Page 12 - sachsen tennis 02/24
P. 12

12 Seniorentennis – Große Spiele des DTB (Altersklassen 40, 50, 60)
der Matches im Damen-Doppel eine
Spielerin, die hätte im Mixed antreten
müssen. Insofern wurden die Matches
zunächst normal gespielt und begonnen.
Als der Fehler offenkundig wurde, muss-
te der Oberschiedsrichter nach ca. 70 Mi-
nuten das Regelwerk anwenden und die
Doppel abbrechen. Beide Doppel wur-
den für Sachsen gewertet.
Damit schauten alle auf das Herren-Dop-
pel. Das finale Doppel Christian Möhrke/
Stefan Tränkner holte in einer nerven-
aufreibenden und skurrilen Kulisse den
wichtigen fünften Punkt für Sachsen.
Richtige Freude kam anfänglich nicht
auf und dennoch waren die Sachsen
irgendwie froh. Somit wird Sachsen im
nächsten Jahr wieder in der höherklas-
sigen Gruppe B antreten.
Große Spiele des DTB: Sächsische
Senioren-Teams mit gemischter Bilanz
Am Wochenende 31. August und 1. September ermittelten die Auswahlmannschaften der Verbände die deutschen Mann-
schaftsmeister der Senioren. Am Start waren auch drei sächsische Vertretungen – in den Altersklassen 40, 50 und 60.
In allen drei Altersklassen wurden pro Begegnung je drei Herren- und Damen-Einzel, ein Herren- und ein Damen-Doppel
sowie ein Mixed gespielt. Alle Ergebnisse der Großen Spiele der Senioren sind hier abrufbar.
Walther Rosenthal Spiele –
Team STV steigt auf
Das Team der Altersklasse 40 um Ka-
pitän Christian Möhrke reiste zum gast-
gebenden Verband ins Saarland. Dort
spielte die Sachsen-Auswahl in Gruppe
C als gesetztes Team am Sonntag gegen
Hessen, nachdem Hessen am Samstag
im Halbfinale die Saarländische Mann-
schaft besiegt hatte. Die sächsische Aus-
wahl lag bereits nach den Einzeln mit 2:4
zurück. Zu stark war insbesondere die
Dominanz der hessischen Damen.
Als Teil einer deutlich verjüngten Mann-
schaft spielten erstmals Christine Knaack
(TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) und
Hannes Siersleben (TC Rot-Weiß Naun-
hof) für die Sachsen. Beide stemmten
sich in ihren Matches kämpferisch gegen
die drohende Niederlage und verloren
letztlich in zwei Sätzen. Auch Marlene
Eilers (Leipziger SC 1901) und Simone Ge-
schke (1. TC Waldheim) kämpften uner-
müdlich, mussten sich jedoch ebenfalls
in zwei Sätzen geschlagen geben. Bei den
Herren konnten Stefan Tränkner und Oli-
ver Jentsch (beide TC Bad Weißer Hirsch
Dresden) den Abwärtstrend mildern. Ih-
nen gelangen jeweils Zweisatzsiege.
So war nach den Einzeln ein Gesamtsieg
zwar noch möglich, aber dessen Wahr-
scheinlichkeit nur für die kühnsten Opti-
misten greifbar. Im Herren-Doppel spiel-
te die erfahrene Hirsche-Kombination
Stefan Tränkner/Christian Möhrke. Im Mi-
xed ging die Paarung Susanne Noack (1.
TC Waldheim)/Oliver Jentsch ins Rennen
und im Damen-Doppel kamen Christine
Knaack und Marlene Eilers zum Einsatz.
Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner
wusste, war, dass sich die hessische
Mannschaft bei der Aufstellung einen
Kardinalfehler leistete. Die Doppel wur-
den richtig eingereicht und übernom-
men, aber auf dem Platz stand während
Team STV der Altersklasse 40 mit Oliver Jentsch,
Simone Geschke, Christine Knaack, Hannes Siersle-
ben, Susanne Noack, Marlene Eilers und Christian
Möhrke (von links). Foto: privat
Christian Möhrke
Große Schomburgk Spiele –
Team STV in Schleswig-Holstein
mit Sieg und Niederlage
Trotz einiger Turbulenzen beruflicher,
familiärer und gesundheitlicher Natur
bei fast allen Spielerinnen und Spie-
lern im Vorfeld, konnten wir den STV
in der Altersklasse 50 letzten Endes
mit einem starken Team vertreten. Für
die Herren waren Christoph Schaal
(Leipziger SC 1901), Maik Reichel (TC
Bad Weißer Hirsch Dresden) und Tho-
mas Lange (TC Rot-Weiß Naunhof) am
Start. Die Damen wurden durch Sabi-
ne Schmidt-Wetzel, Tina Mutert, Ulrike
Reinhardt (alle Leipziger SC 1901) sowie
Claudia Harms (TC Bad Weißer Hirsch
Dresden) repräsentiert. Die Anreise in
den hohen Norden nach Kiel ins Hotel
bzw. nach Heikendorf zum austragen-
den Tennisclub stellte eine kleine orga-
nisatorische Herausforderung dar. Alles
weitere verlief wie am Schnürchen.
In der Auftaktbegegnung der Gruppe C
Team STV der Altersklasse 50 mit Claudia
Harms, Thomas Lange, Ulrike Reinhardt, Sabine
Schmidt-Wetzel, Tina Mutert, Maik Reichel und
Christoph Schaal (von links). Foto: Claudia Harms
Team STV der Altersklasse 60 mit Ernst
Schneider, Ulrike Schwerdtner, Frank Ludwig,
Klaus Habbel, Dagmar Schulze, Andreas
Naumann, Gerlind Marx und Yvonne Zoeger-
Wittig (von links). Foto: Claudia Harms
sachsentennis 03/2024
   10   11   12   13   14