Page 30 - sachsen tennis 02/24
P. 30

30 Aus den Bezirken – Dresden
Dresden Open: Lola Giza und Paul-Philipp
Schön erreichen Halbfinale
2
1
1 | Siegerehrung Jungen U 16 mit Luka Taubert und Valentin Hellmund (von links). Foto: Frank Hellmund 2 | Gemeinsame Siegerehrung der Dresden Open
und Dresden Junior Open mit fast allen Finalistinnen und Finalisten sowie dem Turnierteam. 3 | Ella Marie Margreiter siegte in der Altersklasse U 14. Foto
(2+3): TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz
Der TC Blau-Weiß Dresden-Blase-
witz war am letzten Juniwochenen-
de Gastgeber der Dresden Open der
Aktiven Damen und Herren. Beim
DTB-Ranglistenturnier der Kategorie A-5
schlugen insgesamt 24 Damen und 32
Herren auf. Dabei hätten es noch einige
mehr sein können, denn für beide Fel-
der konnte das Turnierteam um Jeremy
Puth aus Kapazitätsgründen nicht alle
Meldungen zulassen. Von denen, die da-
bei waren, werden 38 Spielerinnen und
Spieler in den aktuellen deutschen Ran-
glisten geführt. Nicht zuletzt deshalb
erlebten Interessierte drei Tage lang se-
henswerte und teils von Beginn an enge
Begegnungen im Kampf um die Titel.
Die Siegertrophäen gingen schließlich
am Sonntagnachmittag nach Bayern
und Berlin. Bei den Damen setzte sich
Sophia Ksandinov (DTB-Rang 146, SV
Lohhof) in einem knappen Endspiel
über die volle Distanz mit 3:6, 6:4, 10:7
über Filippa Stieg (DTB-Rang 135, Groß-
flottbeker THGC) durch. Das Herren-Fi-
nale entschied mit Nino Ehrenschneider
(DTB-Rang 87, LTTC „Rot-Weiß“ Berlin)
der topgesetzte Spieler für sich. Aller-
dings endete es viel früher als erhofft
und sehr unglücklich, denn Finalgeg-
ner und Vereinskamerad Carl Labitzke
(DTB-Rang 197) musste beim Stande
von 3:0 für Nino Ehrenschneider verletzt
aufgeben.
Für das beste Ergebnis der 22 sächsi-
schen Spielerinnen und Spieler sorgte
die Dresdner Sportgymnasiastin Lola
Giza (DTB-Rang 95, TLZ Espenhain), die
als topgesetzte Spielerin ungefährdet
das Halbfinale erreichte, sich hier je-
doch Filippa Stieg mit 5:7, 2:6 geschla-
gen geben musste. Lola Giza teilt sich
in der Endabrechnung mit Nadja Meier
(DTB-Rang 96, PTC „Rot-Weiß“ Pots-
dam) Rang drei. Darüber hinaus erreich-
te die Blasewitzerin Clara-Marie Schön
(DTB-Rang 119) das Viertelfinale, wo
sie jedoch gegen Nadja Meier unterlag.
Mit Marie Hubricht (DTB-Rang 225, TLZ
Espenhain) gewann eine weitere Dresd-
ner Sportschülerin die Nebenrunde.
Bei den Herren zog mit Paul-Philipp
Schön (TC SCC Berlin) ein früherer Bla-
sewitzer ins Halbfinale ein, der inzwi-
schen Berlin studiert und Tennis spielt.
Nach einem souveränen Auftaktsieg
profitierte er dabei im Anschluss jedoch
von gleich zwei Aufgaben seiner Gegner,
ehe er dem späteren Sieger Nino Ehren-
schneider im Semifinale mit 3:6, 2:6 un-
terlag. Mit Mikhail Bich (DTB-Rang 409,
Chemnitzer TC Küchwald) und Bruno
Johannes (DTB-Rang 301, TC Blau-Weiß
Dresden-Blasewitz) erreichten zwei
weitere Sachsen das Viertelfinale, un-
terlagen hier aber glatt.
Am Ende eines langen Turnierwochen-
endes zogen Jeremy Puth und sein
Team ein positives Fazit und bedanken
sich nicht zuletzt bei den Turnierspon-
soren, der Kanzlei Kiermeier Haselier
Grosse und Johannes & Partner Immo-
bilien, ohne deren Engagement eine sol-
che Veranstaltung nicht möglich wäre.
Gleiches gilt für den unermüdlichen Ein-
satz der Turnierhelfer und des Teams,
zu dem auch Karsten Tänzer, Thomas
Völker und Franziska Margreiter vom TC
Blau-Weiß sowie Romy Müller und Jo-
hannes Hellmund vom TC Bad Weißer
Hirsch gehörten. Beide Vereine hatten
wie im letzten Jahr die begleitenden
Dresden Junior Open gemeinsam aus-
gerichtet und veranstaltet.
Alle Ergebnisse der Dresden Open
finden sich hier.
Antonia Preißler-Szelig
Vier Dresdner Siege bei
Dresden Junior Open 2024
3
Parallel zu den Dresden Open der Akti-
ven fand auf den Anlagen des TC Blau-
Weiß Dresden-Blasewitz sowie des TC
Bad Weißer Hirsch Dresden die zweite
Auflage der Dresden Junior Open in
den Altersklassen U 11, U 12, U 14 und
U 16 statt. Mit 81 Teilnehmern war das
Feld etwas dünner besetzt als im Vorjahr,
dafür konnten alle Spiele bei bestem
sachsentennis 03/2024
   28   29   30   31   32