Page 29 - sachsen tennis 02/24
P. 29

de TC Bad Weißer Hirsch Dresden) ge-
genüber. Während sich Oliver souverän
ins Finale spielen konnte, musste Uwe
im Halbfinale gegen Vereinskamerad
Volker Stoll beim 7:5, 7:6 Schwerstarbeit
verrichten. Beim Spielstand von 0:2 gra-
tulierte Fritzsche seinem Gegenüber und
neuem Bezirksmeister Oliver Rothkegel.
Die Herren 60 und 65 spielten die Titel in
3er-Gruppen aus. Zum jeweiligen Sieger
wurden Frank Ludwig (Neugersdorfer
TC) und Steffen Fischer (TC Bad Weißer
Hirsch Dresden) gekürt.
Bemerkenswerte „Schlachten“ bei der
enormen Hitze lieferten sich zeitweise
die fünf Teilnehmer der Herren 70-Kon-
kurrenz. Allen voran Ralf-Ulrich Mayer
(TC Bad Weißer Hirsch Dresden) und
Jürgen Völkel (TV Gelb-Weiß Görlitz),
die sich beim 7:6, 7:6 für Mayer exakt 178
Minuten duellierten. Die Shot-Clock kam
hierbei nicht zum Einsatz und auch die
Pausenzeit beim Seitenwechsel wurde
hier vom Oberschiedsrichter großzügig
ausgelegt. Letztlich gewohnt überlegen
siegte in der Altersklasse 70 jedoch der
Aus den Bezirken – Dresden 29
zweite Zittauer Seriensieger bei den Be-
zirksmeisterschaften, Michael Böhme.
Zusammenfassend bleiben viele span-
nende und hochklassige Matches in Erin-
nerung. Die Ausrichter bedanken sich bei
den freiwilligen Helfern des BSV Chemie
Radebeul, die sich um das leibliche Wohl
unserer Senioren bemühten, was zudem
für eine durchweg sportlich harmoni-
sche und fröhliche Stimmung abseits der
Plätze sorgte.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Marc Janik
30 Jahre Tennisverein in Weinböhla
2
1
1 | STV-Vizepräsident Michael Haupt (links) ehrt Fritz Liebschner mit der Ehrennadel des STV in Silber. 2 | Kleine und große Models präsentierten die neue
Teamkollektion des 1. TC Weinböhla. Beide Fotos: Ina Saalfrank
Im August feierte der 1. TC Weinböhla
1994 sein 30-jähriges Bestehen in sei-
nem Vereinshaus und auf seinem Ver-
einsgelände. Die Veranstaltung bot den
Gästen einen schönen Anlass, auf drei
Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurück-
zublicken.
In seiner Begrüßungsrede erinnerte
uns der Vorsitzende Fritz Liebschner an
den Beginn und die Gründung des Ver-
eins mit 22 Mitgliedern. Neue Mitglieder
staunen, dass man mit wenigen viel er-
reichen kann. In den 30 Jahren wurden
fünf Tennisplätze gebaut, zwei davon
wintertauglich und mit Beleuchtung, ein
Clubhaus mit eigenem Gelände und ab
heute 200 Mitgliedern. Nun ist ein neues
Projekt in Planung und auch das werden
wir schaffen. Aber zuerst Feiern wir mit
unseren Mitgliedern, Freunden und zahl-
reichen Gästen ein schönes Fest.
Vom Sächsischen Tennis Verband Herrn
Michael Haupt, Frau Annekathrin Aurich
vom Kreissportbund, Bürgermeister Herr
sachsentennis 03/2024
Zenker, TUS Weinböhla e. V., der Meißner
Tennisclub e. V., der Handball-Sport-Ver-
ein Weinböhla e. V., die Weinbaugemein-
schaft Weinböhla e. V., um nur einige zu
nennen, gratulierten ganz herzlich und
wir bedanken uns für die Glückwünsche
und Geschenke.
Herr Haupt nahm viele Ehrungen vor,
so wurde unserer Vorsitzender mit der
Ehrennadel in Silber für seine unun-
terbrochene ehrenamtliche Arbeit ge-
ehrt. Weitere fünf Vorstandsmitglieder
wurden mit der Ehrennadel des STV in
Bronze ausgezeichnet. Jürgen Augustin
wurde die Ehrenmitgliedschaft für seine
jahrelange aufopferungsvolle Arbeit für
den Verein überreicht. Fritz Liebschner
bedankte sich bei allen Anwesenden und
freute sich so viele frühere und neue Mit-
glieder zu sehen.
Nach dem offiziellen Teil ging die Feier
so richtig los. Zuerst wurde der Grill zur
Stärkung in Gang gesetzt. Das Highlight
war vor allem für die vielen Kinder eine
Slushy Eismaschine, die Familie Werner
zur Verfügung stellte. Hüpfburg, Fuß-
balldart, Leitergolf, Bowling und natür-
lich Tennis verkürzten den Tag und jeder
konnte sich austoben. Die Ballschule
„Ballplanet“ lud zum Schnuppertrai-
ning ein und bot Tenniszubehör an. Am
Aufschlagmessgerät konnte man sich
ausprobieren und Preise gewinnen. Der
schnellste Aufschlag an diesem Nach-
mittag wurde mit 132 km/h gemessen.
In einer kleinen Modenschau wurde die
neue Teamkleidung des 1. TC Weinböhla
1994 vorgestellt.
Für die ca. 120 Anwesenden ging der Tag
mit Kaffee und Kuchen, sowie einem ab-
schließenden Grillen am späten Abend
zu Ende. Der Vorstand möchte sich ganz
herzlich bei den fleißigen Helfern bedan-
ken, die alle dazu beigetragen haben,
dass ein so erfolgreiches und wunder-
schönes Fest gelungen ist. Wir freuen
uns auf Euch auf unserer Tennisanlage in
Weinböhla.  Ina Saalfrank
   27   28   29   30   31