis aus sächsischer
Sicht sorgte einmal mehr Clara-Marie
Schön (DTB-Rang 113, TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz). Die an Position
zwei gesetzte 17-jährige Schülerin des
Dresdner Sportgymnasiums zog mit
Siegen über Jasmin Fleischer (DTB-
Rang 359, VTC 1892 Reichenbach),
Melis Gülsen Elmas (Mannheimer Turn-
und Sportgesellschaft 1899) sowie Lor-
raine Lißmann (DTB-Rang 186, Braun-
schweiger THC) ins Endspiel ein, wo sie
auf die topgesetzte Vlada Ekshibarova
(DTB-Rang 46, DTV Hannover) traf. Die
Turnierfavoritin hatte auf dem Weg ins
Aus den Bezirken – Leipzig 35
Finale lediglich drei Spiele abgegeben
und ließ auch Clara-Marie Schön beim
6:2, 6:2 keine echte Chance.
Von den insgesamt sieben sächsischen
Starterinnen erreichte darüber hin-
aus lediglich Paula Diederichsen (TLZ
Espenhain) die zweite Runde, wo sie
klar gegen Helene Sommer (DTB-Rang
150, TC GW Gifhorn) unterlag. Jasmin
Fleischer gewann mit einem Finalerfolg
über Marie Hubricht (DTB-Rang 314, SV
Dresden Mitte 1950) die Nebenrunde.
Die 14 sächsischen Spieler im Haupt-
feld der Herrenkonkurrenz konnten
nicht ins Titelrennen eingreifen. Der
einzige Gesetzte (Position 4) unter ih-
nen, Tristan Nitschke (DTB-Rang 128,
TLZ Espenhain), unterlag bei seinem
Heimturnier etwas unglücklich im Ach-
telfinale gegen Etienne Lutz (DTB-Rang
282, TC Weinheim 1902) mit 6:1, 6:7,
5:10. Ebenfalls das Achtelfinale erreich-
te Yazdan Shirzady (TLZ Espenhain),
der als Lucky Loser ins Hauptfeld auf-
gerückt war und sich schließlich Lukas
Maskow (DTB-Rang 89, TC Grün Weiss
Nikolassee 1925) klar geschlagen ge-
ben musste.
Das Herren-Finale der 3. TLZ Sommer
Open war schließlich eine vereins- und
teaminterne Angelegenheit zwischen
den beiden Regensburgern Marcel
Strickroth (DTB-Rang 88, Setzliste Posi-
tion 2) und Dominique Graf (DTB-Rang
387, beide TC Rot-Blau Regensburg).
Beide spielen gemeinsam in der Regio-
nalliga Süd-Ost. In Espenhain hatte der
ungesetzte Dominique Graf das besse-
re Ende für sich. Er gewann das Finale
mit 6:2, 6:2 und sicherte sich damit
hochverdient den Turniersieg, nach-
dem er in seinen sechs Begegnungen
keinen einzigen Satz abgegeben hatte.
Wie bei den Damen, war auch das Ne-
benrunden-Finale der Herren eine rein
sächsische Angelegenheit. Hier ließ Mi-
chael Mirtchev (DTB-Rang 428, Chem-
nitzer TC Küchwald) Tobias Scheinert
(DTB-Rang 495, TLZ Espenhain) keine
Chance.
Antonia Preißler-Szelig, Tim Wittig



   33   34   35   36   37